Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: 3D-Programm gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cinema 4D hat in der Demo keine Nutzungsbeschränkung, bis auf die Ausnahme, dass man nicht speichern kann. Das heißt, ausprobieren kann man alles, aber Projekte damit beginnen und den Fortschritt festhalten ist praktisch unmöglich. Aber wenn man mal ein paar Einsteiger-Tutorials durcharbeitet kann man das Wissen schnell in der Demo testen und gucken, ob einem das Programm und der Workflow liegt oder eher nicht. Jedes Programm bedient sich wieder ein wenig anders und letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was für ihn komfortabel ist und was nicht.

  2. #2
    GMax -> Mini Feeware Version von 3DsMax, ähnlicher Aufbau und afaik ein sehr gutes Programm auf jeden fall ne gute Alternative zu Blender wobei Blender wohl nicht jedem gefällt, finde den Style und den Aufbau etwas eigenartig hab aber wenig damit gemacht!
    Milkshape -> Freeware soweit ich weiß... kenn jmd. der damit gute Models macht.

    Empfehlen würde ich GMax oder Blender, bzw. Cinema 4D!

  3. #3
    GMax klingt gut, hätte ich mir wegen des 3DSMax-ähnlichen Aufbaus dann vielleicht eher geholt als Blender, wenn es mir früher jemand empfohlen hätte, aber jetzt hab ich mir schon Blender gezogen und bin damit erstmal ausgelastet. :creepy:

    Hatte jetzt die Woche immer nur maximal ein bis zwei Stunden Zeit, hab in der Zeit aber schon ein paar (englische) Tutorials gewälzt und über die Tage die Speicherfunktion bemüht und bin immerhin schon zu diesem Ergebnis gekommen, dass ich auch nach einem Tutorial gebaut habe. Klar ist es eigentlich nicht viel, aber weil es meine allererste Arbeit mit einem 3D-Programm überhaupt ist bin ich fürs Erste trotzdem ganz zufrieden. Außerdem bin ich noch nicht ganz fertig, den Hut will ich nochmal überarbeiten und eine Pfeife soll auch noch dazu und vielleicht verändere ich auch noch was am Hintergrund.

    Geändert von Nord (01.11.2009 um 12:27 Uhr) Grund: Bildverlinkung war nicht richtig...

  4. #4
    Der Grafikstil hat etwas von Southpark.

    Ich würde noch eine Lichtquelle platzieren, welche die momentan dem Licht abgewandten Seiten aufhellt. Mit schwächerer Intensität als das Hauptlicht und ohne Schattenwurf.
    Und der Schatten ist zu undurchsichtig, der ist ja fast komplett schwarz. Versuchs mal mit einem halb so undurchsichtigen Schatten.

  5. #5
    So, hier ist Version zwei. Mit Pfeife und überarbeitetem Hut. Außerdem hab ich den Schatten erheblich heller gemacht. In der Standardeinstellung ist er wirklich komplett Schwarz, ich hatte ihn schon etwas heller gemacht, dabei war mir nicht aufgefallen, wie dunkel er noch ist. 8) Im Vergleich sieht es so aber echt besser aus, also danke fürs Feedback!

    Die zweite Lichtquelle hab ich aber nicht eingebaut, irgendwie war der Effekt nicht so toll...

    Für die nächste Version lasse ich mir noch eine Veränderung für den Hintergrund einfallen.

    Übrigens mag ich Southpark. Leider hab ich den Stil aber nicht komplett selbst gewählt, sondern eher aus dem Tutorial adaptiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •