mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 293

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh hey, neuer QFRAT. Hallo Leute!

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Entsprechend lautet das Einstiegsthema:
    Welche (und wie viele) Sprachen außer eurer Muttersprache sprecht ihr?
    Und wie seid ihr dazu gekommen, diese Sprache(n) zu lernen?

    Für mich als latenten Fremdsprachenlegasteniker eine interessante Frage.
    Muttersprache ist (arg eingerostetes) deutsch. Daneben spreche ich englisch, schwedisch und früher konnte ich sogar norwegisch, aber davon ist auch nichts mehr übrig.
    Geboren in Deutschland und nach knapp 14 Jahren meines Lebens hiess es "Kinder, wir ziehen nach Schweden!". Da ich aus Prinzip nicht in einem Land lebe ohne die Sprache zu sprechen, sah ich mich gezwungen mich den linguistischen Eigenheiten des Landes anzupassen.
    Englisch habe ich mir grösstenteils selber beigebracht, weil es damals noch keine Nintendospiele mit deutschem Text gab, ihr verwöhnten Bälger.
    Ehemalige Norwegischkenntnisse stammen daher, dass meine Mutter Norwegerin ist und sie der Meinung war, dass sie uns zweisprachig erziehen möchte, es allerdings nicht durchgezogen hat.
    Geändert von Icetongue (21.10.2009 um 00:25 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Icetongue wo genau in Schweden wohnst du? Ich flieg im November für ein Wochenende nach Göteborg und wollte mir mal ein paar Tipps holen, was es da so schönes gibt, wo es in Schweden gegebenfalls irgendwelche Besonderheiten gibt etc
    Uff, ich wohne in der Nähe von Malmö, also am südlichsten Zipfel und beinahe in Dänemark. Also etwas weiter entfernt von Göteburg. Ich war bis jetzt auch nicht dort, also wüsste ich nicht, was ich für Tipps geben könnte, sorry.

  3. #3
    Ich spreche fließend Englisch (hauptsächlich Schulenglisch, hab mir allerdings angewöhnt alle möglichen Medien möglichst auf Englisch zu konsumieren, Filme werde so also in der Regel auf Englisch geschaut, Musik ist und bleibt Englisch und Spiele kommen mir bald auch nurnoch auf Englisch ins Haus, so hab ich mir zumindest schon ein paar Synonyme angeeignet die mir bei Textgestaltung im Unterricht ungemein helfen . Business English hab ich übrigens auch noch gelernt, Bilingualer Kurs und so), ein paar Brocken Latein (das übliche was man halt schonmal so hört) und bin gerade dabei Spanisch zu lernen auch wenn ich da ein paar Problemchen habe .

    Bäh, ich könnt schon wieder kotzen, nächste Woche wieder Schule und ich Depp hab noch kein bisschen für die anstehende Deutscharbeit gelernt, naja, solange ich meinem Lehrer reinschreibe wie philosophisch dieser Text doch ist und was der Autor für ein großartiger Neuplatoniker sein muss is alles in Butter .

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •