Ja!
Nein!
Mind you, funktioniert auch nur, weil das Thema im Motorsport-thread so klar umrissen ist. Selbiges, fällt mir grade auf, gilt auch für den former Q-Thread im Frat. Da stört es nicht, wenn ein Thema 2-3 Jahre auf den Buckel hat, bevor es in die nächste Instanz geht .... das kann man nicht mit allem machen.
Und Posting-Counter ... well. Weiß gar nicht, ob das Leuten überhaupt noch wichtig ist? Mit Twitter, Facebook und Co. ist doch Posting-schinden schon ... Arbeit.
Technisch müsste man mal was probieren, was allerdings wahrscheinlich aus dem Rahmen der üblichen Forensoftware herausfällt:
Anstatt das starre Topic-System zu haben gibt es z.B. den Sumpf nur als ein großes Topic. Allerdings ruft man kein Topic, sondern Stichwörter auf, die man dann z.b. verknüpfen kann.
Also ... "schlaflos" und "hype" ergibt dann z.B. den Nachtschwärmer-Thread vermischt mit einem Filter, der sich um .... irgendwas modemäßiges dreht. Ergo bleiben dann z.B. nur vier Posts übrig, die sich auf Hype beziehen und vielleicht noch ein Link quer rüber zum ... Motorsport-Thread, wo über einen anderen Hype geredet wird.
Neue Topics/Posts würden dann auf eine Art Korkwand gepinnt, wo sie eine Zeit hängen bleiben bis neue kommen, wie der Seitenumbruch in Foren.
Man stelle sich also bildlich statt einer Buntstifte-Kiste (alle nebeneinander aufgereiht und nach Farbe sortiert) diesen Haufen Stifte aneinandergebunden als Kette vor, nur dass man mitten drin von hellgrün auf schwarz, dann auf lila, dann auf gelb und schließlich auf weiß verbunden wird.
Praktisch so in etwa die Suchfunktion, nur ... interaktiver. Und wahrscheinlich mit massiven DB-Access-Zugriffen, die so nicht mehr feierlich wären.
… WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.
Willst du 'ne Sendung ohne Namen?
http://www.youtube.com/watch?v=X-lyiQEQyq4
Dann haben wir ja schon einen, der den Sumpf auf Google portiert, Problem gelöst.
… WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.