Gibt wohl schon erste Fälle von Kreditkartenmissbrauch (nicht bestätigt ob wegen PSN):
http://vgn365.com/2011/04/26/psn-use...len-from-them/
Gibt wohl schon erste Fälle von Kreditkartenmissbrauch (nicht bestätigt ob wegen PSN):
http://vgn365.com/2011/04/26/psn-use...len-from-them/
Ich weiß, dass ich dafür wieder Prügel einstecken werde hier. Aber das können genauso gut ein paar Trolle sein oder Zufälle. Laut Aussagen von Sony sind die Kreditkarten-Daten verschlüsselt. Ich bezweifle, dass die Diebe da so schnell Gebrauch von machen könnten und würden. Normalerweise wartet man bei so heißen Daten bis sie ein wenig abgekühlt sind, um mal ein wenig bildlich zu sprechen.
http://www.gamepro.de/news/spiele/ps...gebuehren.html
Also das wäre ja schon eine Frechheit meiner Meinung nach. Damit würde sich Sony nach dieser peinlichen Geschichte jetzt noch mehr ins Abseits stellen. Wieso habe ich mir eine PS3 gekauft? Um Online kostenlos zu spielen.
Quelle: ichspiele.ccZitat
Gibt es vergleichbare Meldungen, die das belegen? Wenn das stimmen sollte, dann wurden Informationen von Innen heraus (also, unmittelbar von den Sony-Technikern selbst) an diese Hacker weitergeleitet. Und da kann kein Sicherheitsmechanismus etwas dagegen tun.
Im übrigen glaube ich hier erst mal gar nichts bzgl. Verschlüsselt oder nicht verschlüsselt, solange ich nicht handfeste Quellen sehe. Hatern kommt es sicherlich sehr gelegen, alles mögliche an negativen Meldungen über Sony zu verbreiten, egal ob wahr oder falsch.
@BlackOmen
Wie gesagt, ich kann deinen Frust verstehen. Ich bin sicherlich auch nicht glücklich darüber, dass nun irgendwelche Leute meine Daten haben (könnten). Aber man muss bei den Fakten bleiben und abwarten, wie es wirklich zu dem erfolgreichen Angriff gekommen ist (siehe die von mir verlinkte Meldung). Da nützt es wenig, wenn Sachen behauptet werden, die man nicht seriös belegen kann.
@Carpe Diem
Nimm's mir nicht übel: Aber deine Quelle scheint schlecht recherchiert zu sein. Den Grund für den Ausfall unklar? Gerüchte zufolge wegen einem Hacker-Angriff? Schon an allen Ecken bestätigt worden. Da zweifle ich bisschen an dem Wahrheitsgehalt deiner Quelle.
--~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Geändert von ShooterInc. (28.04.2011 um 12:29 Uhr)
Zitat
So sehr ich Gamepro als Magazin mag, von deren Internetauftritt halte ich auch nicht unbedingt viel, dennoch ist mir die News gerade sauer aufgeschlagen da ich die Quelle prinzipiell schon für seriös halte. Ich hoffe natürlich auch, dass da nichts dran ist. ^^
Haupsache die kriegen die Server wieder schnell und kostenlos ans laufen.
das wurde zwar schon weiter vorne im thread erwähnt, aber du weißt ganz genau, dass sony höchstes interesse daran hat möglichst wenig informationen über den eigentlichen vorfall preiszugeben. von daher ist diese forderung nach quellen, im sinne von unwiderlegbaren beweisen, absolut hinfällig.
im übrigen bist du selbst gerade dabei die diskussion noch weiter unter den durchschnitt zu drücken mit so hilfreichen worthülsen wie "hatern". schlimm genug, dass sich dieses faschistische schwarz/weiß-denken im anglophonen sprachkreis durchgesetzt hat, fangen wir bitte nicht hier auch noch damit an.
Warum soll ich mir die Mühe machen und für dich diese Informationen zusammentragen? Geh doch selbst in die einschlägigen Foren und les dir durch, was man mit diesen Firmwares so anstellen kann. Außerdem dürfte man die links eh nicht posten. Aber ich finds lustig wie du immer wieder zugibst keine Ahnung vom Thema zu habe, trotzdem fleißig am diskutieren bist, irgendwelche Quellen für dein Halbwissen heranziehst und dann mich dafür verurteilst, weil ich angeblich auf die "ganzen Medienberichte reinfalle"
Die "letzten Monate" ist für mich ein sehr dehnbarer Begriff- Tatsache ist aber das mit der 3.21 diese Sicherheitsmaßnahmen zu "unserem Schutz" begonnen haben
Kompromittiert heißt, dass die unverschlüsselten Daten für den/die Angreifer zugänglich waren- Sprich der Einbrecher hat definitiv das Nacktbild von meiner Freundin am PC gesehen und vielleicht hat er es auch abfotografiert. Man weiß es nicht. Aber Sony wird wohl nicht mit dieser Geschichte an die Öffentlichkeit gehen und sich einen Riesenschaden einhandeln, wenn sie nicht genau wüssten, dass die Daten kopiert wurden- zumindest schätze ich Sony so ein.
Wo ich diese Informationen her hab? Das brauch doch nirgends zu stehen- Mein unabstreitbarer Beweis ist die Realität! Unsere Daten wurden höchstwahrscheinlich kopiert, oder zumindest bestand die Möglichkeit dazu- Ist das jetzt in deinen Augen ein Beweis dafür, dass Sony die Sicherheitsmaßnahmen im tatsächlich PSN verbessert hat?
Ich weiß auch garnicht was du die ganze Zeit mit deinen Wartungsarbeiten am PSN meinst...klar wird da gewartet: da wird mal ein Server hier und dort getauscht...aber um wirklich Sicherheitsrelevante Maßnahmen zu vollführen muss das Ding vom Netzt genommen werden. Du willst einen Beweis? Schalt deine PS3 ein.
Ich kann echt nicht nachvollziehen wie man so blind dieser Firma vertrauen kannst wie du es tust. Du postest ständig, dass Sony die Sicherheitsmechanismen erhöht hat und das zu unserem Schutz und willst oder kannst die Realität nicht erkennen. Es war gelogen bzw. die halbe Wahrheit und der Beweis ist auf allen Kanälen, Blog und Websites zu sehen oder zu lesen...wären die Sicherheitsmaßnahmen wirklich so dermaßen verschärft worden, wie Sony es propagiert, dann hätten wir jetzt nicht diesen Skandal. Ich glaub, du hast eine Vorform des Stockholm-Syndroms.
...hab keine bekommen
Zusammenfassend kann ich nur noch sagen: Fanboy! - darum ist eine weitere Diskussion mit dir überflüssig da sie zu nichts führen würde.
--
Ich lese mir das schon länger nicht mehr durch, aber ich glaube nicht, dass eure Diskussion zu irgendetwas führt.
....dann könnte man es ja auch.....lassen.....
![]()
Die ICO will prüfen, ob Sony u. a. für genügend Sicherheit personenbezogener Daten gesorgt hat. Je nach Ergebnis kann man so auf jeden Fall begründete Rückschlüsse ziehen und Sony wird ggf. dafür haften müssen. Was ich auch richtig finde, sollte es sich bewahrheiten.
Wie willst du Leute sonst nennen, die nur Unsinn verbreiten? Aber wenn dich rund um das Thema hier lediglich der Begriff "hater" stört...
@Topic
Nach dieser Quelle heißt es, dass Kreditkarteninformationen verschlüsselt sind. In dem Fall dürfte auch der Besitz dieser verschlüsselter Daten keine Sorgen bereiten, sofern die Angreifer nicht in der Lage sind, diese Informationen auch wieder zu entschlüsseln.
Allerdings heißt es: "Alle anderen persönlichen Informationen”, die sich in einem zweitem Daten Set befinden, waren nicht verschlüsselt, aber sie befanden sich hinter einem sehr ausgeklügeltem Sicherheitssystem, das in einem böswilligen Angriff durchbrochen wurde.”"
Wenn das stimmen sollte, dann ist das natürlich fahrläßig von Sony. Auch solche Daten sollten verschlüsselt werden.
@thickstone
Ich persönlich klink mich nun auch aus und werde nur noch News liefern.
Ist halt frustrierend als Fanboy betrachtet zu werden, wenn man nicht automatisch gegen Sony ist.![]()
--~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Warum du dir die Mühe machen solltest? Weil du dich hier auf diese Diskussion eingelassen hast und dementsprechend deine Aussagen auch belegen können solltest, zumindest wenn man dich darum bittet. Ich weiß nicht wo sowas steht. Scheint auch nicht einfach bei Google zu finden zu sein. Desweiteren geht es mir nicht darum was man mit der CFW anstellen kann, sondern mit einer Debug-PS3. Und du schienst mit deinen definitiven Aussagen ein sehr hohes und präzises Wissen darüber zu verfügen. Also entschuldige, dass ich nach diesem Wissen gefragt habe.
Ich habe auch nicht gesagt, dass ich keine Ahnung zum Thema habe. Ich bin bloß vorsichtig mit definitiven Aussagen über irgendwelche Halbwahrheiten, wie sie hier im Internet kursieren und die du teilweise als Fakt darstellst.
Und ich gebe nicht irgendwelche Quellen mit meinem Halbwissen an. Bis auf eine Aussage basieren alle anderen auf den offiziellen Aussagen von Sony, und das sind die denen man zurzeit am meisten Glauben schenken kann oder muss. Denn alle anderen Berichte und News wissen eben auch nicht mehr als das was Sony nach außen preisgibt. Sie stellen es meist nur so da als wüssten sie mehr.
Ja so sind sie die Begriffe... "dehnbar" oder auch "biegbar" wie man es gerade braucht, nicht wahr? Diese Tatsache ist auch nicht richtig. Es gab schon in den vorherigen Updates Sicherheitsfixes. Mit 3.21 wurde u.a. das OtherOS-Feature deaktiviert, ebenfalls aus Gründen der Sicherheit.
Ja, jetzt willst du mir erklären was kompromittiert heißt. Dabei warst du derjenige, der so felsenfest behauptet alle Datensätze wären bereits gestohlen, alles schon sicher, alles schon bestätigt.
Nun, das beweist nur, dass die vorgenommenen Sicherheitsmaßnahmen nicht ausreichend waren, aber belegt nicht, dass überhaupt keine vorgenommen wurden.
Du scheinst ja wirklich genau zu wissen, was bei Sony und deren Wartungsarbeiten so vor sich geht. Aber du scheinst nicht zu wissen, dass das PSN oder zumindest die Dienste an denen gerade gearbeitet wird, während der Wartungen immer offline sind.
Du weißt aber schon was das Stockholm-Syndrom ist, oder? Naja, wieder so ein offenes Fenster...
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen, aber nur weil jeder seine Meinung im Internet kundtun kann, in Foren und auf Blogs, bedeutet das nicht, dass das die einzige Wahrheit ist. Man sollte alles was so im Internet liest und hört mit Vorsicht genießen und vieles hinterfragen. Und ich glaube schon das Sony ständig darum bemüht ist die Sicherheit zu verbessern, aber seit der Veröffentlichung des Master-Keys ist die PS3 im Prinzip offen wie eine Scheune. Und ich denke Sony hat große Mühe damit alle Eventualitäten und Tricks der Hacker, die daraus entstehen können abzusehen.
Nach deiner Theorie hätte Sony ja nur darum gebettelt gehackt zu werden und einen Millionen- sowie Imageschaden davon zu tragen.
Schade, aber falls du mir nicht glaubst: http://newsletters.eu.playstation.co...CE/web_de.html
So enden die meisten Internet-Diskussionen mit Leuten, die keine Argumente mehr haben. Du hast den obligatorischen Hitler-Vergleich vergessen.
Vielen Dank auf jeden Fall für die anregenden Diskussion.
____________________________________________
Es war eine Diskussion zum Thema, welche ich persönlich sehr spannend fand (wahrscheinlich weil ich mittendrin statt nur dabei war). Ihr dürft euch gerne auch dazu äußern. Und so wie ich mir sicher bin, dass BlackOmen meine Argumente nicht nachvollziehen wird und ich seine Argumente zum größten Teil für Schwachsinn halte, so sollte doch jede Diskussion nach Godwins Gesetz zu einem Hitler-Vergleich führen.
![]()
Geändert von Papa Justify (28.04.2011 um 13:37 Uhr)
Gedanke am Rande: Wenn die Passwörter geklaut wurden, impliziert das, dass die da nicht verschlüsselt (oder in einem wieder entschlüsselbaren Format) in der Datenbank standen – das ist ein absoluter Anfängerfehler, für den jeder 15-jährige Hobby-Entwickler totgeflamet werden würde. Wenn die das tatsächlich so machen, liegt doch irgendwie die Vermutung nahe, dass sie noch mehr klaffende Sicherheitslücken in ihrer Infrastruktur drin haben.
… und allein dafür, dass denen so was passiert, gehört denen der Arsch weggeklagt. Und dass sie’s nicht binnen zumindest eines Tages wieder online kriegen, ist einfach nur lächerlich.
@Papa Justify: Ich hab´s verstanden- Alle Lügen, nur Sony sagt die Wahrheit. Ich werd´s mir für die Zukunft merken- Danke für die Erleuchtung!
PS: So einen Vergleich, wie du ihn von mir erwartest, hab ich in den 10 Jahren in denen ich hier aktiv bin, noch nie gelesen- noch nicht mal im entferntesten. Allein die Tatsache, dass du so etwas hier erwartest, zeigt mir persönlich aus welcher Ecke du wohl kommst und was du gewohnt bist.
@all: Wenn sich jemand durch unsere Diskussion belästig fühlt, oder es als gespamme sieht, möchte ich bei ihm entschuldigen. Das sich hier niemand ausser Papa Justify und mir den Käse durchliest, den wir hier schreiben kann ich ganz klar nachvollziehen...sonst hätte ich ja auch schon Beifall bekommen...![]()
@mistqool:
So sieht´s aus!
--
In was für ne Schublade steckst du mich als nächstes? Erst Fanboy, jetzt Rechts, und was kommt dann? Teufelsanbeter?
Ich habe lediglich ein nicht ernst gemeintes Gesetz aus der Internet-Kultur bemüht und natürlich war das nicht ernst gemeint: Godwins Gesetz
Von mir bekommst du dafür auf jeden Fall deinen erhofften Beifall.
*clap* *clap* *clap*
(Thank God the slow-clap processor made it in here with me!)
Finde ich auch. Das muss echt nicht sein.
Anscheinend wurden heute neue SDKs an die zuständigen Entwickler verschickt, die sie, u. a. aus sicherheitstechnischen Gründen, doch bitte installieren mögen, um ihre Software zu aktualisieren.
Scheint als würde eine komplette Überholung des Sicherheitskonzepts laufen. Aber ich bezweifle, dass noch diese Woche das PSN online geht.
@mq
Ich hoffe, du meintest "binnen einer Woche". Ein solch komplexes Netzwerk innerhalb eines Tages vollständig lauffähig zu bekommen halte ich erfahrungsgemäß für utopisch.
Ansonsten dito, was die Verschlüsselungsthematik angeht, auch wenn es im Falle von physikalischem Zugriff wohl eh nichts genützt hätte.
--~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
For the lulz finde ich eher Leute, die sich zwischendurch mit so einem herablassenden Post zu Wort melden. Besonders, wenn sie sowas fabriziert haben.
Ich wollte nur auf die Tatsache hinweisen, dass die Diskussion extrem im Kreis gelaufen ist.
Oh, und wenn du schon ein Gegenargument gegen meinen Post verfasst, dann stell sicher, dass du keinen Jahre alten Thread von mir rauskramst, in dem es um ein Thema ging, das längst nicht mehr aktuell ist. Du kennst mich nicht, du hast keine Ahnung worum es dabei ging, es ist völlig aus dem Kontext gerissen, dein Post ist scheiße, nutzlos und scheiße nutzlos.
Netter Trollversuch. Aber meh. Schönen Abend noch.