folgt auf:
Wer im Glashaus sitzt...
Das kann man in der Tat so darstellen.Zitat
Das ist rein subjektiv. Ich und viele andere fühlten sich nicht zu spät informiert. In der Tat kann ich es sogar nachvollziehen, dass sie das nicht gleich sofort rumposaunt haben. Wenn sie sagen, dass es ein paar Tage gedauert hat um das Ausmaß des Schadens zu ermitteln, keine Spuren zu verwischen und eine künstliche Panik zu erzeugen (wie es ja letztendlich passiert ist), kann ich das verstehen. Ich weiß nicht, ob es da ein fest definiertes Zeitfenster gibt indem man über sowas informieren muss, damit es nicht als "zu spät" gewertet wird. Aber für mein persönliches Empfinden (und das vieler anderer) war es nicht zu spät. Demnach ist es kein Fakt.Zitat
Auch hier ist die Frage, ob es ein fest definiertes Zeitfenster gibt, damit man etwas als "eine Ewigkeit" bezeichnen kann. Es hat auch für mein empfinden lange gedauert, aber keine Ewigkeit. Und wie für Millionen andere ist es für mich wichtiger, dass das System ordentlich verbessert wird, als dass eine überstürzte Freigabe seitens Sony wieder in einem halbgaren System resultiert. Mein Leben hat sich desweiteren auch nicht verschlechtert dadurch, dass das PSN ne Weile nicht online war. Ist also auch nur subjektiv und damit kein Fakt.Zitat
Das ist wohl nun das Subjektivste überhaupt, das musst du selbst eingestehen. Nur weil dir die Auswahl nicht passt, heißt das nicht, dass sich nicht Millionen andere über die Spiele freuen. Zusammen mit einem Monat gratis PS+ kann man echt nicht meckern.Zitat
Es gibt Leute, die ihnen das sofort verzeihen das ist ein Fakt ja, aber es ist auch ein Fakt, dass es Leute gibt, die das nicht (so schnell) verzeihen (sieht man an dir), also wo ist der Punkt? Jedoch scheint die Mehrheit schon gar nicht mehr zu jucken was da überhaupt passiert ist. Spätestens wenn der Store wieder da ist und nach der E3 sagen die meisten "Schwamm drüber".Zitat
Ich bin kein Fanboy, weiß aber auch all die guten Dinge zu schätzen, die Sony mit ihren Konsolen gegeben hat und sehe nicht immer nur das Negative. Und wenn man das kann, dann sieht die Welt gleich schon wieder etwas rosiger aus. Zumal es für mich wichtigere Dinge gibt, als sich über sowas aufzuregen (z.B. welche Spiele mein Verein für die nächste Saison verpflichtet oder dass ich möglichst kein EHEC-Gemüse konsumiere).