Die Präfix-Notation besteht nicht nur aus einem T. T steht nur für "Type" und weist auf einen typisieren Datentyp hin. Also einen Datentyp, den man selbst generiert hat. Es gibt aber z.B. noch den P-Präfix, der auf einen Pointer/Zeiger hinweist.
Die Notation ist nicht wichtig. Man kann sie auch weglassen. Allerdings helfen die Präfixe um zu sehen, ob es nun um einen Standard-Datentyp handelt oder um einen typisierten.
Man kann es halten, wie ein Dachdecker. Auf der einen Seite können sie eine Hilfe sein aber auf der anderen Seite kann man schon zum größten Teil erkennen, dass es sich hierbei um einen typisierten Datentyp handeln muss.
Aber wäre es ein Gewinn, es wegzulassen?