Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2116

Thema: PS3-Thread #14 - Charted!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Anderes Beispiel gefällig: Otto Hahn und Albert Einstein sind an Fukushima schuld! Besser?
    Ne, überhaupt nicht. Das ist wie vorher nur in grün. Ich denke die Entdeckungen und Forschungen von Hahn sind weitaus bedeutender für die Menschheit gewesen als nur die resultierenden Atomkraftwerke und tausendfach bedeutender als eine Spielekonsole. Bemühe erst gar keine Vergleiche, du wirst keinen geeigneten finden.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Das hat aber bisher noch nichts mit dem Datendiebstahl zu tun- Auch als Entwickler mit Debug-Sation hat man keinen Zugriff auf diese sensiblen Daten- Die Kids habe sich einfach nur mit erfundenen Kreditkarten Informationen den ganzen PSN-Content runtergeladen- dabei ist nur Sony ein finanzieller Schaden entstanden- aber nicht mir.
    Es geht mir ja auch nicht um die Geschichte mit dem PSN-Content. Aber dadurch war auch Zugriff auf das PSN mit geknackten PS3s möglich und hat damit neue Möglichkeiten geschaffen Sicherheitslücken im PSN auszunutzen. Außerdem weiß ich persönlich nicht auf was man mit einer Debug-PS3 so alles Zugriff hat im PSN.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Deswegen hab ich auch extra "gefühlt" geschrieben- Aber alleine die Tatsache das du darauf jetzt eingehst, zeigt für mich wie es um deine Argumente bestellt ist.
    Blablabla, erkläre du mir erstmal wie sich drei Firmware-Updates wie 20 anfühlen können. Das ist pure Übertreibung.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Naja, wenn du dir sicher bist, dass daran gearbeitet wurde, dann muss es ja so sein. Also jetzt nochmal kurz für Neandertaler zum mitmeißeln: Das PS3 System und das PSN sind zunächst einmal zwei verschiedene paar Schuhe. Bei beiden System wurden in letzter Zeit erhebliche Sicherheitsmängel seitens Sony festgestellt- Bei der PS3 die Möglichkeit Raubkopien abzuspielen und im PSN beispielsweise das was du vorhin fälschlicherweise selbst als Beispiel gebracht hast (PSN content für lau).
    Ich anstelle von Sony hätte mich zunächst um den Fakt gekümmert, dass das PSN und die darin dummerweise gespeicherten persönlichen Daten der Nutzer, sicher wird- Und das mit dem größtmöglichen Aufwand. Erst im zweiten Arbeitsschritt hätte ich versucht, den finanziellen Schaden der mir durch Raubkopien entsteht einzugrenzen.
    Nach aussen hin hat es zumindest bei mir den Anschein erweckt, als würde Sony gegen die Raubkopierer kämpfen wie ein Löwe, jedoch für den Schutz ihrer Kunden rein gar nichts tun.
    Dann kannst du für deine Neandertaler gleich weitermeißeln:
    1. Weiß hier keiner wie viele und welche Daten und ob überhaupt Daten gestohlen wurden. Sony hat dazu noch keine genauen Angaben gemacht, lediglich von der Möglichkeit gesprochen.
    2. Ist jedem klar, dass die PS3 und das PSN zwei verschieden Dinge sind. Dennoch sind sie eng miteinander verdrahtet, was die PS3 ebenfalls zu einer Sicherheitslücke für das PSN machen kann.
    3. Auch in den Firmware-Updates sind Verbesserungen für das PSN enthalten, da die PS3 - wie gesagt - eng mit dem PSN verbunden ist. Außerdem werden wöchentlich Wartungsarbeiten am PSN vorgenommen. Man kann also nicht behaupten Sony würde nicht kontinuierlich am PSN arbeiten. Sicher hätte man die Daten vielleicht etwas besser schützen können. Aber wenn die entsprechenden Bösewichte es nur genug wollen, dann können sie wahrscheinlich in jedem System (z.B. Xbox Live) eine Lücke finden um an diese Daten zu kommen. Ich glaube weiterhin eher, dass Sony einfach gezielt angegriffen wurde aufgrund der letzten Monate.
    4. Dass es auf dich (und viele andere) nach außen so wirkt als würde Sony nur gegen Raubkopien kämpfen ist aber nicht die Schuld von Sony, sondern weil ihr alles fresst, was die Internet-Presse und irgendwelche Schlaumeier in Foren von sich geben. Wenn man nur auf das schaut was Sony für Aussagen zu Updates gemacht hat, dann liest man nur von "Erhöhung der Sicherheit" oder "Schließen von Sicherheitslücken". Von Raubkopien ist da nie die Rede. Das habt ihr alles von anderen Stellen, aber sicher nicht von Sony selbst.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Wo sich Sony den Arsch rettet? Garnicht- sie haben nur versucht sich den Arsch zu retten, leider ist das aber durch die falsche Prioritätensetzung völlig nach hinten losgegangen.
    Außerdem habe ich als User auch einen finanziellen Schaden, weil ich jetzt eine neue Kreditkarte brauche. Außerdem hab ich durch die Änderung der Passwörter einen erheblichen Aufwand gehabt. Weiterhin gibt es mit Sicherheit tausende Nutzer des PSN, die von dem Debakel noch nichts mitbekommen haben. Ich persönlich habe bisher noch nichtmal eine EMail erhalten- Wenn ich nicht täglich hier rein oder auf Gamefront schauen würde, würde ich jetzt noch nichts davon wissen. Alle die noch keinen Wind davon bekommen haben, sind jetzt noch immer mit ihren alten gestohlenen Passwörter unterwegs. Evtl. haben sehr viele User beim PSN auch ihre Standard-Emailadresse hinterlegt, die zufälligerweise genau das gleiche bekannte Passwort hat wie der PSN-, PayPal- und Ebay-Account.
    Nicht auszudenken was man damit alles anstellen könnte und wie nervig es wohl ist, zu beweisen das nicht ich in Tadschikistan ein Grundstück erworben hab, sondern jemand der sich meine Daten geklaut hat.
    Also tut mir Leid du hast vorher gesagt Sony hat sich den Arsch gerettet und den User ans Messer geliefert, jetzt sagst du Sony hat es versucht und ist gescheitert. Und trotzdem erklärst du nicht, wo oder wie sich Sony den Arsch retten wollte. Ich glaube nicht, dass es in Sonys Interesse ist, dass es versucht uns als zahlenden Kunden und Haupteinnahmequellen auszuliefern und sich selbst zu retten, denn im Endeffekt ist eine Konsole ohne Kunden auch nix wert.
    Desweiteren weiß ich ja nicht bei welcher Bank du bist, aber für mich kostet das Sperren meiner Kreditkarte nichts und auch das beantragen einer Neuen ist bis auf die regelmäßigen Gebühren für mich kostenlos. Ist halt ein minimaler Aufwand, aber es gibt glaube ich schlimmeres. Aber du empfindest ja schon das Ändern von ein paar Passwörtern als "erheblichen Aufwand". Mein lieber Mann :P
    Genauso könnte ich dir und allen anderen Spezis unheimliche Schlampigkeit bei eurer Sicherheit vorwerfen, da ihr für alle wichtigen Accounts dieselbe Email/Passwort-Kombination benutzt. Das ist in meinen Augen genauso fahrlässig. Und dementsprechend dürft ihr euch für den "erheblichen Aufwand" auch ein Stück weit bei euch selbst bedanken.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Auch das kann man nicht vergleichen- Da hat auch nur Microsoft den finanziellen Schaden und kein einziger User hatte dadurch auch nur den geringsten Nachteil.
    Ich vergleiche es auch nicht. Ich gebe nur ein Beispiel, dass Xbox Live auch seine Lücken hat. Vielleicht eine genauso große, von der wir nichts wissen, weil sie noch nicht ausgenutzt wurde.

    Zitat Zitat von Genius
    Ich finde es eher lustig das Geohot hier Thema Nummer 1 ist, obwohl er damals nichts böses gemacht hat. Hat nur einen kleinen Jailbreak hinterlassen, der Homebrew signiert installieren lässt, aber keine Raubkopien ermöglicht. Erst die anderen Hacker ala Waka, Matheiu oder Kakaraot und dieser eine andere mit K dessen CFW als erstes brauchbar war, haben den immensen Schaden verrichtet (zumindest hinsichtlich CFW)
    Ich habe bereits gesagt, dass ich damit im Grunde alle Hacker meine, die daran beteiligt sind. Ich beschränke es lediglich auf GeoHot, der Sinnbild dafür ist, wie die sich nach außen darstellen, als wären sie die Größten. Und alles was nach GeoHot folgte war im Grunde nur ein Resultat daraus was GeoHot und Konsorten veröffentlicht haben. Denn CFW usw. waren erst möglich, weil GeoHot den Master-Key gefunden hat zusammen mit Team FatalFa1l, und man damit jedes Stück Software auf der PS3 signieren konnte. Verklagt wurde er, weil er so dumm war den Key und etwaige Vorgehensweisen groß rumzuposaunen.
    Dass du findest, dass GeoHot "nichts Böses gemacht" hat und es ja nur ein "kleiner Jailbreak" war, zeigt wie verkommen das Rechtsverständnis in unserer Gesellschaft mittlerweile geworden ist. Er hat ganz klar gegen das Gesetz verstoßen, aber viele sehen in sowas heutzutage nichts böses mehr. Ist genauso mit illegalen Musik-, Film- oder Spieledownloads. Das ist alles salonfähig geworden. Wir haben in der Hinsicht einfach kein Gewissen mehr. Und da schließe ich mich mit ein.

    Geändert von Papa Justify (28.04.2011 um 00:02 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ne, überhaupt nicht. Das ist wie vorher nur in grün. Ich denke die Entdeckungen und Forschungen von Hahn sind weitaus bedeutender für die Menschheit gewesen als nur die resultierenden Atomkraftwerke und tausendfach bedeutender als eine Spielekonsole. Bemühe erst gar keine Vergleiche, du wirst keinen geeigneten finden.
    Das war eigentlich auch nur ein Scherz, deswegen habe ich bewusst einen noch weiter hergeholten Vergleich angestellt...Das nächste mal kennzeichne ich aber meine Scherze

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Es geht mir ja auch nicht um die Geschichte mit dem PSN-Content. Aber dadurch war auch Zugriff auf das PSN mit geknackten PS3s möglich und hat damit neue Möglichkeiten geschaffen Sicherheitslücken im PSN auszunutzen. Außerdem weiß ich persönlich nicht auf was man mit einer Debug-PS3 so alles Zugriff hat im PSN.
    Ich fasse nochmal zusammen:
    Du weisst, dass durch die Debug-CFW Sicherheitslücken im PSN im ausgenutzt wurden, aber andererseits weißt du nicht, auf was man mit einer Debug-Station im PSN Zugriff hast?!? Komisch.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Blablabla, erkläre du mir erstmal wie sich drei Firmware-Updates wie 20 anfühlen können. Das ist pure Übertreibung.
    Pfff...
    EDIT: Hab grad nochmal gachgeschaut

    1. 3.21 OtherOS wird zu unserer eigenen Sicherheit entfernt....Der Anfang vom Ende
    2. 3.30
    3. 3.40
    4. 3.41
    5. 3.42
    6. 3.50
    7. 3.55
    8. 3.56
    9. 3.60

    wie kommst du eigentlich auf 3?

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Dann kannst du für deine Neandertaler gleich weitermeißeln:
    1. Weiß hier keiner wie viele und welche Daten und ob überhaupt Daten gestohlen wurden. Sony hat dazu noch keine genauen Angaben gemacht, lediglich von der Möglichkeit gesprochen.
    Hallo? Das einzige was nicht bestätigt ist, sind ob wirklich die Kreditkarten-Infos gestohlen wurden.
    Das die restlichen angegebenen Daten abgegriffen wurden ist längst bestätigt.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    2. Ist jedem klar, dass die PS3 und das PSN zwei verschieden Dinge sind. Dennoch sind sie eng miteinander verdrahtet, was die PS3 ebenfalls zu einer Sicherheitslücke für das PSN machen kann.
    3. Auch in den Firmware-Updates sind Verbesserungen für das PSN enthalten, da die PS3 - wie gesagt - eng mit dem PSN verbunden ist. Außerdem werden wöchentlich Wartungsarbeiten am PSN vorgenommen. Man kann also nicht behaupten Sony würde nicht kontinuierlich am PSN arbeiten. Sicher hätte man die Daten vielleicht etwas besser schützen können. Aber wenn die entsprechenden Bösewichte es nur genug wollen, dann können sie wahrscheinlich in jedem System (z.B. Xbox Live) eine Lücke finden um an diese Daten zu kommen. Ich glaube weiterhin eher, dass Sony einfach gezielt angegriffen wurde aufgrund der letzten Monate.
    4. Dass es auf dich (und viele andere) nach außen so wirkt als würde Sony nur gegen Raubkopien kämpfen ist aber nicht die Schuld von Sony, sondern weil ihr alles fresst, was die Internet-Presse und irgendwelche Schlaumeier in Foren von sich geben. Wenn man nur auf das schaut was Sony für Aussagen zu Updates gemacht hat, dann liest man nur von "Erhöhung der Sicherheit" oder "Schließen von Sicherheitslücken". Von Raubkopien ist da nie die Rede. Das habt ihr alles von anderen Stellen, aber sicher nicht von Sony selbst.
    Ich hab mich grad echt schlapp Lachen müssen- Du hast mir den so jungen Tag echt versüsst...
    Du schreibst hier im vollen Ernst, wie sehr Sony in den letzten Wochen und Monaten die ohnehin schon überragenden Sicherheitsvorkehrungen im PSN und auf der PS3 noch verbessert hat...Ist klar, und weil Sony deiner Meinung nach so viel für die Sicherheit ihrer User getan hat sind rein zufällig jetzt die 77 Millionen Datensätze geklaut worden?!? Das waren aber tolle Sicherheitsmaßnahmen die Sony da entwickelt hat.
    Jetzt mal im Ernst- Diese angeblich geschlossenen Sicherheitslücken waren einzig und alleine dafür da um Raubkopieren einzuschränken und hatten rein garnichts mit der Sicherheit des PSN zu tun. Nur weil man mit einer raubkopierfähigen PS3 nicht mehr ins PSN kommt, ist noch lange nicht das PSN und vor allem unsere Daten sicherer geworden.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Also tut mir Leid du hast vorher gesagt Sony hat sich den Arsch gerettet und den User ans Messer geliefert, jetzt sagst du Sony hat es versucht und ist gescheitert. Und trotzdem erklärst du nicht, wo oder wie sich Sony den Arsch retten wollte.
    Hab ich doch (schon tausendmal - würde ich normalerweise schreiben, aber dann würdest du fragen wo die restlichen 999 mal stehen)- Sony will/wollte mit aller Macht/Aufwand/Geld das Raubkopieren verhindern und hat dabei die Sicherheit ihrer Kunden schlichtweg vernachlässigt- Entweder verstehst du das oder nicht.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass es in Sonys Interesse ist, dass es versucht uns als zahlenden Kunden und Haupteinnahmequellen auszuliefern und sich selbst zu retten, denn im Endeffekt ist eine Konsole ohne Kunden auch nix wert.
    Natürlich ist das nicht in Sonys Interesse- Ich hab auch nirgends geschrieben das der Ablauf der Dinge ein Masterplan von Sony war. Es ist aber trotzdem Sonys Schuld- Nenn es dumm, fahrlässig oder gierig, es ändert nichts daran, dass Sony trotz Warnungen sich falsch verhalten hat, sich über- und andere unterschätzt hat.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Desweiteren weiß ich ja nicht bei welcher Bank du bist, aber für mich kostet das Sperren meiner Kreditkarte nichts und auch das beantragen einer Neuen ist bis auf die regelmäßigen Gebühren für mich kostenlos. Ist halt ein minimaler Aufwand, aber es gibt glaube ich schlimmeres. Aber du empfindest ja schon das Ändern von ein paar Passwörtern als "erheblichen Aufwand". Mein lieber Mann :P
    Also manche Leute, so auch meine Bank, verlangen für ihre Leistungen manchmal Geld- Mit diesem Geld werden dann zum Beispiel die Leute bezahlt, die sich um meine Angelegenheiten kümmern- klingt komisch, ist aber so...

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Genauso könnte ich dir und allen anderen Spezis unheimliche Schlampigkeit bei eurer Sicherheit vorwerfen, da ihr für alle wichtigen Accounts dieselbe Email/Passwort-Kombination benutzt. Das ist in meinen Augen genauso fahrlässig. Und dementsprechend dürft ihr euch für den "erheblichen Aufwand" auch ein Stück weit bei euch selbst bedanken.
    Ich wüsste nicht, dass ich behauptet hätte so ein Spezi zu sein- Allerdings weiss ich, dass viele User eben so drauf sind. Ich will damit sagen: Nur weil du kein Probleme mit dem Datenklau hast, darfst du es nicht so lapidar verallgemeinern und die Sache verharmlosen.


    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ich vergleiche es auch nicht. Ich gebe nur ein Beispiel, dass Xbox Live auch seine Lücken hat. Vielleicht eine genauso große, von der wir nichts wissen, weil sie noch nicht ausgenutzt wurde.
    Bei mir steht Nachts manchmal auch ein Fenster offen...und? Erkenne doch bitte mal den Unterschied zwischen Sicherheitslücken, die nur direkt dem eigenen Unternehmen schaden (Xbox Live) und denen die direkt den Kunden und Verbraucher tangieren, wie im Fall Sony. Meiner Meinung nach, sollte ein Unternehmen immer zunächst die Sicherheit seiner Kunden gewährleisten.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ich habe bereits gesagt, dass ich damit im Grunde alle Hacker meine, die daran beteiligt sind. Ich beschränke es lediglich auf GeoHot, der Sinnbild dafür ist, wie die sich nach außen darstellen, als wären sie die Größten. Und alles was nach GeoHot folgte war im Grunde nur ein Resultat daraus was GeoHot und Konsorten veröffentlicht haben. Denn CFW usw. waren erst möglich, weil GeoHot den Master-Key gefunden hat zusammen mit Team FatalFa1l, und man damit jedes Stück Software auf der PS3 signieren konnte. Verklagt wurde er, weil er so dumm war den Key und etwaige Vorgehensweisen groß rumzuposaunen.
    Ok, ich kapiere, dass du in deinem Leben den Unterschied nicht mehr verstehen wirst...

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Dass du findest, dass GeoHot "nichts Böses gemacht" hat und es ja nur ein "kleiner Jailbreak" war, zeigt wie verkommen das Rechtsverständnis in unserer Gesellschaft mittlerweile geworden ist. Er hat ganz klar gegen das Gesetz verstoßen, aber viele sehen in sowas heutzutage nichts böses mehr. Ist genauso mit illegalen Musik-, Film- oder Spieledownloads. Das ist alles salonfähig geworden. Wir haben in der Hinsicht einfach kein Gewissen mehr. Und da schließe ich mich mit ein.
    Ich habe nie geschrieben, dass Geohot nichts böses gemacht hat. Jeder ist seines Schicksals eigener Herr. Dafür was er gemacht, hat er seine Quittung bekommen- und das auch zurecht. Aber ihn als eigentlichen "Drahtzieher", "Sündenbock" und "Ursprung allen Übels" heranzuziehen halte ich für übertrieben und kurzsichtig.
    Wahrscheinlich würdest du ihn auch gerne auf dem Scheiterhaufen sehen wegen "Ketzerei gegen Sony"...

    Geändert von BlackOmen (28.04.2011 um 02:04 Uhr)

  3. #3


    ^^ ... wann geht's hier weiter?

  4. #4
    Bin ich eigtl. der einzige der es als PS3'ler gut findet dass das Network noch down ist?
    Meine Mortal Kombat Kollector's Edition ist nämlich noch nicht da und daher hoff ich dass die endlich mal eintrifft dass ich nicht zu arg den Online Startschuß verpasse.

    FLAWLESS VICTORY

  5. #5

    ~Cloud~ Gast
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Bin ich eigtl. der einzige der es als PS3'ler gut findet dass das Network noch down ist?
    Meine Mortal Kombat Kollector's Edition ist nämlich noch nicht da und daher hoff ich dass die endlich mal eintrifft dass ich nicht zu arg den Online Startschuß verpasse.

    FLAWLESS VICTORY
    Hm der einzige bestimmt nicht xD"
    Aber ich will langsam Online will endlich die letzten UN Missionen bei Ninja Gaiden Sigma 2 machen -.-"

  6. #6
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Das war eigentlich auch nur ein Scherz, deswegen habe ich bewusst einen noch weiter hergeholten Vergleich angestellt...Das nächste mal kennzeichne ich aber meine Scherze
    Das würde ich an deiner Stelle jetzt auch sagen. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du das kennzeichnest, Gedanken lesen kann ich nämlich nicht. Es erschließt sich mir auch nicht, warum du dich über dein eigenes Argument lustig machst.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich fasse nochmal zusammen:
    Du weisst, dass durch die Debug-CFW Sicherheitslücken im PSN im ausgenutzt wurden, aber andererseits weißt du nicht, auf was man mit einer Debug-Station im PSN Zugriff hast?!? Komisch.
    Ich weiß es nicht, wie ich bereits sagte weiß das als Außenstehender niemand sicher, aber das sind so bisher die maßgeblichen Informationen über die man so hört. Das habe ich auch deutlich so gesagt. Und während du nach eigenen Aussagen scheinbar alles sicher weißt, was Debug-PS3s und das PSN angeht, kannst du mir da ja sicher genaueres sagen, oder?

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Pfff...
    EDIT: Hab grad nochmal gachgeschaut

    1. 3.21 OtherOS wird zu unserer eigenen Sicherheit entfernt....Der Anfang vom Ende
    2. 3.30
    3. 3.40
    4. 3.41
    5. 3.42
    6. 3.50
    7. 3.55
    8. 3.56
    9. 3.60

    wie kommst du eigentlich auf 3?
    Du sprichst von den FW-Updates der "letzten Monate". Großzügigerweise und wenn man davon ausgeht, dass du das FW-Update meinst, das im Zusammenhang mit dem ersten USB-Jailbreak erschienen ist (September 2010) dann sind es immer noch nur 5 Updates. Du zählst bis 3.21 zurück und die ist vor über einem Jahr erschienen. Dann kannst du genauso gut bis zum ersten Firmware-Update zurückzählen. Dann kommst du sogar auf mehr als deine 20.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Hallo? Das einzige was nicht bestätigt ist, sind ob wirklich die Kreditkarten-Infos gestohlen wurden.
    Das die restlichen angegebenen Daten abgegriffen wurden ist längst bestätigt.
    Hallo! Falsch! Es ist zwar ziemlich wahrscheinlich, dass sie gestohlen wurden. Jedoch spricht Sony nur davon, dass die Daten kompromittiert wurden. Hier bist du wieder auf die ganzen Medienberichte reingefallen. Kompromittiert bedeutet nicht automatisch, dass es auch gestohlen wurde oder was oder wie viel.


    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich hab mich grad echt schlapp Lachen müssen- Du hast mir den so jungen Tag echt versüsst...
    Du schreibst hier im vollen Ernst, wie sehr Sony in den letzten Wochen und Monaten die ohnehin schon überragenden Sicherheitsvorkehrungen im PSN und auf der PS3 noch verbessert hat...Ist klar, und weil Sony deiner Meinung nach so viel für die Sicherheit ihrer User getan hat sind rein zufällig jetzt die 77 Millionen Datensätze geklaut worden?!? Das waren aber tolle Sicherheitsmaßnahmen die Sony da entwickelt hat.
    Jetzt mal im Ernst- Diese angeblich geschlossenen Sicherheitslücken waren einzig und alleine dafür da um Raubkopieren einzuschränken und hatten rein garnichts mit der Sicherheit des PSN zu tun. Nur weil man mit einer raubkopierfähigen PS3 nicht mehr ins PSN kommt, ist noch lange nicht das PSN und vor allem unsere Daten sicherer geworden.
    Freut mich, dass dich das alles so amüsiert. Wenn du nicht mit dem nötigen Ernst darüber diskutieren willst, dann hättest du das im Vorfeld sagen und mir die ganze Schreibarbeit sparen können.
    Aber nochmal. Es ist noch gar nicht klar, dass alle 77 Millionen Datensätze gestohlen wurden, genauso wenig ist sicher, dass sie überhaupt gestohlen wurden. KOMPROMITTIERT nicht GESTOHLEN.
    Du behauptest die ganzen Sicherheitsmaßnahmen waren nur gegen Raubkopien. Ich würde gerne wissen, wo du diese genauen Informationen her hast. Ich glaube, du stellst hier einfach irgendwelche Behauptungen auf. Dann erkläre mir wenigstens warum das PSN regelmäßig gewartet wird. Ich bezweifele nicht, dass Sony mehr für die Sicherheit hätte tun können, auf der anderen Seite willst du scheinbar auch nicht einsehen, dass es genauso sicher wie andere Systeme gewesen sein kann. Wenn jedoch eine Gruppe mit talentierten Hackern es will, kommen die in jedes System. Und ich sage jetzt zum dritten Mal, dass ich eher glaube, dass Sony bewusst Ziel der Hacker wurde und diese vielleicht sogar gar kein Interesse an den Daten hatten.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Hab ich doch (schon tausendmal - würde ich normalerweise schreiben, aber dann würdest du fragen wo die restlichen 999 mal stehen)- Sony will/wollte mit aller Macht/Aufwand/Geld das Raubkopieren verhindern und hat dabei die Sicherheit ihrer Kunden schlichtweg vernachlässigt- Entweder verstehst du das oder nicht.
    Ich verstehe das, aber ich sehe keinen einzigen Beleg für deine Aussagen. Grundsätzlich haben die meisten der letzten Updates verhindert, dass Fremdsoftware verwendet werden kann. Das hat aber nicht automatisch nur was mit Raubkopien zu tun. Das machst du einfach nur daraus, weil du es irgendwo aufgeschnappt hast. In der Tat kann man mit dieser Fremdsoftware auch andere Schäden z.B. im PSN anrichten oder Cheats in Multiplayer-Spielen erlauben. Von daher denke ich, ging es Sony bei diesen Updates mit Sicherheit auch um die Sicherheit ihrer Kunden.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das nicht in Sonys Interesse- Ich hab auch nirgends geschrieben das der Ablauf der Dinge ein Masterplan von Sony war. Es ist aber trotzdem Sonys Schuld- Nenn es dumm, fahrlässig oder gierig, es ändert nichts daran, dass Sony trotz Warnungen sich falsch verhalten hat, sich über- und andere unterschätzt hat.
    Ich habe das Wort Master-Plan auch nicht verwendet. Aber du hast behauptet in dieser unerwarteten Krisensituation hat Sony nur versucht sich selbst zu retten und seine Kunden ausgeliefert. Und das halte ich schlichtweg für falsch. Wie oben bereits geschrieben, findest du dafür sicher keinen Beleg. Und wenn Sony nicht ganz weltfremd ist, dann schauen sie im Krisenmanagement sicher auch darauf, dass sie ihre Kunden schützen, behaupte ich. Und für mich sind die vielen Updates nicht ausschließlich ein Beleg für Sonys Kampf gegen Raubkopien, sondern dafür, dass sie versuchen wollten die Sicherheit ihres Systems und deren Infrastruktur zu schützen und damit auch die Sicherheit ihrer Kunden. Dass das nicht vollständig gelungen ist, steht allerdings außer Frage.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Also manche Leute, so auch meine Bank, verlangen für ihre Leistungen manchmal Geld- Mit diesem Geld werden dann zum Beispiel die Leute bezahlt, die sich um meine Angelegenheiten kümmern- klingt komisch, ist aber so.
    Das kann ich natürlich verstehen und dir einen Wechsel der Bank empfehlen.



    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich wüsste nicht, dass ich behauptet hätte so ein Spezi zu sein- Allerdings weiss ich, dass viele User eben so drauf sind. Ich will damit sagen: Nur weil du kein Probleme mit dem Datenklau hast, darfst du es nicht so lapidar verallgemeinern und die Sache verharmlosen.
    Ich verharmlose es nicht und habe sicher auch Probleme mit Datenklau, aber wenn man seine Passwörter geändert hat und im schlimmsten Fall seine Kreditkarte hat sperren lassen, hat man eigentlich nichts zu befürchten. Sony hat mittlerweile übrigens wie angekündigt eine Email herumgeschickt. Von daher dürften jetzt die meisten Benutzer in Kenntnis gesetzt sein.

    Du schreibst außerdem

    Zitat Zitat von BlackOmen
    Außerdem hab ich durch die Änderung der Passwörter einen erheblichen Aufwand gehabt.
    Warum solltest du deine Passwörter ändern, wenn es nicht dieselben sind wie im PSN?

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Bei mir steht Nachts manchmal auch ein Fenster offen...und? Erkenne doch bitte mal den Unterschied zwischen Sicherheitslücken, die nur direkt dem eigenen Unternehmen schaden (Xbox Live) und denen die direkt den Kunden und Verbraucher tangieren, wie im Fall Sony. Meiner Meinung nach, sollte ein Unternehmen immer zunächst die Sicherheit seiner Kunden gewährleisten.
    Danke für die Information mit dem Fenster. War jetzt aber völlig überflüssig Ich sehe den Unterschied, behaupte auch nicht, dass es keiner ist. Aber ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass es ein Beleg dafür ist, dass andere System auch unsicher sind. Und ich erwähnte bereits, dass man deswegen auch Sorgen haben kann, dass Systeme wie Xbox Live eine genauso fatale Lücke haben, die bloß noch nicht ausgenutzt wurde.

    Ach nochmal zu deinem Fenster: Nehmen wir an du hast die Nacktfotos deiner Freundin auf deinem PC gespeichert und die Räuber steigen durch dein offenes Fenster und klauen den Computer. Ich glaube deine Freundin wäre darüber nicht glücklich.
    Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Das soll kein Argument sein. Ich hatte das nur gerade so im Kopf.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ok, ich kapiere, dass du in deinem Leben den Unterschied nicht mehr verstehen wirst...
    Ok und ich verstehe, dass du in deinem Leben nicht mehr in der Lage sein wirst, diesen Unterschied zu benennen, zu erklären und zu belegen.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich habe nie geschrieben, dass Geohot nichts böses gemacht hat. Jeder ist seines Schicksals eigener Herr. Dafür was er gemacht, hat er seine Quittung bekommen- und das auch zurecht. Aber ihn als eigentlichen "Drahtzieher", "Sündenbock" und "Ursprung allen Übels" heranzuziehen halte ich für übertrieben und kurzsichtig.
    Wahrscheinlich würdest du ihn auch gerne auf dem Scheiterhaufen sehen wegen "Ketzerei gegen Sony"...
    Habe ich auch nicht behauptet. Ich zitiere dort Genius und den habe ich damit auch angesprochen. Ich habe die Bezeichnung "Drahtzieher" bereits zurückgezogen, die Begriffe "Sündenbock" und "Ursprung allen Übels" habe ich nicht benutzt. Ich habe GeoHot wie gesagt als Sinnbild verwendet und das ist legitim und hat nichts mit übertrieben oder kurzsichtig zu tun.
    Ich bin desweiteren kein Mega-Sony-Fanatiker und habe keine Bravo-Poster von Kaz Hirai bei mir hängen, dennoch bin ich scheinbar einer der wenigen, die sich eher für die wahren Kriminellen interessieren. Nach fast einer Woche mit Berichten, die nur so auf Sony einprügeln und voller Übertreibungen und Unwahrheiten stecken, habe ich heute morgen (!) den ersten Bericht gelesen, der sich damit beschäftigt, ob eventuell vielleicht Maßnahmen gegen die eigentlichen Verbrecher, nämlich die Hacker, eingeleitet wurden.

  7. #7
    Gibt wohl schon erste Fälle von Kreditkartenmissbrauch (nicht bestätigt ob wegen PSN):
    http://vgn365.com/2011/04/26/psn-use...len-from-them/

  8. #8
    Ich weiß, dass ich dafür wieder Prügel einstecken werde hier. Aber das können genauso gut ein paar Trolle sein oder Zufälle. Laut Aussagen von Sony sind die Kreditkarten-Daten verschlüsselt. Ich bezweifle, dass die Diebe da so schnell Gebrauch von machen könnten und würden. Normalerweise wartet man bei so heißen Daten bis sie ein wenig abgekühlt sind, um mal ein wenig bildlich zu sprechen.

  9. #9
    http://www.gamepro.de/news/spiele/ps...gebuehren.html

    Also das wäre ja schon eine Frechheit meiner Meinung nach. Damit würde sich Sony nach dieser peinlichen Geschichte jetzt noch mehr ins Abseits stellen. Wieso habe ich mir eine PS3 gekauft? Um Online kostenlos zu spielen.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Zu den Maßnahmen, die Sony neben dem angekündigten Software-Update nun unternimmt, gehört auch, die Server-Infrastruktur umzuziehen - das ist im Wortsinn zu verstehen. Es werden also Computer von einem Ort an einen anderen verfrachtet. Dieser Umzug sei bereits im Gange, heißt es. Seybold hatte ebenfalls notiert, dass zum Eindringen in das Netzwerk auch physikalische Schranken überwunden hätten werden müssen. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann mussten die Hacker Hilfe gehabt haben.
    Quelle: ichspiele.cc

    Gibt es vergleichbare Meldungen, die das belegen? Wenn das stimmen sollte, dann wurden Informationen von Innen heraus (also, unmittelbar von den Sony-Technikern selbst) an diese Hacker weitergeleitet. Und da kann kein Sicherheitsmechanismus etwas dagegen tun.

    Im übrigen glaube ich hier erst mal gar nichts bzgl. Verschlüsselt oder nicht verschlüsselt, solange ich nicht handfeste Quellen sehe. Hatern kommt es sicherlich sehr gelegen, alles mögliche an negativen Meldungen über Sony zu verbreiten, egal ob wahr oder falsch.

    @BlackOmen

    Wie gesagt, ich kann deinen Frust verstehen. Ich bin sicherlich auch nicht glücklich darüber, dass nun irgendwelche Leute meine Daten haben (könnten). Aber man muss bei den Fakten bleiben und abwarten, wie es wirklich zu dem erfolgreichen Angriff gekommen ist (siehe die von mir verlinkte Meldung). Da nützt es wenig, wenn Sachen behauptet werden, die man nicht seriös belegen kann.

    @Carpe Diem

    Nimm's mir nicht übel: Aber deine Quelle scheint schlecht recherchiert zu sein. Den Grund für den Ausfall unklar? Gerüchte zufolge wegen einem Hacker-Angriff? Schon an allen Ecken bestätigt worden. Da zweifle ich bisschen an dem Wahrheitsgehalt deiner Quelle.

    Geändert von ShooterInc. (28.04.2011 um 13:29 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    @Carpe Diem

    Nimm's mir nicht übel: Aber deine Quelle scheint schlecht recherchiert zu sein. Den Grund für den Ausfall unklar? Gerüchte zufolge wegen einem Hacker-Angriff? Schon an allen Ecken bestätigt worden. Da zweifle ich bisschen an dem Wahrheitsgehalt deiner Quelle.

    So sehr ich Gamepro als Magazin mag, von deren Internetauftritt halte ich auch nicht unbedingt viel, dennoch ist mir die News gerade sauer aufgeschlagen da ich die Quelle prinzipiell schon für seriös halte. Ich hoffe natürlich auch, dass da nichts dran ist. ^^

    Haupsache die kriegen die Server wieder schnell und kostenlos ans laufen.

  12. #12
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Im übrigen glaube ich hier erst mal gar nichts bzgl. Verschlüsselt oder nicht verschlüsselt, solange ich nicht handfeste Quellen sehe. Hatern kommt es sicherlich sehr gelegen, alles mögliche an negativen Meldungen über Sony zu verbreiten, egal ob wahr oder falsch.
    das wurde zwar schon weiter vorne im thread erwähnt, aber du weißt ganz genau, dass sony höchstes interesse daran hat möglichst wenig informationen über den eigentlichen vorfall preiszugeben. von daher ist diese forderung nach quellen, im sinne von unwiderlegbaren beweisen, absolut hinfällig.


    im übrigen bist du selbst gerade dabei die diskussion noch weiter unter den durchschnitt zu drücken mit so hilfreichen worthülsen wie "hatern". schlimm genug, dass sich dieses faschistische schwarz/weiß-denken im anglophonen sprachkreis durchgesetzt hat, fangen wir bitte nicht hier auch noch damit an.

  13. #13
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    das wurde zwar schon weiter vorne im thread erwähnt, aber du weißt ganz genau, dass sony höchstes interesse daran hat möglichst wenig informationen über den eigentlichen vorfall preiszugeben. von daher ist diese forderung nach quellen, im sinne von unwiderlegbaren beweisen, absolut hinfällig.
    Die ICO will prüfen, ob Sony u. a. für genügend Sicherheit personenbezogener Daten gesorgt hat. Je nach Ergebnis kann man so auf jeden Fall begründete Rückschlüsse ziehen und Sony wird ggf. dafür haften müssen. Was ich auch richtig finde, sollte es sich bewahrheiten.

    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    im übrigen bist du selbst gerade dabei die diskussion noch weiter unter den durchschnitt zu drücken mit so hilfreichen worthülsen wie "hatern". schlimm genug, dass sich dieses faschistische schwarz/weiß-denken im anglophonen sprachkreis durchgesetzt hat, fangen wir bitte nicht hier auch noch damit an.
    Wie willst du Leute sonst nennen, die nur Unsinn verbreiten? Aber wenn dich rund um das Thema hier lediglich der Begriff "hater" stört...

    @Topic
    Nach dieser Quelle heißt es, dass Kreditkarteninformationen verschlüsselt sind. In dem Fall dürfte auch der Besitz dieser verschlüsselter Daten keine Sorgen bereiten, sofern die Angreifer nicht in der Lage sind, diese Informationen auch wieder zu entschlüsseln.

    Allerdings heißt es: "Alle anderen persönlichen Informationen”, die sich in einem zweitem Daten Set befinden, waren nicht verschlüsselt, aber sie befanden sich hinter einem sehr ausgeklügeltem Sicherheitssystem, das in einem böswilligen Angriff durchbrochen wurde.”"

    Wenn das stimmen sollte, dann ist das natürlich fahrläßig von Sony. Auch solche Daten sollten verschlüsselt werden.

    @thickstone

    Ich persönlich klink mich nun auch aus und werde nur noch News liefern.

    Ist halt frustrierend als Fanboy betrachtet zu werden, wenn man nicht automatisch gegen Sony ist.

  14. #14
    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ich weiß es nicht, wie ich bereits sagte weiß das als Außenstehender niemand sicher, aber das sind so bisher die maßgeblichen Informationen über die man so hört. Das habe ich auch deutlich so gesagt. Und während du nach eigenen Aussagen scheinbar alles sicher weißt, was Debug-PS3s und das PSN angeht, kannst du mir da ja sicher genaueres sagen, oder?
    Warum soll ich mir die Mühe machen und für dich diese Informationen zusammentragen? Geh doch selbst in die einschlägigen Foren und les dir durch, was man mit diesen Firmwares so anstellen kann. Außerdem dürfte man die links eh nicht posten. Aber ich finds lustig wie du immer wieder zugibst keine Ahnung vom Thema zu habe, trotzdem fleißig am diskutieren bist, irgendwelche Quellen für dein Halbwissen heranziehst und dann mich dafür verurteilst, weil ich angeblich auf die "ganzen Medienberichte reinfalle"


    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Du sprichst von den FW-Updates der "letzten Monate". Großzügigerweise und wenn man davon ausgeht, dass du das FW-Update meinst, das im Zusammenhang mit dem ersten USB-Jailbreak erschienen ist (September 2010) dann sind es immer noch nur 5 Updates. Du zählst bis 3.21 zurück und die ist vor über einem Jahr erschienen. Dann kannst du genauso gut bis zum ersten Firmware-Update zurückzählen. Dann kommst du sogar auf mehr als deine 20.
    Die "letzten Monate" ist für mich ein sehr dehnbarer Begriff- Tatsache ist aber das mit der 3.21 diese Sicherheitsmaßnahmen zu "unserem Schutz" begonnen haben


    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Hallo! Falsch! Es ist zwar ziemlich wahrscheinlich, dass sie gestohlen wurden. Jedoch spricht Sony nur davon, dass die Daten kompromittiert wurden. Hier bist du wieder auf die ganzen Medienberichte reingefallen. Kompromittiert bedeutet nicht automatisch, dass es auch gestohlen wurde oder was oder wie viel.
    Kompromittiert heißt, dass die unverschlüsselten Daten für den/die Angreifer zugänglich waren- Sprich der Einbrecher hat definitiv das Nacktbild von meiner Freundin am PC gesehen und vielleicht hat er es auch abfotografiert. Man weiß es nicht. Aber Sony wird wohl nicht mit dieser Geschichte an die Öffentlichkeit gehen und sich einen Riesenschaden einhandeln, wenn sie nicht genau wüssten, dass die Daten kopiert wurden- zumindest schätze ich Sony so ein.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Freut mich, dass dich das alles so amüsiert. Wenn du nicht mit dem nötigen Ernst darüber diskutieren willst, dann hättest du das im Vorfeld sagen und mir die ganze Schreibarbeit sparen können.
    Aber nochmal. Es ist noch gar nicht klar, dass alle 77 Millionen Datensätze gestohlen wurden, genauso wenig ist sicher, dass sie überhaupt gestohlen wurden. KOMPROMITTIERT nicht GESTOHLEN.
    Du behauptest die ganzen Sicherheitsmaßnahmen waren nur gegen Raubkopien. Ich würde gerne wissen, wo du diese genauen Informationen her hast. Ich glaube, du stellst hier einfach irgendwelche Behauptungen auf. Dann erkläre mir wenigstens warum das PSN regelmäßig gewartet wird. Ich bezweifele nicht, dass Sony mehr für die Sicherheit hätte tun können, auf der anderen Seite willst du scheinbar auch nicht einsehen, dass es genauso sicher wie andere Systeme gewesen sein kann. Wenn jedoch eine Gruppe mit talentierten Hackern es will, kommen die in jedes System. Und ich sage jetzt zum dritten Mal, dass ich eher glaube, dass Sony bewusst Ziel der Hacker wurde und diese vielleicht sogar gar kein Interesse an den Daten hatten.
    Wo ich diese Informationen her hab? Das brauch doch nirgends zu stehen- Mein unabstreitbarer Beweis ist die Realität! Unsere Daten wurden höchstwahrscheinlich kopiert, oder zumindest bestand die Möglichkeit dazu- Ist das jetzt in deinen Augen ein Beweis dafür, dass Sony die Sicherheitsmaßnahmen im tatsächlich PSN verbessert hat?
    Ich weiß auch garnicht was du die ganze Zeit mit deinen Wartungsarbeiten am PSN meinst...klar wird da gewartet: da wird mal ein Server hier und dort getauscht...aber um wirklich Sicherheitsrelevante Maßnahmen zu vollführen muss das Ding vom Netzt genommen werden. Du willst einen Beweis? Schalt deine PS3 ein.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ich verstehe das, aber ich sehe keinen einzigen Beleg für deine Aussagen. Grundsätzlich haben die meisten der letzten Updates verhindert, dass Fremdsoftware verwendet werden kann. Das hat aber nicht automatisch nur was mit Raubkopien zu tun. Das machst du einfach nur daraus, weil du es irgendwo aufgeschnappt hast. In der Tat kann man mit dieser Fremdsoftware auch andere Schäden z.B. im PSN anrichten oder Cheats in Multiplayer-Spielen erlauben. Von daher denke ich, ging es Sony bei diesen Updates mit Sicherheit auch um die Sicherheit ihrer Kunden.
    Ich kann echt nicht nachvollziehen wie man so blind dieser Firma vertrauen kannst wie du es tust. Du postest ständig, dass Sony die Sicherheitsmechanismen erhöht hat und das zu unserem Schutz und willst oder kannst die Realität nicht erkennen. Es war gelogen bzw. die halbe Wahrheit und der Beweis ist auf allen Kanälen, Blog und Websites zu sehen oder zu lesen...wären die Sicherheitsmaßnahmen wirklich so dermaßen verschärft worden, wie Sony es propagiert, dann hätten wir jetzt nicht diesen Skandal. Ich glaub, du hast eine Vorform des Stockholm-Syndroms.


    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ich verharmlose es nicht und habe sicher auch Probleme mit Datenklau, aber wenn man seine Passwörter geändert hat und im schlimmsten Fall seine Kreditkarte hat sperren lassen, hat man eigentlich nichts zu befürchten. Sony hat mittlerweile übrigens wie angekündigt eine Email herumgeschickt. Von daher dürften jetzt die meisten Benutzer in Kenntnis gesetzt sein.
    ...hab keine bekommen

    Zusammenfassend kann ich nur noch sagen: Fanboy! - darum ist eine weitere Diskussion mit dir überflüssig da sie zu nichts führen würde.

  15. #15
    Ich lese mir das schon länger nicht mehr durch, aber ich glaube nicht, dass eure Diskussion zu irgendetwas führt.

    ....dann könnte man es ja auch.....lassen.....


  16. #16
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Warum soll ich mir die Mühe machen und für dich diese Informationen zusammentragen? Geh doch selbst in die einschlägigen Foren und les dir durch, was man mit diesen Firmwares so anstellen kann. Außerdem dürfte man die links eh nicht posten. Aber ich finds lustig wie du immer wieder zugibst keine Ahnung vom Thema zu habe, trotzdem fleißig am diskutieren bist, irgendwelche Quellen für dein Halbwissen heranziehst und dann mich dafür verurteilst, weil ich angeblich auf die "ganzen Medienberichte reinfalle"
    Warum du dir die Mühe machen solltest? Weil du dich hier auf diese Diskussion eingelassen hast und dementsprechend deine Aussagen auch belegen können solltest, zumindest wenn man dich darum bittet. Ich weiß nicht wo sowas steht. Scheint auch nicht einfach bei Google zu finden zu sein. Desweiteren geht es mir nicht darum was man mit der CFW anstellen kann, sondern mit einer Debug-PS3. Und du schienst mit deinen definitiven Aussagen ein sehr hohes und präzises Wissen darüber zu verfügen. Also entschuldige, dass ich nach diesem Wissen gefragt habe.
    Ich habe auch nicht gesagt, dass ich keine Ahnung zum Thema habe. Ich bin bloß vorsichtig mit definitiven Aussagen über irgendwelche Halbwahrheiten, wie sie hier im Internet kursieren und die du teilweise als Fakt darstellst.
    Und ich gebe nicht irgendwelche Quellen mit meinem Halbwissen an. Bis auf eine Aussage basieren alle anderen auf den offiziellen Aussagen von Sony, und das sind die denen man zurzeit am meisten Glauben schenken kann oder muss. Denn alle anderen Berichte und News wissen eben auch nicht mehr als das was Sony nach außen preisgibt. Sie stellen es meist nur so da als wüssten sie mehr.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Die "letzten Monate" ist für mich ein sehr dehnbarer Begriff- Tatsache ist aber das mit der 3.21 diese Sicherheitsmaßnahmen zu "unserem Schutz" begonnen haben
    Ja so sind sie die Begriffe... "dehnbar" oder auch "biegbar" wie man es gerade braucht, nicht wahr? Diese Tatsache ist auch nicht richtig. Es gab schon in den vorherigen Updates Sicherheitsfixes. Mit 3.21 wurde u.a. das OtherOS-Feature deaktiviert, ebenfalls aus Gründen der Sicherheit.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Kompromittiert heißt, dass die unverschlüsselten Daten für den/die Angreifer zugänglich waren- Sprich der Einbrecher hat definitiv das Nacktbild von meiner Freundin am PC gesehen und vielleicht hat er es auch abfotografiert. Man weiß es nicht. Aber Sony wird wohl nicht mit dieser Geschichte an die Öffentlichkeit gehen und sich einen Riesenschaden einhandeln, wenn sie nicht genau wüssten, dass die Daten kopiert wurden- zumindest schätze ich Sony so ein.
    Ja, jetzt willst du mir erklären was kompromittiert heißt. Dabei warst du derjenige, der so felsenfest behauptet alle Datensätze wären bereits gestohlen, alles schon sicher, alles schon bestätigt.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Wo ich diese Informationen her hab? Das brauch doch nirgends zu stehen- Mein unabstreitbarer Beweis ist die Realität! Unsere Daten wurden höchstwahrscheinlich kopiert, oder zumindest bestand die Möglichkeit dazu- Ist das jetzt in deinen Augen ein Beweis dafür, dass Sony die Sicherheitsmaßnahmen im tatsächlich PSN verbessert hat?
    Nun, das beweist nur, dass die vorgenommenen Sicherheitsmaßnahmen nicht ausreichend waren, aber belegt nicht, dass überhaupt keine vorgenommen wurden.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich weiß auch garnicht was du die ganze Zeit mit deinen Wartungsarbeiten am PSN meinst...klar wird da gewartet: da wird mal ein Server hier und dort getauscht...aber um wirklich Sicherheitsrelevante Maßnahmen zu vollführen muss das Ding vom Netzt genommen werden. Du willst einen Beweis? Schalt deine PS3 ein.
    Du scheinst ja wirklich genau zu wissen, was bei Sony und deren Wartungsarbeiten so vor sich geht. Aber du scheinst nicht zu wissen, dass das PSN oder zumindest die Dienste an denen gerade gearbeitet wird, während der Wartungen immer offline sind.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich kann echt nicht nachvollziehen wie man so blind dieser Firma vertrauen kannst wie du es tust. Du postest ständig, dass Sony die Sicherheitsmechanismen erhöht hat und das zu unserem Schutz und willst oder kannst die Realität nicht erkennen. Es war gelogen bzw. die halbe Wahrheit und der Beweis ist auf allen Kanälen, Blog und Websites zu sehen oder zu lesen...wären die Sicherheitsmaßnahmen wirklich so dermaßen verschärft worden, wie Sony es propagiert, dann hätten wir jetzt nicht diesen Skandal. Ich glaub, du hast eine Vorform des Stockholm-Syndroms.
    Du weißt aber schon was das Stockholm-Syndrom ist, oder? Naja, wieder so ein offenes Fenster...
    Die Wahrheit ist irgendwo da draußen, aber nur weil jeder seine Meinung im Internet kundtun kann, in Foren und auf Blogs, bedeutet das nicht, dass das die einzige Wahrheit ist. Man sollte alles was so im Internet liest und hört mit Vorsicht genießen und vieles hinterfragen. Und ich glaube schon das Sony ständig darum bemüht ist die Sicherheit zu verbessern, aber seit der Veröffentlichung des Master-Keys ist die PS3 im Prinzip offen wie eine Scheune. Und ich denke Sony hat große Mühe damit alle Eventualitäten und Tricks der Hacker, die daraus entstehen können abzusehen.
    Nach deiner Theorie hätte Sony ja nur darum gebettelt gehackt zu werden und einen Millionen- sowie Imageschaden davon zu tragen.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    ...hab keine bekommen
    Schade, aber falls du mir nicht glaubst: http://newsletters.eu.playstation.co...CE/web_de.html

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Zusammenfassend kann ich nur noch sagen: Fanboy! - darum ist eine weitere Diskussion mit dir überflüssig da sie zu nichts führen würde.
    So enden die meisten Internet-Diskussionen mit Leuten, die keine Argumente mehr haben. Du hast den obligatorischen Hitler-Vergleich vergessen.
    Vielen Dank auf jeden Fall für die anregenden Diskussion.
    ____________________________________________

    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ich lese mir das schon länger nicht mehr durch, aber ich glaube nicht, dass eure Diskussion zu irgendetwas führt.

    ....dann könnte man es ja auch.....lassen.....
    Es war eine Diskussion zum Thema, welche ich persönlich sehr spannend fand (wahrscheinlich weil ich mittendrin statt nur dabei war ). Ihr dürft euch gerne auch dazu äußern. Und so wie ich mir sicher bin, dass BlackOmen meine Argumente nicht nachvollziehen wird und ich seine Argumente zum größten Teil für Schwachsinn halte, so sollte doch jede Diskussion nach Godwins Gesetz zu einem Hitler-Vergleich führen.

    Geändert von Papa Justify (28.04.2011 um 14:37 Uhr)

  17. #17
    Gedanke am Rande: Wenn die Passwörter geklaut wurden, impliziert das, dass die da nicht verschlüsselt (oder in einem wieder entschlüsselbaren Format) in der Datenbank standen – das ist ein absoluter Anfängerfehler, für den jeder 15-jährige Hobby-Entwickler totgeflamet werden würde. Wenn die das tatsächlich so machen, liegt doch irgendwie die Vermutung nahe, dass sie noch mehr klaffende Sicherheitslücken in ihrer Infrastruktur drin haben.

    … und allein dafür, dass denen so was passiert, gehört denen der Arsch weggeklagt. Und dass sie’s nicht binnen zumindest eines Tages wieder online kriegen, ist einfach nur lächerlich.

  18. #18
    @Papa Justify: Ich hab´s verstanden- Alle Lügen, nur Sony sagt die Wahrheit. Ich werd´s mir für die Zukunft merken- Danke für die Erleuchtung!

    PS: So einen Vergleich, wie du ihn von mir erwartest, hab ich in den 10 Jahren in denen ich hier aktiv bin, noch nie gelesen- noch nicht mal im entferntesten. Allein die Tatsache, dass du so etwas hier erwartest, zeigt mir persönlich aus welcher Ecke du wohl kommst und was du gewohnt bist.

    @all: Wenn sich jemand durch unsere Diskussion belästig fühlt, oder es als gespamme sieht, möchte ich bei ihm entschuldigen. Das sich hier niemand ausser Papa Justify und mir den Käse durchliest, den wir hier schreiben kann ich ganz klar nachvollziehen...sonst hätte ich ja auch schon Beifall bekommen...

    @mistqool:
    So sieht´s aus!

  19. #19
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    PS: So einen Vergleich, wie du ihn von mir erwartest, hab ich in den 10 Jahren in denen ich hier aktiv bin, noch nie gelesen- noch nicht mal im entferntesten. Allein die Tatsache, dass du so etwas hier erwartest, zeigt mir persönlich aus welcher Ecke du wohl kommst und was du gewohnt bist.
    In was für ne Schublade steckst du mich als nächstes? Erst Fanboy, jetzt Rechts, und was kommt dann? Teufelsanbeter?

    Ich habe lediglich ein nicht ernst gemeintes Gesetz aus der Internet-Kultur bemüht und natürlich war das nicht ernst gemeint: Godwins Gesetz

    Von mir bekommst du dafür auf jeden Fall deinen erhofften Beifall.
    *clap* *clap* *clap*
    (Thank God the slow-clap processor made it in here with me!)

  20. #20
    Das ihr diskutiert finde ich sehr unterhaltsam, aber warum ihr das gleich persönlich werden müsst...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •