-
Drachentöter
Cinema 4D hat in der Demo keine Nutzungsbeschränkung, bis auf die Ausnahme, dass man nicht speichern kann. Das heißt, ausprobieren kann man alles, aber Projekte damit beginnen und den Fortschritt festhalten ist praktisch unmöglich. Aber wenn man mal ein paar Einsteiger-Tutorials durcharbeitet kann man das Wissen schnell in der Demo testen und gucken, ob einem das Programm und der Workflow liegt oder eher nicht. Jedes Programm bedient sich wieder ein wenig anders und letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was für ihn komfortabel ist und was nicht.
-
Kämpfer
GMax -> Mini Feeware Version von 3DsMax, ähnlicher Aufbau und afaik ein sehr gutes Programm auf jeden fall ne gute Alternative zu Blender wobei Blender wohl nicht jedem gefällt, finde den Style und den Aufbau etwas eigenartig hab aber wenig damit gemacht!
Milkshape -> Freeware soweit ich weiß... kenn jmd. der damit gute Models macht.
Empfehlen würde ich GMax oder Blender, bzw. Cinema 4D!
-
Krieger
-
Drachentöter
Der Grafikstil hat etwas von Southpark. 
Ich würde noch eine Lichtquelle platzieren, welche die momentan dem Licht abgewandten Seiten aufhellt. Mit schwächerer Intensität als das Hauptlicht und ohne Schattenwurf.
Und der Schatten ist zu undurchsichtig, der ist ja fast komplett schwarz. Versuchs mal mit einem halb so undurchsichtigen Schatten.
-
Krieger
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln