[AKSFrage] Gegner soll alle Partymitglieder angreifen
Ich bastel derzeit an einem Aks mit dem rpgmaker2k3, in dem die ganze Truppe kämpft und nicht nur der Held. Ich habs zwar schon hinbekommen, dass die Heldenparty den Gegner angreift aber jetzt weiß ich nicht recht wie ich es machen muss, damit der Gegner nicht nur den Held angreift. Hätte da jemand eine Idee?
Ich nehme mal an du meinst das Handeln des Gegners, oder?
Er kann zum beispiel denjenigen angreifen welcher ihm am nächsten ist.
Oder er greift eine bestimmte Klasse an oder denjenigen mit den wenigsten HP oder
du bringst deinem viech sogar bei einen Flächenzauber bzw Schlag zu verwenden.
Hm, ich würde sagen einfach die Positionen aller Events (Held, Mitglieder, Gegner) in Variablen abfragen, dann mit einer Bedingung abfragen, ob der Gegner in unmittelbarer Nähe zu Held, Mitglied 1, Mitglied 2 usw. steht und wenn er das tut, dann eine ANimation anzeigen und eben dem Mitglied/dem Helden Schaden zufügen.
Wenn du es richtig schön haben willst, kannst du noch abfragen, ob der Gegner auch wirklich in die Richtung des zu angreifenden guckt, das wird aber ne Menge Bedingungsgewurschtel, hab sowas ähnliches mal gemacht - unr das nur mit dem Helden und was war ne Menge...
Ich nehme mal an du meinst das Handeln des Gegners, oder?
Er kann zum beispiel denjenigen angreifen welcher ihm am nächsten ist.
Oder er greift eine bestimmte Klasse an oder denjenigen mit den wenigsten HP oder
du bringst deinem viech sogar bei einen Flächenzauber bzw Schlag zu verwenden.
...
Der Gegner soll eben unterschiedliche Charaktere angreifen nicht nur einen und dann noch verschiedene Attacken haben.
Zitat von Arnold
Hmm...was meinst du?
Willst du jetzt alle deine Gruppenmitglieder steuern?
Oder möchtest du einen Ki-Kampf machen?
...
Ja einen Ki Kampf den Held steuert der Spieler und die anderen kömpfen automatisch.
Zitat von Cenedy
Hm, ich würde sagen einfach die Positionen aller Events (Held, Mitglieder, Gegner) in Variablen abfragen, dann mit einer Bedingung abfragen, ob der Gegner in unmittelbarer Nähe zu Held, Mitglied 1, Mitglied 2 usw. steht und wenn er das tut, dann eine ANimation anzeigen und eben dem Mitglied/dem Helden Schaden zufügen.
Wenn du es richtig schön haben willst, kannst du noch abfragen, ob der Gegner auch wirklich in die Richtung des zu angreifenden guckt, das wird aber ne Menge Bedingungsgewurschtel, hab sowas ähnliches mal gemacht - unr das nur mit dem Helden und was war ne Menge...
...
Ja und wie frage ich ab, ob der Gegner in der Nähe von einem Event ist? Wenn ich die X und Y Pisition nehme wird ja gefragt ob er direkt davor steht, aber ich möchte das er auch z.b Zauber verwendet der über etwas mehr Distanz geht.
Ja und wie frage ich ab, ob der Gegner in der Nähe von einem Event ist? Wenn ich die X und Y Pisition nehme wird ja gefragt ob er direkt davor steht, aber ich möchte das er auch z.b Zauber verwendet der über etwas mehr Distanz geht.
...
Zitat
Der Gegner soll eben unterschiedliche Charaktere angreifen nicht nur einen und dann noch verschiedene Attacken haben.
...
Erstmal hängt das von der KI ab. Also vor der Berechnung (wo ich denke, dass es kein Problem ist) gehts ans planen. Da kann man dir auch nicht grossartig helfen. Du musst dir halt einfach überlegen ob deine Viecher stur sind und nur einen angreifen, ob sie sich bestimmte Ziele suchen, ob sie nach drei treffern wechseln, ob sie immer jenen angreifen der sie grad angreift etc. KI halt.
Dafür kann ich dir nur raten Diagramme zu erstellen, wo du die einzelnen handlungen aufschreibst und so verbindest, dass sie anschliessend einen Kreis ergeben.
Aber weisst du ja sicher schon...
Das Ks hat fast gar nichts mit dem zu tun, das ich versuche zu erstellen.
Zitat von Supermike
Erstmal hängt das von der KI ab. Also vor der Berechnung (wo ich denke, dass es kein Problem ist) gehts ans planen. Da kann man dir auch nicht grossartig helfen. Du musst dir halt einfach überlegen ob deine Viecher stur sind und nur einen angreifen, ob sie sich bestimmte Ziele suchen, ob sie nach drei treffern wechseln, ob sie immer jenen angreifen der sie grad angreift etc. KI halt.
Dafür kann ich dir nur raten Diagramme zu erstellen, wo du die einzelnen handlungen aufschreibst und so verbindest, dass sie anschliessend einen Kreis ergeben.
Aber weisst du ja sicher schon...