Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
@ T••••93
Zerklüftet, emporragend, eisig. Ich finde, du kennst dich mit den Möglichkeiten des Kachelsatzes gut aus. Der Schauwert ist da. Als tatsächliches Spielfeld kann ich mir diese Map aber nicht vorstellen, vor allem, wenn du auch die Passierbarkeiten auf die herkömmliche Weise eingestellt hättest. Es sei denn, du decktest den Talgang unten links mit einem Picture ab, so dass man mit einem netten perspektivischen Effekt zur Höhle gelangen kann. Ganz ähnlich bei der Doppelfelsformation und der sie durchlaufenden Lücke in der Bildmitte. Dann wäre das etwas anderes.
Danke ^-^

Und mir fällt schon einiges ein. Selber wird man aber nicht viel da oben verbringen, dass sage ich schonmal. ^^ Dafür wird es unten auch einige Wege geben. Zur Not mit zwei Maps eine für oben eine andere für unten.
Und nun... Das was ich vorhatte ging mit den normalen Passierbarkeiten wirklich nicht. Ich hatte vor, dass man auch den kleinen Pfad dort unten nutzen kann um zur Höhle zu gehen. Ich bevorzuge es nämlich irgendwie mehr, wenn man korrekt hinter den Objekten entlang kann. Bei den meisten Spielen kommt man nur am Obersten Feld von Häusern und so vorbei. Ich versuche dabei etwas perspektivischer zu überlegen, dass man bei einem Haus das zum Beispiel 5 Felder hoch ist, auch 5 Felder hinten durch kann. Ist zwar Ungewöhnlich, aber mal was neues. Ich will wissen wie man das nutzen kann. Vielleicht klappt es ja. Mit einer Menge Events habe ich es Grob sogar schon hinbekommen. Man kann also schon auf der Map für Unten dort den Pfad zur Höhle folgen, wie es logisch ist, wenn man es Perspektivisch sieht... Aber ich rede zu viel. Ist bisher ja noch ein Versuch, auch wenn er für viele gute, aber bestimmt auch fiese, Verstecke geeignet ist.