Hey Leute, wollte Bescheid geben, dass ich mein Problem soeben gelöst habe. *stein vom herz fall* ^^'
Für die, die die in Zukunft auch genau so plemplem sind wie ich und den selben Fehler machen, hier die Lösung:
- Schließt die Konsole an den Röhrenfernseher via SCART, HDMI bleibt erstmal ausgestöpselt
- Führt die Formatierung unter PS3-System wiederherstellen durch, aber bevor ihr bestätigt, müsst ihr das AV Kabel entfernen (man hat kein Bild mehr) und HDMI-Kabel wieder rein
- Den Rest der Formatierung muss man leider im Blindgang machen, einfach nach ner Weile X drücken und hoffen, dass man irgendwie weiterkommt.
- Während/Nach der Formatierung passen sich die Einstellungen den minimalen vom HDMI-Gerät, in diesem Fall dem Monitor, an und die vorherigen Einstellungen werden verworfen.
- Wichtig ist, dass das AV-Kabel während der Formatierung ausgestöpselt bleibt, da die Konsole merkwürdigerweise den Fernseher bevorzugt und sich sonst daran anpasst, was zur Folge hat, dass die HDMI-Einstellungen völlig ignoriert und nicht zurückgesetzt werden (und sowas nennt sich 'Formatierung').

OK und die Moral der Geschihte ist: Studieren geht doch über Probieren. Und 1080p und 1080i verkraftet mein Monitor nicht, da kommt die Meldung 'Achtung! Dies ist ein Overscan, die Auflösung des Monitors verändern!'. Dann bleib ich halt bei 576p und 720p.

@Airocas: Die Taste, die halt am meisten benutzt wird, nutzt sich schneller ab. Damals hatte ich auch ähnliche Probleme mit meinen SNES und SEGA Kontrollern. Hatte einfach den Controller aufgeschraubt und alles wieder gerichtet. Weiß zwar nicht, wie kompliziert heute die Controller innen aufgebaut sind, aber so schwer ist das bestimmt nicht.