Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Pluto-the chosen one [Trailer]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gebe ich dir Recht, sind wirklich relativ lang geraten. Muss gestehen dass ich das so gemacht habe weil ich das Lied ausfüllen wollte...
    Naja gut, zu deiner Frage: Nein, es ist nicht alles zu sehen. Die Karte geht nach oben hin noch weiter. Zudem muss ich noch erwähnen, dass es Gebiete gibt, die nicht mal direkt auf der Weltkarte zu sehen sind.
    Nilazaro (Pluto's Heimatdorf), Das Unterwassergebiet oder das Dorf auf dem Berggipfel. Um nicht zu spoilern bleibt es bei diesen Beispielen.

    Danke für das Feedback.

  2. #2
    Positiv:
    -Richtiges Spielgeschehn gezeigt...was ich damit meine? --> Die Dialoge, Rätsel usw.

    -Features gezeigt (Beschwörungen)

    Negativ:
    - Musik nicht passend zum Spiel gewählt...wobei man bei Trailer sagen muss, dass es recht schwer ist etwas Passendes zu finden. Ich persönlich würde Stimmen ganz rausnehmen.

    -Am Anfang zeigst du vom Macher von "so und so..", das finde ich irgendwo unnötig, weil gerade am Anfang noch mehr Text kommt und es einfach zu lange dauert bis man die Spielwelt sieht. (26s fängt es dann erst an.)

    -Zu viele Kämpfe gezeigt...so kam es mir einfach vor, an der einen Stelle hast du immer zuerst den Ort gezeigt und dann den dazugehörigen Kampf.^^

    -------------------------------------------------------------------------

    LG
    ~Arnold

  3. #3
    Vielen Dank für das Feedback.
    Der nächste Trailer (für was auch immer) wird auf jeden Fall kürzer gestaltet. Hatte lange nach einer (mMn) passenden Musik gesucht und bin damit zufrieden. Ob es jetzt gut oder schlecht ist mehrere Kampfszenen zu zeigen liegt natürlich im Auge des Betrachters.
    Aber wie gesagt, für nächste Trailer nehme ich euren Ratschlag gegen die langen Texteinblendungen mit.

    MfG, diäitsch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •