Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2116

Thema: PS3-Thread #14 - Charted!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Mal abwarten, ob die Meldung der Wahrheit entspricht, da diese Hacker-Gruppe vor ein paar Wochen aber ebenfalls gewisse Attacken starteten, könnte da etwas dran sein.
    Könnte ich mir auch vorstellen. Aber ungeachtet dieser Meldung hoffe ich, dass dieser Kinderkram aufhört und dass die 5 Leute bald mal über den Linux-Verlust hinweggekommen sind.

  2. #2
    Ich glaube Anonymous geht es noch immer um die Hotz Sache. KA wer diesen Vollpfosten ins Hirn geschissen hat, aber ein Protest auf Kosten der User ist definitiv nicht die feine englische Art.

  3. #3
    grml will endlich weiter crysis 2 online zocken <.<

  4. #4
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ich glaube Anonymous geht es noch immer um die Hotz Sache. KA wer diesen Vollpfosten ins Hirn geschissen hat, aber ein Protest auf Kosten der User ist definitiv nicht die feine englische Art.
    Well, falls jemand Sony als inkompetente Idioten dastehen lassen wollte, die es am Osterwochenende mit Portal 2-Release nicht schaffen, innerhalb von VIER Tagen ihr Netzwerk wieder zum Laufen zu bringen, dann hat er sein Ziel erreicht, würd ich sagen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Well, falls jemand Sony als inkompetente Idioten dastehen lassen wollte, die es am Osterwochenende mit Portal 2-Release nicht schaffen, innerhalb von VIER Tagen ihr Netzwerk wieder zum Laufen zu bringen, dann hat er sein Ziel erreicht, würd ich sagen.
    Schwierig einzuschätzen. Vielleicht ist es auch ein wirklich schwerwiegendes Problem, das Zeit bedarf.

    Die Tatsache, dass die sooo sichere PS3 mit ihrem PSN scheinbar gehackt wurden, finde ich beunruhigend. Scheinbar konnte Sony das Loch bei der PS3 stopfen, hoffentlich also auch bald beim PSN.

  6. #6
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Schwierig einzuschätzen. Vielleicht ist es auch ein wirklich schwerwiegendes Problem, das Zeit bedarf.
    Ist es sicher, ich gehe davon aus, daß auch Sony gute Techniker hat.
    Aber die Kommunikationsstrategie ist ein absoluter Albtraum.
    Ich gehe stark davon aus, daß da einige Köpfe rollen werden.

  7. #7

    ~Cloud~ Gast
    Zitat Zitat
    PSN weiterhin abgeschaltet, Sony arbeitet an komplettem Neuaufbau
    http://www.ichspiele.cc/news/psn-dow...uern-4958.html

    Kann wohl noch etwas dauern. Dabei will ich seit Donnerstag die Team Missionen bei Ninja Gaiden Sigma 2 weitermachen -.-"

  8. #8
    Anonymous ist, soweit ich weiß, gar nicht schuld an dem Hack-Angriff. Ist anscheinend irgendjemand anderes und gehackt werden kann ja im Prinzip jeder, für Sony ist der Moment nur eben ziemlich.. naja, ungünstig. Laut CW hat Sony jedenfalls das PSN selbst abgeschaltet, nachdem sie bemerkten, dass irgendwas nicht stimmt.

    http://www.consolewars.de/news/32627...leibt_offline/

  9. #9
    Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
    Anonymous ist, soweit ich weiß, gar nicht schuld an dem Hack-Angriff. Ist anscheinend irgendjemand anderes und gehackt werden kann ja im Prinzip jeder, für Sony ist der Moment nur eben ziemlich.. naja, ungünstig. Laut CW hat Sony jedenfalls das PSN selbst abgeschaltet, nachdem sie bemerkten, dass irgendwas nicht stimmt.

    http://www.consolewars.de/news/32627...leibt_offline/
    Joa, ist schon eine schöne Doppelmoral, in der Killerspieldebatte beschwert man sich darüber, dass die Politiker alle Gamer über einen Kamm scheren und jetzt macht man genau das, worüber man so empört war, selber mit den Hackern, Hauptsache man hat einen Sündenbock.

  10. #10
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Joa, ist schon eine schöne Doppelmoral, in der Killerspieldebatte beschwert man sich darüber, dass die Politiker alle Gamer über einen Kamm scheren und jetzt macht man genau das, worüber man so empört war, selber mit den Hackern, Hauptsache man hat einen Sündenbock.
    Stimmt. Im Zuge dieser Debatte um Hacker (ganz groß ist hier echt Consolewars) ist immer nur von ,,den Hackern'' die Rede und das finde ich auch nicht richtig. Differenzieren fällt den meisten dann doch schwer.

  11. #11
    Consolewars die Bild in der "Gamer Edition".

  12. #12
    angeblich sollen alle psn-artikel (games, dlc's etc) mit einem neuen code signiert werden. das würde dann bedeuten das man alles neu saugen darf...

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
    angeblich sollen alle psn-artikel (games, dlc's etc) mit einem neuen code signiert werden. das würde dann bedeuten das man alles neu saugen darf...
    Selbst wenn das der Fall ist, sollte Sony das hoffentlich wie Microsoft gelöst haben. Da muss man bei einem Datentransfer auf eine neue Konsole auch nur wenige kB neu saugen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Ist es sicher, ich gehe davon aus, daß auch Sony gute Techniker hat.
    Aber die Kommunikationsstrategie ist ein absoluter Albtraum.
    Ich gehe stark davon aus, daß da einige Köpfe rollen werden.
    Ein verbesserter Informationsfluss, den sich vermutlich beide Seiten wünschen, setzt eben Informationen voraus, die da fließen könnten. Und sobald Sony die hat (oder preisgeben darf), denke ich, dass die auch kommen werden.

    Im übrigen halte ich die Herausgabe von Wasserstandsmeldungen, gleich mehrmals am Tag, wie einige Newsseiten fordern, sinnlos und schon gar nicht dem Informationsfluss dienlich.

    Abgesehen davon hat Sony fast immer die Kunden informiert, wenn es Downtimes gab oder geplante Wartungen durchgeführt werden sollten. Warum sie es diesmal nicht tun, scheint wohl an einem schwerwiegenden Problem zu liegen. Solange war das PSN nicht am Stück down.

    Ich bin nur gespannt, was am Ende nun dabei rauskommt.

  15. #15
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Ich bin nur gespannt, was am Ende nun dabei rauskommt.
    Tja, ich schätze mal das am Ende dabei rauskommt, dass das PSN wieder funktioniert Die Frage ist bloß wann das der Fall sein wird.
    Ich persönlich rechne ehrlich gesagt frühstens mit Ende nächster Woche mit einem Relaunch. Anscheinend müssen die Sicherheitsmechanismen des PSN grundlegend überarbeitet werden, bzw. besser gesagt: überhaupt welche integriert werden. Diese waren ja so gut wie nicht vorhanden, da man ja sowieso nur mit der "unhackbaren" PS3 rein konnte- Eine fatale Fehleinschätzung! Angeblich war die Sicherheit im PSN so lasch, dass sogar die Kreditkarteninformationen komplett unverschlüsselt übertragen wurden. Quelle. Außerdem gehe ich davon aus, dass zusätzlich eine weitere PS3 Firmware vonnöten seien wird, damit die Kommunikation mit dem (neuen) Netzwerk überhaupt funktioniert.
    Alles in allem sollten wir darauf hoffen, das WIR als Nutzer möglichst wenig Ärger mit der ganzen Sache haben werden- Denn es ist imho nicht auszuschließen, dass etwaige Freundeslisten, Nachrichten, DLC, Spiele usw. nicht mehr vorhanden sind oder sich nicht mehr nutzen lassen. Also Daumen drücken.

    PS: Ich bin froh, dass ich bei Gran Turismo gerade keine Autos und B-Spec Fahrer online zur Verfügung gestellt habe- Die wären nämlich schon die ganze Zeit schlichtweg nicht verfügbar.

  16. #16
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Angeblich war die Sicherheit im PSN so lasch, dass sogar die Kreditkarteninformationen komplett unverschlüsselt übertragen wurden. Quelle.
    Das ist Bödsinn und auch ziemlich alt. Auf anderen Seiten wurde dies korrigiert. Kreditkarteninformationen werden über eine sichere SSL Verbindung verschickt. Problematisch könnte es werden wenn man Custom Firmware von dubiosen Quellen verwendet, aber selbst da müsste er noch einiges tun um an die Informationen zu gelangen, wie rausfinden welche DNS du verwendest und diese zu seinen gunsten manipulieren.

  17. #17
    LOL Sony

    Zitat Zitat
    Update on PlayStation Network and Qriocity

    + Posted by Patrick Seybold // Sr. Director, Corporate Communications & Social Media

    Thank you for your patience while we work to resolve the current outage of PlayStation Network & Qriocity services. We are currently working to send a similar message to the one below via email to all of our registered account holders regarding a compromise of personal information as a result of an illegal intrusion on our systems. These malicious actions have also had an impact on your ability to enjoy the services provided by PlayStation Network and Qriocity including online gaming and online access to music, movies, sports and TV shows. We have a clear path to have PlayStation Network and Qriocity systems back online, and expect to restore some services within a week.

    We’re working day and night to ensure it is done as quickly as possible. We appreciate your patience and feedback.

    Valued PlayStation Network/Qriocity Customer:
    We have discovered that between April 17 and April 19, 2011, certain PlayStation Network and Qriocity service user account information was compromised in connection with an illegal and unauthorized intrusion into our network. In response to this intrusion, we have:

    Temporarily turned off PlayStation Network and Qriocity services;
    Engaged an outside, recognized security firm to conduct a full and complete investigation into what happened; and
    Quickly taken steps to enhance security and strengthen our network infrastructure by re-building our system to provide you with greater protection of your personal information.

    We greatly appreciate your patience, understanding and goodwill as we do whatever it takes to resolve these issues as quickly and efficiently as practicable.

    Although we are still investigating the details of this incident, we believe that an unauthorized person has obtained the following information that you provided: name, address (city, state, zip), country, email address, birthdate, PlayStation Network/Qriocity password and login, and handle/PSN online ID. It is also possible that your profile data, including purchase history and billing address (city, state, zip), and your PlayStation Network/Qriocity password security answers may have been obtained. If you have authorized a sub-account for your dependent, the same data with respect to your dependent may have been obtained. While there is no evidence at this time that credit card data was taken, we cannot rule out the possibility. If you have provided your credit card data through PlayStation Network or Qriocity, out of an abundance of caution we are advising you that your credit card number (excluding security code) and expiration date may have been obtained.

    For your security, we encourage you to be especially aware of email, telephone, and postal mail scams that ask for personal or sensitive information. Sony will not contact you in any way, including by email, asking for your credit card number, social security number or other personally identifiable information. If you are asked for this information, you can be confident Sony is not the entity asking. When the PlayStation Network and Qriocity services are fully restored, we strongly recommend that you log on and change your password. Additionally, if you use your PlayStation Network or Qriocity user name or password for other unrelated services or accounts, we strongly recommend that you change them, as well.

    To protect against possible identity theft or other financial loss, we encourage you to remain vigilant, to review your account statements and to monitor your credit reports. We are providing the following information for those who wish to consider it:

    U.S. residents are entitled under U.S. law to one free credit report annually from each of the three major credit bureaus. To order your free credit report, visit www.annualcreditreport.com or call toll-free (877) 322-8228.

    We have also provided names and contact information for the three major U.S. credit bureaus below. At no charge, U.S. residents can have these credit bureaus place a “fraud alert” on your file that alerts creditors to take additional steps to verify your identity prior to granting credit in your name. This service can make it more difficult for someone to get credit in your name. Note, however, that because it tells creditors to follow certain procedures to protect you, it also may delay your ability to obtain credit while the agency verifies your identity. As soon as one credit bureau confirms your fraud alert, the others are notified to place fraud alerts on your file. Should you wish to place a fraud alert, or should you have any questions regarding your credit report, please contact any one of the agencies listed below.

    Experian: 888-397-3742; www.experian.com; P.O. Box 9532, Allen, TX 75013
    Equifax: 800-525-6285; www.equifax.com; P.O. Box 740241, Atlanta, GA 30374-0241
    TransUnion: 800-680-7289; www.transunion.com; Fraud Victim Assistance Division, P.O. Box 6790, Fullerton, CA 92834-6790

    You may wish to visit the web site of the U.S. Federal Trade Commission at www.consumer.gov/idtheft or reach the FTC at 1-877-382-4357 or 600 Pennsylvania Avenue, NW, Washington, DC 20580 for further information about how to protect yourself from identity theft. Your state Attorney General may also have advice on preventing identity theft, and you should report instances of known or suspected identity theft to law enforcement, your State Attorney General, and the FTC. For North Carolina residents, the Attorney General can be contacted at 9001 Mail Service Center, Raleigh, NC 27699-9001; telephone (877) 566-7226; or www.ncdoj.gov. For Maryland residents, the Attorney General can be contacted at 200 St. Paul Place, 16th Floor, Baltimore, MD 21202; telephone: (888) 743-0023; or www.oag.state.md.us.

    We thank you for your patience as we complete our investigation of this incident, and we regret any inconvenience. Our teams are working around the clock on this, and services will be restored as soon as possible. Sony takes information protection very seriously and will continue to work to ensure that additional measures are taken to protect personally identifiable information. Providing quality and secure entertainment services to our customers is our utmost priority. Please contact us at 1-800-345-7669 should you have any additional questions.

    Sincerely,
    Sony Computer Entertainment and Sony Network Entertainment

    Zum Glück hab ich bei PSN nicht meine richtigen Daten angegeben und nur PSN Cards verwendet, lulz.

  18. #18


    Wow, what a disaster.

  19. #19
    Das ist echt ein starkes Stück. Bin ebenfalls froh, nur die PSN-Cards benutzt zu haben. Sony failt hier aber echt hart.

  20. #20
    Lustig finde ich das auch nicht.

    Nebenbei: Ist das echt ein Fail von Sony? Jetzt mal rein aus Interesse und weil ich nicht so den Durchblick habe: Könnten XBL und der Nin-Kanal nicht auch so einfach mal gehackt werden? Können wir das eigtl. beurteilen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •