Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: RPG Maker DS - Ein Traum wird wahr!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    -Direktes Spielen auf dem PC
    Das geht ja beim RPG Maker DS auch, bloß, dass man es da nicht direkt auf dem PC sondern direkt auf dem DS spielt. Ein wirklicher Unterschied besteht dabei aber nicht .

    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    -Verbreitung über's Internet (Vor allem durch die großen Communitys).
    Auch das Verbreiten über's Internet wird beim RPG Maker DS gehen, nur eben wahrscheinlich nicht ganz so leicht wie bei der PC Version. Die Größe der Community ist sowieso vom Erfolg des Makers abhängig. Ich meine wenn jeder zweite User hier den RPG Maker DS hätte, wäre es sicherlich auch kein großes Problem seine Spiele an alle möglichen Leute zu verschicken. Das einzige, was schwieriger werden könnte, sind Spielevorstellungen. Zum einen kann man nicht mehr so leicht Screenshots machen, zum anderen kann man nicht einfach einen Downloadlink zur Verfügung stellen. Aber irgendwie wird das ganze schon gehen.

  2. #2
    Das mit dem direktem Spielen auf dem PC ist so gemeint:
    -Man lädt sich ein PC Makergame und spielt es.
    Beim DS Makergame würde das ganze so laufen:
    -Man lädt sich das Makergame auf dem PC.
    -Man lädt es auf den DS Chip.
    -Man kann es spielen.

    Das man diese Spiele auch über's Internet verbreiten kann ist mir klar.
    (Aber erkläre mir das mit dem Downloadlink bitte, in wiefern wäre dies "schwieriger"?)
    Wie du sagtest hängt die Größe der Comm vom Erfolg des Makers ab. Wenn ich mir die Beiträge hier jedoch so durchlese, sehe ich nicht unbedingt eine rosige Zukunft für den DS Maker.

    PS: Bedenke bitte auch, das die Menge der Leute die einen DS besitzen, bei weitem nicht mit der Menge der Leute welche einen PC besitzen mithalten kann.
    Und nicht jeder der einen PC hat, kennt/besitzt den Maker.
    Genauso ist's beim DS ja auch, ne?

  3. #3
    Gut, aber das ist hier der Fall. Die Großteil der Community hier ist mit dem PC RPG Maker aufgewachsen. Darüber hinaus - würde ich mal so sagen - leben in Deutschland sowieso mehr "PC Menschen" als "DS Menschen". Aber in Japan sieht die ganze Sache bestimmt schon wieder ganz anders aus. Wer weiß, wie erfolgreich das ganze da wird? Gut, selbst wenn da eine große Community entsteht, wird das uns wohl kam was bringen ^^"

    Und was das downloaden angeht: Ich glaube du verstehst da etwas ganz falsch. Der Maker ist von Nintendo lizensiert. Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass man die Dateien davon so leicht auf den PC ziehen kann? Ich bin mir relativ sicher, dass man die Spiele nur über WiFi von einem Modul auf ein anderes übertragen kann, niemals jedoch auf den PC. Würde das gehen, so könnte man tatsächlich ganz einfach einen RPG Maker für den PC entwickeln, mit dem man DS Spiele machen kann. Sowas würde aber niemals von Nintendo lizensiert werden und gibt es außerdem schon als Homebrew (wobei die Homebrew Game Maker nicht im Geringsten die Einfachheit des RPG Makers aufweisen und darüber hinaus einige von denen selbst kostenpflichtig sind).

    Also noch mal zusammengefasst: Spiele werden auf dem DS erstellt und auch über den DS verbreitet, auf dem PC landen sie ganz bestimmt nicht.

  4. #4
    Ah okay, wusste ich nicht. Also wäre es verbreitungstechnisch nicht wirklich vorteilhaft... Naja, abwarten wie das Ding so in Japan ankommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •