Sofern ich weiß ist der Grund eine Sicherheitslücke. Daher ist das vorgehen auch halbwegs verständlich. Die PS3 ist ja nicht ohne Grund eine der wenigen Konsolen mit einer Raubkopieen-Rate von ziemlich genau 0%.
Sofern ich weiß ist der Grund eine Sicherheitslücke. Daher ist das vorgehen auch halbwegs verständlich. Die PS3 ist ja nicht ohne Grund eine der wenigen Konsolen mit einer Raubkopieen-Rate von ziemlich genau 0%.
Das mit dem OS ist mir persönlich eigentlich völlig egal.
Es passt aber trotzdem zu Sonys Kurs, coole Features der PS3 nach und nach rauszustreichen, darum glaube ich sicher nicht an einen Aprilscherz.
Die fehlende Abwärtskompatibilität finde ich auch heute noch traurig.
Naja. Dass die Hacker die PS3 in Ruhe gelassen haben, liegt viel mehr daran, dass sie dank der Option, ein Linux-Betriebssystem auf der PS3 zu installieren, die Möglichkeit hatten, eigene Software auf dem Gerät laufen zu lassen. Wenn die Option jetzt auch noch auf der Fat gestrichen wird, würde es mich nicht wundern, wenn es in ein, zwei Monaten schon eine Handvoll HENs, ISO-Loader und Custom Firmwares gibt. Ist ja nicht so, als hätte Sony nicht diverse PSP-XMB-Exploits auch auf der PS3 gehabt. Sie wurden halt nur nicht genutzt. Auch die haben ihr Credo.
Ich habe über ein halbes Jahr lang nur meine PSP zum Onlinegehen gehabt. Damit hab ich dann im MSN, ICQ, Jabber und IRC gechattet und im MMX gepostet, Serien heruntergeladen, entpackt und geguckt und Musik gehört. Sogar Notizen geschrieben und gepixelt. Oh. Und dank Ultimate PSPTube auch Youtube und... andere Erwachsenenunerhaltungs-Tubes *hust* gesehen.![]()
--
Ich seh das Linux Feature nicht als PC ersatz, sondern als Ergänzung für die Ps3. Ich kann zb. mit dem Game OS keine NTFS Platten anschließen oder Emails empfangen oder überhaupt per ICQ chatten.
Und bringen wirds sony überhaupt nichts, wie man leicht sieht. Hacker sperrt es nicht aus, dafür leidet mal wieder der ehrliche Kunde. Mal ehrlich. Wer zieht sich für ein Spiel 50 GB auf den Rechner? Das dauert bei mir mehrere Tage.
50 GB?
auf die PS3?
Da kannst mit mehr als Tagen rechnen.
Das mit den Festplatten ist natürlich ärgerlich aber irgendwie verständlich, da das ein Windowsformat ist, mittlerweile können zwar Mac und Linux auch schreiben, aber das ging einige Zeit auch nicht.
Ich hab sowieso meinen Laptop neben meinen PS3 an (warum sollte ich Emails auf meiner PS3 empfangen wollen, wenn ich einne Laptop habe).
Ich hab kein Porblem damit obs da ist oder nicht, was mich stört ist nur wie Sony da ran geht, die Menschen da müssen auch völlig bekloppt sein.
"Hey, hier hab ein Feature mit dem ihr anderen Systeme installieren könnt"
"Hey, wir sperren euch das Feature weil damit evlt. schindluder getrieben werden könnte, auch wenn noch nicht passiert ist, wir wollen das so, lebt damit *arschtritt"
Also nicht das jemand denkt, das ich das nicht verstehen könnte![]()
Das Argument das ein Spiel zu groß ist, finde ich mal urwitzig
Bei mir brauch ich für 12gb ca. 1 Stunde und ein bisschen, wenn ich Pech habe. Viele Spiele sind nichtmal so groß, dass man soviel laden muss, das Argument ist also für viele nichtmal das große Thema.
Finde es aber trotzdem behämmert von Sony, dass man jetzt damit ankommt und finde es gut, dass Geo das nun retten will.![]()
Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Dann hätte Sony dieses Feature erst gar nicht anbieten sollen, wenn die es hinterher sowieso streichen. Mich betrifft es zwar nicht, aber es geht schließlich ums Prinzip. Die Kritik ist jedenfalls absolut gerechtfertigt.
Ich hoffe nur, dass das nicht zur Mode wird und hoffe wirklich, dass sie sich lieber auf Spielefunktionen konzentrieren. Zum Beispiel, die einheitliche Einführung dieser verdammten Youtube- / Capture-Funktion oder, die es schon seit einem gefühlten Jahrzehnt gibt, aber irgendwie nur in PSN-Games auftaucht.
--~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Ok, wollte heute mein PC mit dem PS3 Verbinden und meine Filme darüber streamen. Mein PC ist mit Kabel an den Router angeschlossen und der PS3 ist Wireless über den Router angeschlossen (Netopia).
Folgende Dienste hab ich auf meinem PC aktiviert:
HTTP-SSL
SSDP-Suchdienst
Universeller Plug & Play-Gerätehost
Der Dienst WMP Player-Netzwerkfreigabedienst lässt sich bei mir nicht aktivieren. Ich erhalte jedesmal die Meldung: Der Dienst WMP blabla wurde auf lokaler Ebene gestartet und angehalten...
Das dürfte wohl auch der Grund sein warum ich die Freigabe Konfiguration im WMP 11 nicht anklicken kann.
Hat jemand Lösungsvorschläge?
Betriebssystem ist Windows XP SP2.
Antivirus Kaspersky 2010
Edit: Hat sich erledigt. Benutze nun tversity.
Geändert von quo (04.04.2010 um 20:15 Uhr)
Kann man mit der PS3 Slim eigentlich PS1 Spiele abspielen?
Nein. Die PS3 hat keine Abwärtskompatibilität. Du kannst aber bestimmte Titel aus dem PSN-Store herunterladen und spielen.
--
Äh, doch. Soweit ich weiß kann die PS3 Slim genauso wie die PS3 Fat PS1 Spiele abspielen.
Ach, Moment... Wtf rede ich da? xD' Ich hab PS1 irgendwie mit PS2 vermischt. Nicht vertauscht, vermischt! o_o
Sorry. xD'
Natürlich kann die Slim auch PS1-Spiele abspielen.^^' Hab ja selbst letzt erst RE1 drauf durchgespielt.![]()
--
Dafür dass du die Konsole so toll findest, bist du ganz schön schlecht informiert.
Die PS3 (egal ob Slim oder FAT) kann jedes PSOne Spiel abspielen, egal welche Firmware man hat. Man ist bei der PAL PS3 aber logischerweise an PAL Spiele gebunden. Einzig bei Titeln aus dem PSN ist es egal ob diese PAL oder NTSC sind.
Aber wie du sagst, die PS3 hat keine Abwärtskompatibilität... aber nur bei PS2 Games (und da auch erst die späteren Revisionen der Konsole).
Kann man PSN Spiele (bzw. PS1 Spiele ausm PSN) die man runtergeladen hat eigentlich auf ner externen HDD oder nem Stick speichern?
--
Nicht soweit ich weiss, du kannst einmal gekaufte Artikel aber so oft du willst auf ein und die selbe Konsole runterladen. Und insgesamt auf bis zu 4 weitere Konsolen.