Ergebnis 1 bis 20 von 352

Thema: Screenthread #44 - Onward! Amaze them!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Also ich finde den Stilmix an sich auch nicht so schlimm, jedoch wirkt es durchaus etwas irritierend, dass da erstmal der große Gegner ist, dann der kleinere Helden-Battler und dann nochmal kleinere Charaktere auf der Mauer. Letztere würd ich eher entfernen, allerdings würde es dann natürlich wieder etwas leer wirken, außer du zeichnest doch noch extra ne Menschenmenge dafür.
    So meinte ich das, Sorata. Habe mich missverständlich ausgedrückt - Es ging um die konkrete Wirkung im Bezug auf die umstehenden Leute.

  2. #2
    @ diäitsch
    Dein eigener Zeichenstil ist aus einem Guss. Wann immer dein Spiel erscheint, wirst du zumindest nicht den Vorwurf Stilmix hören. Die Texturen finde ich aber recht fad; es wirkt, als seien die Grafiken noch Rohbauten, denen die letzten Entwicklungsschritte fehlen. Mit deiner Farbwahl kann ich mich am wenigsten anfreunden. Du hast eine auffällige Vorliebe für Grün- und Blautöne, die harsch nebeneinander gestellt werden. In Verbindung mit einem allgegenwärtigen Grau sieht das wenig vorteilhaft aus.

    @ sorata08
    Die Aufteilung gefällt mir gut. Der Kampf steht zu Recht als Blickfänger im Zentrum, im Rest des Bildes ist wenig Ablenkendes. Für einen Kampfhintergrund reicht der Detailgrad der Mauer auch aus.
    Der Speer des Gegners fiel mir auch schon auf, stört aber nicht wirklich. Nur eine Sache: Der Kontrahent würde noch weniger flächig wirken, wenn du seine Fußstellung nicht nur auf einer horizontalen Linie ausrichtetest, sondern beispielsweise seinen rechten Fuß etwas vorstelltest und mehr in Richtung Publikum zeigen ließest. Das geht auch ohne aufwändiges Umpixeln. Und wie ich schon mal irgendwann schrieb, wärst du bei deinem Zeichnertalent gut beraten, den Haupthelden auch selbst zu gestalten, statt auf halbfertige Grafiken mit starken Eigenanteilen zurückzugreifen. Vielleicht ist es dafür ja noch nicht zu spät.

  3. #3
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ sorata08
    Die Aufteilung gefällt mir gut. Der Kampf steht zu Recht als Blickfänger im Zentrum, im Rest des Bildes ist wenig Ablenkendes. Für einen Kampfhintergrund reicht der Detailgrad der Mauer auch aus.
    Der Speer des Gegners fiel mir auch schon auf, stört aber nicht wirklich. Nur eine Sache: Der Kontrahent würde noch weniger flächig wirken, wenn du seine Fußstellung nicht nur auf einer horizontalen Linie ausrichtetest, sondern beispielsweise seinen rechten Fuß etwas vorstelltest und mehr in Richtung Publikum zeigen ließest. Das geht auch ohne aufwändiges Umpixeln. Und wie ich schon mal irgendwann schrieb, wärst du bei deinem Zeichnertalent gut beraten, den Haupthelden auch selbst zu gestalten, statt auf halbfertige Grafiken mit starken Eigenanteilen zurückzugreifen. Vielleicht ist es dafür ja noch nicht zu spät.
    Glaub mir, das hatte ich schon versucht, indem ich die Heldenbattler zeichne und tatsächlich war der Hauptheld schon fertig mit Posen versehen. Es war jedoch ein massiver Aufwand, der sich im Ergebnis nicht rentiert hat. Es sah einfach doof aus, und ich kann die Größe der einzelnen Frames nicht wirklich wirklich abschätzen (ich zeichne eben alles von Hand und scanne es ein). Diesen Grad an Ungenauigkeit habe ich bei gepixelten Battlern jedoch nicht.
    Zwar könnte ich ihnen noch schwarze Outlines verpassen, dafür müsste ich sie aber wieder größer gestalten, was ihnen aber wieder Raum zum Bewegen und Angreifen raubt (Sais Schwert ist ja nun auch nicht so klein, da brauch ich einige Pixel an Freiraum).
    Für mich ist es, wie es jetzt ist, die beste Möglichkeit, um ein Motivationsfiasko zu verhindern, zumal die Helden auch nicht so schlecht gemacht sind

    MfG Sorata

  4. #4


    Zweiter Versuch einer eigenen Brücke. Diesmal eine Nummer kleiner. ^^


    @diäitsch - Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll...
    Ich sehe das teilweise so wie Kestal. Ziemlich monotone abänderung
    der XP-Grafiken. Trotzdem ist es recht interessant und vermittelt etwas
    eigenes.
    Btw, was ist das da im Regal? o_o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •