Das war eigentlich auch nur ein Scherz, deswegen habe ich bewusst einen noch weiter hergeholten Vergleich angestellt...Das nächste mal kennzeichne ich aber meine Scherze
Ich fasse nochmal zusammen:
Du weisst, dass durch die Debug-CFW Sicherheitslücken im PSN im ausgenutzt wurden, aber andererseits weißt du nicht, auf was man mit einer Debug-Station im PSN Zugriff hast?!? Komisch.
Pfff...
EDIT: Hab grad nochmal gachgeschaut
1. 3.21 OtherOS wird zu unserer eigenen Sicherheit entfernt....Der Anfang vom Ende
2. 3.30
3. 3.40
4. 3.41
5. 3.42
6. 3.50
7. 3.55
8. 3.56
9. 3.60
wie kommst du eigentlich auf 3?
Hallo? Das einzige was nicht bestätigt ist, sind ob wirklich die Kreditkarten-Infos gestohlen wurden.
Das die restlichen angegebenen Daten abgegriffen wurden ist längst bestätigt.
Ich hab mich grad echt schlapp Lachen müssen- Du hast mir den so jungen Tag echt versüsst...
Du schreibst hier im vollen Ernst, wie sehr Sony in den letzten Wochen und Monaten die ohnehin schon überragenden Sicherheitsvorkehrungen im PSN und auf der PS3 noch verbessert hat...Ist klar, und weil Sony deiner Meinung nach so viel für die Sicherheit ihrer User getan hat sind rein zufällig jetzt die 77 Millionen Datensätze geklaut worden?!? Das waren aber tolle Sicherheitsmaßnahmen die Sony da entwickelt hat.
Jetzt mal im Ernst- Diese angeblich geschlossenen Sicherheitslücken waren einzig und alleine dafür da um Raubkopieren einzuschränken und hatten rein garnichts mit der Sicherheit des PSN zu tun. Nur weil man mit einer raubkopierfähigen PS3 nicht mehr ins PSN kommt, ist noch lange nicht das PSN und vor allem unsere Daten sicherer geworden.
Hab ich doch (schon tausendmal - würde ich normalerweise schreiben, aber dann würdest du fragen wo die restlichen 999 mal stehen)- Sony will/wollte mit aller Macht/Aufwand/Geld das Raubkopieren verhindern und hat dabei die Sicherheit ihrer Kunden schlichtweg vernachlässigt- Entweder verstehst du das oder nicht.
Natürlich ist das nicht in Sonys Interesse- Ich hab auch nirgends geschrieben das der Ablauf der Dinge ein Masterplan von Sony war. Es ist aber trotzdem Sonys Schuld- Nenn es dumm, fahrlässig oder gierig, es ändert nichts daran, dass Sony trotz Warnungen sich falsch verhalten hat, sich über- und andere unterschätzt hat.
Also manche Leute, so auch meine Bank, verlangen für ihre Leistungen manchmal Geld- Mit diesem Geld werden dann zum Beispiel die Leute bezahlt, die sich um meine Angelegenheiten kümmern- klingt komisch, ist aber so...
Ich wüsste nicht, dass ich behauptet hätte so ein Spezi zu sein- Allerdings weiss ich, dass viele User eben so drauf sind. Ich will damit sagen: Nur weil du kein Probleme mit dem Datenklau hast, darfst du es nicht so lapidar verallgemeinern und die Sache verharmlosen.
Bei mir steht Nachts manchmal auch ein Fenster offen...und? Erkenne doch bitte mal den Unterschied zwischen Sicherheitslücken, die nur direkt dem eigenen Unternehmen schaden (Xbox Live) und denen die direkt den Kunden und Verbraucher tangieren, wie im Fall Sony. Meiner Meinung nach, sollte ein Unternehmen immer zunächst die Sicherheit seiner Kunden gewährleisten.
Ok, ich kapiere, dass du in deinem Leben den Unterschied nicht mehr verstehen wirst...
Ich habe nie geschrieben, dass Geohot nichts böses gemacht hat. Jeder ist seines Schicksals eigener Herr. Dafür was er gemacht, hat er seine Quittung bekommen- und das auch zurecht. Aber ihn als eigentlichen "Drahtzieher", "Sündenbock" und "Ursprung allen Übels" heranzuziehen halte ich für übertrieben und kurzsichtig.
Wahrscheinlich würdest du ihn auch gerne auf dem Scheiterhaufen sehen wegen "Ketzerei gegen Sony"...