Naja, dein Adrenalinpegel wäre auch weitaus höher und die Situation Emotionaler und Actionreicher wenn du statt in Grand Theft Auto 4 jemanden real auf der Straße erschießt o__O
Habe allerdings selbst auch nicht Shadow of the Colossus durch gezockt und auch ICO schnell abgebrochen. Die Atmosphäre war sehr schön und die Kolosse zu besiegen hat auch Spaß gemacht, aber es war mir irgendwann einfach zu nervig die Kolosse auch zu finden xD
Lol. PS2 Spiele als Re-Release im PSN Store:
http://blog.us.playstation.com/2011/...ghout-october/
Zitat
Osin Sphere kostet wohl 9.99USD (7,99€). Da kann man sich wohl nicht beschweren.
Auch wenns nie passieren wird, hoffe ich dass Sony irgendwann den gesamten Emu als DL anbietet. PS1 Classics kann man auch kaufen und Originale zocken (allerdings immernoch beschissen dass Importe nicht abspielbar sind).
--
Wäre wirklich schön.
Ich brauche nicht mal eine HD-Auflösung für die alten Schinken, aber alleine die Tatsache, dass ich 'ne PS2 + Kabelsalat an meiner Glotze dranlassen ''muss'', ist nicht unbedingt elegant. Am liebsten wäre mir ein Region-Free Emulator, damit ich nicht mehr meinen dicken US-PS2-Schinken mit XXL-Laufwerk hervorkramen muss.
Laufen denn jetzt US PSN PS2 Spiele(puh, ihr wisst was ich meine^^) auf PAL Geräten, sind also quasi regionfree wie auch die PS1 Klassiker?
Ja.
Und Sony Europe hat mal wieder bewiesen, wie genial sie doch sind...
Victor Ireland von MonkeyPaw Games schrieb (u.a. im GAF), dass die Arc the Lad-Teile nun auch in Europa veröffentlicht werden (immerhin haben sie die weltweiten Rechte daran). Nunja, da MonkeyPaw Games in den USA die US Versionen der Games veröffentlicht hat, ging auch jeder bei der EU Fassung davon aus, das es sich um die englische Fassung handelt. Lustigerweise war es aber nun die japanische Version.
Und was antwortet Sony im offiziellen Blog? - "Ihr wolltet doch japanische Importe im EU Store! Hier habt ihr sie nun!"
![]()
Wir schreiben das Jahr 1998. Sony veröffentlicht Gran Turismo in Deutschland, ein Spiel das ursprünglich nur für den japanischen Markt gedacht war. Rennspiele waren damals zwar vorhanden und verkauften sich auch gut, aber das dieser Titel so erfolgreich werden würde, hatte wohl niemand erwartet. Und so vergingen die Jahre und es erschienen noch drei Nachfolger. Schließlich erschien die PS3 und der vierte Nachfolger wurde angekündigt: Gran Turismo 5. Doch die Jahre vergingen und das Game wurde immer wieder verschoben. Ende 2010 war es dann doch soweit und man veröffentlichte das Game endlich nach vielen vielen Jahren Entwicklungszeit. Doch hat sich die Warterei gelohnt? Sony-Fanboys vergötterten das Spiel, ohne zu merken wieviel Mängel es eigentlich hat... andere spielten es zwar, waren aber fest davon überzeugt, dass da mehr drin gewesen wäre. Scheinbar sah auch Polyphony Digital die Sache so und so erschienen in den letzten Monaten einige Updates für das Game. Oft kritisiert wurde die fehlende Cockpit-Ansicht bei den normalen Autos, so dass PD sich auch dieser Sache annahm und für das Update Spec 2.0 genau das versprach, eine Cockpit-Ansicht für ALLE Autos. Tja, und nun erschien das Update und das hat PD eingebaut:
Sorry, aber wollen die ihre Kunden echt SO dermaßen verarschen? Dabei hatte ich vor dem Update tatsächlich Spaß mit dem Game, aber SO?
Diese Cockpit-Silhouetten finde ich aber auch echt armselig. ^^
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier von Gran Turismo reden, dem (ehemaligen) Nonplusultra des Racinggenres.