Immer diese Autovergleiche. Das passt einfach nicht, man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn du die Kausalität "ERFINDUNG DES AUTOS führt zu TÖDLICHER AUTOUNFALL" mit "SICHERHEITSSYSTEM DER PS3 WIRD UMGANGEN UND DER MASTER-SCHLÜSSEL FÜR JEDEN ZUGÄNGLICH GEMACHT führt zu RAUBKOPIEN/SCHADSOFTWARE/ETC." vergleichen willst, dann sag ich nur: Lass es bleiben! Dem einen geht eine nützliche Erfindung heraus, die viele Menschen seit über einem Jahrhundert nach vorne gebracht hat und zu dessen Erfindung es nicht nötig war gegen das Gesetz zu verstoßen. Das andere ist zunächst mal eine kriminelle Handlung, zweitens mögen die Absichten des GeoHot nach eigenen Aussagen nobel gewesen sein. Aber man muss wie bei jeder Entwicklung die negativen und positiven Seiten abwiegen. Und das hat z.B. GeoHot nicht gemacht. Wo wir heute ohne das Auto wären könnte ich mir gar nicht vorstellen. Diese Erfindung hat der gesamten Menschheit gedient, wodurch man ein paar Autounfälle wohl in Kauf nehmen konnte. Das andere war eine egoistische Aktion, die CFW und OtherOS für eine Minderheit von Geeks und Tech-Nerds ermöglichen sollte, aber auf der negativen Seite die PS3 für JEDEN und damit vorrangig Kriminelle geöffnet hat. Hier hätte man sehen müssen, dass die negativen Seiten überwiegen und man es deshalb bleiben lässt. Aber der daraus resultierende Schaden liegt ja bei Sony und nicht bei GeoHot, dementsprechend war es ihm wohl egal... (und auch wenn ihr hier nur auf GeoHot einprügle, meine ich natürlich auch die anderen prominenten "Hacker" die dazu beigetragen haben; und ja du hast Recht, das Wort "Drahtzieher" ist unpassend. Nennen wir sie eher "Verursacher").
Natürlich weiß keiner, wie es in Wirklichkeit war. Ich berufe mich jedoch auf die angebliche Aussage eines angeblichen PlayStation-Mitarbeiters auf Reddit, der behauptete das sich der Hacker durch das Emulieren einer Debug-Konsole Zugang zum PSN verschafft hat.
Es waren gerade mal drei. Warum du hier zwecks deiner Argumentation derart übertreiben musst, ist mir unklar. Und ich meinte eher, dass die Raubkopien nicht das größte Problem waren, aber sicher auch ein Problem, das man von Seiten Sonys sicher nicht einfach so zulassen wollte. Sony ging es wohl in erster Linie darum die Sicherheit des Systems zu wahren, d.h. dafür zu Sorgen, dass eben solche Schlupflöcher nicht ausgenutzt werden können. Und sicher hätte man das PSN überarbeiten können. Ich bin mir sicher das wurde auch gemacht. Aber wäre den Entwicklern diese Sicherheitslücke bewusst gewesen hätten sie sie wohl sicher beseitigt.
Und wo sich Sony den Arsch rettet sehe ich auch nicht. Sicher ist es ärgerlich für uns Kunden, aber im Endeffekt ändern wir ein paar Passwörter und lassen im schlimmsten Fall unsere Kreditkarte sperren. Das ist ärgerlich, ja. Aber ich glaube den Millionen-Schaden und den Image-Verlust hat alleine Sony und damit den weitaus größeren Schaden.
Dann les dir mal die Meinungen in anderen einschlägigen Foren durch. Da findest du alles. Vor allem den Hass auf Sony. Spenden für den armen kleinen GeoHot. Ich wüsste besseres mit meinem Geld anzufangen als es einem Kriminellen zu spenden. Und er hat doch die Herausforderung mit den Großen gesucht. Also muss er sich auch mit den Großen messen, der "arme, kleine" GeoHot. Sicher hast du nicht Unrecht, dass es nicht alleine GeoHots Schuld ist, aber wer so geil auf den Fame ist und seine Personalien nach Außen gibt, muss halt damit rechnen, dass er der erste ist nachdem man schaut. Außerdem hat er die Daten auf SEINER Webseite veröffentlicht. Und deshalb wurde er zurecht angeklagt.
Wie gesagt, ich sehe nicht, wo Sony sich in dieser Situation gerettet hat und uns ausgeliefert.
Das ist deine Theorie. Ich halte dagegen, dass Sony gezielt Opfer dieser Angriffe, aufgrund der Geschehnisse der letzten Monate, sein könnte. Ich denke Xbox Live ist auch nicht so viel sicherer. Diese Geschichte mit dem Xbox-Live-Points die man sich über die Microsoft-Webseite selbst generieren konnte, zeigt dass Xbox Live auch haarsträubende Lücken hat.