-
Veteran
Also "Umsätze" macht Sony auf alle Fälle. Die Frage ist nur ob Sony viel Gewinn macht. Und diesen Umstand verbessert die Möglichkeit der Raubkopie auf alle Fälle. Umso mehr Konsolen Sony herstellt und verkauft, umso billiger wird die Produktion der Hardware- Durch die Raubkopiererei verkauft Sony mehr Konsolen und verdient zusatzlich an jeder einzelnen verkauften Konsole mehr Geld.
Die Softwareverkäufe sinken zwar, aber das verspüren in erster Linie die Entwickler, Publisher...nicht Sony selbst. Die können sich noch über zuätzlichen Absatz im Zubehörverkauf freuen...bis einer nen Brenner für Controller erfindet 
Das was die Jungs von Gamefreax da schreiben ist größtenteils heiße Luft. Was aber stimmt ist das dieses Ding niemals in Deutschland offiziell verkauft werden wird. Und wenn jemand es macht, dann ereilt ihn das gleiche Schicksal wie Gamefreax damals selbst.
Aber das mit der Herausgabe bzw. verfolgung der Privaten Abnehmer ist völliger Schwachsinn. Ich kenne keinen Fall, das jemand Post vom Anwalt bekommen hat, weil er sich ne Konsole bei gamefreax hat umbauen lassen.
Oder war bei euch schonmal die Polizei vor der Haustür gestanden, weil ihr euch nen Brenner und Rohlinge im Mediamarkt besorgt habt?
Ich denk eher, die hätten gerne ein Stück vom Kuchen abgehabt- ist ja schließlich ihr Kerngeschäft, dass "Bereitstellen von Kostenpflichtigen Hilfestellungen zur erfolgreichen Raubkopierei". Aufgrund ihrer Vergangenheit haben sie halt berechtigter Weise die Hosen bis zum Rand voll (Ich vermute mal, da sind auch noch hochdotierte Unterlassungsklagen von Sony mit im Spiel). Ich finds nur irgendwie lächerlich das sie sich jetzt hinstellen, als wären sie von der Heilsarmee und unschuldig wie ein Lamm.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln