Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: 3D-Kino - Neue Innovation oder alles nur Bono?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Bonos beweisen eines: Es bringt nichts, wenn man Leute, die auf zweidimensionales Denken trainiert sind plötzlich mit Bas-reliefs arbeiten lässt.



    Sie sind recht unfähig, die Möglichkeiten desselbigen zu nutzen, bzw verbraten die Möglichkeiten desselbigen mit recht billigen Effekten anstatt einer darauf angepassten Inszenierung.

  2. #2
    Traurig, dass Geschichte sich immer wiederholt.

  3. #3
    Ich bilde mir ein, mal wo gelesen zu haben, dass viele auf diese schlampigen 3D-Effekte à la Clash of the Titans und Co. zurückgreifen, weil das Verfahren an sich "wenig" kostet (ich habe irgendwas um 10 Mio. Dollar im Kopf), aber da es als "3D" verkauft werden kann, kommt dann ein Vielfaches davon in die Kinokassen zurück. Ergo lohnt es sich.

    Pure Abzocke natürlich, und ich ärger mich grün und blau, wenn ich mir in Wien Kinos suchen muss, die einen Film nicht in 3D spielen, weil ich einfach nicht bereit bin, nur für ein dummes unnötiges Gimmick gleich mal 50 Prozent mehr bezahlen muss. Und da sind nicht mal Snacks inklusive - mit allem zusammen kratzt man vereinzelt an 20 Euro pro Kinobesuch! No wai. Und jetzt muss man mal bedenken, ein Film hat Überlänge --> Ka-Ching!

  4. #4
    Zitat Zitat
    Pure Abzocke natürlich, und ich ärger mich grün und blau, wenn ich mir in Wien Kinos suchen muss, die einen Film nicht in 3D spielen, weil ich einfach nicht bereit bin, nur für ein dummes unnötiges Gimmick gleich mal 50 Prozent mehr bezahlen muss. Und da sind nicht mal Snacks inklusive - mit allem zusammen kratzt man vereinzelt an 20 Euro pro Kinobesuch! No wai. Und jetzt muss man mal bedenken, ein Film hat Überlänge --> Ka-Ching!
    Und hat auch alles so viel mit 3D-Technik zu tun. Der Film hätte auch in 2D überlänge, und die 3D-Technik erhöht auch nicht deinen Bedarf an Knabberkram während des Films. Selbst wenn du 5€ Extra für den 3D-Kram bezahlen musst, macht das gerade mal ein Viertel deiner Kosten aus.

  5. #5
    Ohnein, war das Offtopic zu viel für dich?

  6. #6
    Willst du nicht auch noch die Anfahrtkosten auf deine Rechnung draufschlagen, um zu zeigen, wie teuer 3D ist? Ich kann einen 3D-Film jedenfalls für weniger als 10 Euro sehen, also scheinst du wohl irgendetwas falsch zu machen...

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Willst du nicht auch noch die Anfahrtkosten auf deine Rechnung draufschlagen, um zu zeigen, wie teuer 3D ist? Ich kann einen 3D-Film jedenfalls für weniger als 10 Euro sehen, also scheinst du wohl irgendetwas falsch zu machen...
    Werd nicht lächerlich. Ich ziehe mir die Preise ja nicht aus meinem Arsch.
    Aber ich verzeihe dir, schließlich weisst du nicht, dass in Wien Kinogehen nicht zu den billigsten Vergnügen gehört. Natürlich hängt es davon ab, in welches Kino man geht, aber willst du alle Sachen dabei haben, hast du unter 10 Euro keine Chance. Und nein, da sind Knabbereien nicht dabei, ich verfressenes Miststück ich.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Aber ich verzeihe dir, schließlich weisst du nicht, dass in Wien Kinogehen nicht zu den billigsten Vergnügen gehört. Natürlich hängt es davon ab, in welches Kino man geht, aber willst du alle Sachen dabei haben, hast du unter 10 Euro keine Chance. Und nein, da sind Knabbereien nicht dabei, ich verfressenes Miststück ich.
    Du kannst dich gerne darüber auslassen, dass Kinogehen allgemein ein teures Vergnügen ist (und ich käme bestimmt nicht auf die Idee, dir da zu widersprechen ), aber dieser Thread dreht sich um 3D im Kino, und es darzustellen, als wäre diese Technik allein für die gesalzenen Preise verantwortlich, tut ihr einfach unrecht.

    Anderes Thema: Alle schreiben, dass man mit den 3D-Effekten die dicke Extrakohle aus den Kinogängern rausholen kann, aber wieviel davon geht eigentlich an die Filmproduzenten und wieviel davon behalten die Kinos selbst? Die Produzenten würden wohl keinen großen Sinn in zusätzlichen 3D-Effekten sehen, wenn die Zusatzkosten ausschließlich den Kinos als Entschädigung für ihre Spezialprojektoren und Brillen dienen würde...

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen

    Anderes Thema: Alle schreiben, dass man mit den 3D-Effekten die dicke Extrakohle aus den Kinogängern rausholen kann, aber wieviel davon geht eigentlich an die Filmproduzenten und wieviel davon behalten die Kinos selbst? Die Produzenten würden wohl keinen großen Sinn in zusätzlichen 3D-Effekten sehen, wenn die Zusatzkosten ausschließlich den Kinos als Entschädigung für ihre Spezialprojektoren und Brillen dienen würde...
    Oh Gott ja, armes Hollywood das seit zwanzig jahren nichts anderes macht als an den Margen aller Kinobetreiber Weltweit zu knabern. What will they possibly do, WON´T SOMBODY THINK OF THE POOR HOLLYWOOD CHILDREN!

  10. #10
    Ich hab mir schon 3 Kinofilme in 3D angesehen und muss sagen, dass es hin und wieder ok ist, aber jeden film muss ich nicht in 3D anschauen. Bei The Green Hornet hat es nicht lange gedauert, dass mir die Augen weh taten, aber bei Tron Legacy war es angenehm. Zu Hause brauch ich den ganzen 3D Mist überhaupt nicht, ist alles viel zu teuer.

  11. #11
    Übrigens finde ich sowas hier auch extremes Schwachmatentum.
    Vor allem fürchte ich, dass das Schule macht, bekannte Filme wieder neu in 3D rauszubringen.
    So als hätte die Welt da drauf gewartet.

    AAARGH, 3D regt mich dermaßen auf...

  12. #12
    Normalerweise steht auf den Kinoplakaten ja allgemein wenn es sich um 3D-Filme handelt: "3D in ausgewählten Kinos" oder sowas. Gestern ist mir beim Kinoplakat zu Thor aufgefallen, dass da das erste Mal zu lesen war: "In 3D und in ausgewählten Kinos auch in 2D". Das ist jetzt wirklich neu für mich. Nicht dass ich den Film unbedingt sehen will, aber wenn ich jetzt bald nicht mal mehr die Chance habe, mir Filme in 2D anzusehen, regt mich das wirklich auf. Wenn ich nicht mal mehr 2D als Ausweichmöglichkeit habe, werden meine Kinobesuche auf jeden Fall abnehmen.

    Geändert von luckyless (21.04.2011 um 10:32 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Übrigens finde ich sowas hier auch extremes Schwachmatentum.

  14. #14
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Werd nicht lächerlich. Ich ziehe mir die Preise ja nicht aus meinem Arsch.
    Aber ich verzeihe dir, schließlich weisst du nicht, dass in Wien Kinogehen nicht zu den billigsten Vergnügen gehört. Natürlich hängt es davon ab, in welches Kino man geht, aber willst du alle Sachen dabei haben, hast du unter 10 Euro keine Chance. Und nein, da sind Knabbereien nicht dabei, ich verfressenes Miststück ich.
    Vorgestern in Wien im Haydn Kino gewesen und Tron in 3D geschaut. 2 Karten für mich und meine Frau schlugen mit 23,80 € zu buche und das waren rein die Kinokarten ohne Snacks oder sonst etwas. Kann ich also nur bestätigen. 3D Kino ist in Wien schweineteuer.

    Zum eigentlichen Thema. Ich hab seit Avatar nur Tron in 3D gesehen und bei diesen beiden FIlmen fand ich die Technik mehr als genial. Bei den restlichen Filmen brauch ich das ganze Schnickschnack allerdings nicht und ins Wohnzimmer kommt mir so ein Gerät erst recht nicht. Ich hab das mal in den Kaufhäusern ausprobiert und finde die Qualität der Filme auf 3D Heimbilschirmen richtig mies und das bei Geräten in der 5000 Euro Preisklasse. In 10 Jahren können wir nochmal drüber reden.

    Geändert von Sepix (31.01.2011 um 18:40 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Pure Abzocke natürlich, und ich ärger mich grün und blau, wenn ich mir in Wien Kinos suchen muss, die einen Film nicht in 3D spielen, weil ich einfach nicht bereit bin, nur für ein dummes unnötiges Gimmick gleich mal 50 Prozent mehr bezahlen muss. Und da sind nicht mal Snacks inklusive - mit allem zusammen kratzt man vereinzelt an 20 Euro pro Kinobesuch! No wai. Und jetzt muss man mal bedenken, ein Film hat Überlänge --> Ka-Ching!
    Ich glaube, wenn ein Film tatsächlich nur gerendert wird und die 3D-Effekte stumpf aus dem Computer kommen, wie das normalerweise der Fall ist, dann ist es wirklich nicht so super teuer.
    Teuer wirds sicherlich, wenn man einen Film komplett in 3D dreht. Die Ausrüstung dürfte nicht ganz billig sein, die Nachbearbeitung aufwendiger, außerdem muss man sich schon im Vorfeld und auch während dem Dreh mehr Gedanken darüber machen, wie man das 3D einsetzt. Da würde ich höhere Mehrkosten als 10 Mille vermuten.
    James Cameron hat das ja scheinbar bei Avatar (hab den nicht gesehen) ziemlich gut überlegt und dann auch genutzt. Da wurden nicht einfach 5 Bonos reineditiert, damit der Zuschauer zufrieden ist, wenn Scheisse auf ihn zufliegt.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Willst du nicht auch noch die Anfahrtkosten auf deine Rechnung draufschlagen, um zu zeigen, wie teuer 3D ist? Ich kann einen 3D-Film jedenfalls für weniger als 10 Euro sehen, also scheinst du wohl irgendetwas falsch zu machen...
    Mop hat irgendwo schon recht.
    Natürlich hat das nichts mit 3D direkt zu tun, aber den gesamten Kinobesuch machts echt Arschteuer. Wenn man noch Popcorn und ne Cola haben will, dann ist man eben durch 3D und Überlänge schnell genug bei 20 Euro. 40 DM!
    Ich kann mich noch erinnern, da hat das Kino 8 DM gekostet, und ich bin ja bei Weitem noch nicht so saualt.
    Soll heißen: Es ist eh schon teuer und wenn man dann noch 3 oder 4 Euro Aufschlag für 3D zahlt, das man gar nicht will, dann sind das Mehrkosten, die den Kosten einer Kinokarte von vor 10 Jahren entsprechen. Unschön.

    Ich kann BTW in meiner gesamten Umgebung keinen 3D-Film für unter 10 Euro sehen. Da mache ich nichts falsch, die Kinos um mich rum sind einfach nur teuer in der Hinsicht. Und muss ich jetzt vor jedem Kinogang umfassende Recherchen drüber anstellen, wo ein Film billig genug läuft? Ich glaube nicht!

    Geändert von Dennis (31.01.2011 um 17:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •