Du hast echt Probleme: erst stellst du eine dumme Aussage hin und wenn ich exakt das selbe mache und dabei schon fast den selben Wortlaut treffe beschwerst du dich wegen fehlender Argumente? Bist schon ein Witzbold.
Also erst ein mal ist die Schnittmenge aus "Gamer" und "Otaku" bei weitem nicht so groß , dass sie den Unterschied in den Verkaufszahlen aus machen. Das heißt Spiele wie Idol Master Dream Club und Deathsmiles können sie noch so sehr auf die Box pushen, dadurch werden sie keinen größeren Marktanteil gewinnen. Zweitens hat man sich damals keine mühe gegeben die Xbox(1) in Japan zu vermarkten, dadurch haben sich die Marken Playstation und Nintendo zu sehr etabliert, sodass die Markenwert von "Xbox" bis zum Release der 360 praktisch non-existent war. Und Drittens das Lineup: Call of Duty ist ein Blockbuster, aber ein Blockbuster im Westen, ein Blockbuster in Japan heißt es wenn ein neues Super Robot Wars erscheint. Wenn man mal die Amazon Games Rankings überfliegt sieht man in Japan: No More Heroes (red zone), Basara, Ace Combat, Power Pro Baseball oder Monster Hunter 3rd (HD), in Deutschland sind das FIFA, World of Warcraft, Battlefield und co. Die westlichen Blockbuster sind vielleicht Multi, aber das was drüben als Blockbuster betrachtet wird sind nun mal andere Sachen.