Ergebnis 1 bis 20 von 2116

Thema: PS3-Thread #14 - Charted!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ach Kinect hat Potential? Ich finds noch bescheuerter als Move...und Move find ich schon äusserst bescheuert <.<

    Move ist wie schon gesagt ne Wii Kopie...das einzig "positive" das man Move vielleicht zusprechen kann ist, das es durch Sony finanzierten Support bei 3rd Party Entwicklern einräumt...zumidnest kommen nicht nur Casual Party Mist Gedöns mit Move raus, sondern auch Core Titel...aber wer holt sich für die schon Move, ausser ein paar Ausnahmen?

    Kinect find ich da schon deutlich schlimmer...erstens der Preis...zweitens die Tatsache das ALLE Previews bisher gezeigt haben, das Kinect einfach zu anstrengend ist...man spielt normale "Casual Party Spiele" 30min und ist am Arsch...und nicht nur die nerdigen untrainierten Fettsäcke, sondern normale Otto Normal Verbraucher...was sich Microsoft bei dem scheiss gedacht hat muss man nicht verstehn...das Sony und Microsoft überhaupt noch jetzt was vom Casual Kuchen abhaben wollen ist eh totaler Bockmist...die Generation haben se an Nintendo in Sachen Casual verloren...anstatt jetzt unnötig Geld in was total sinnfreies reinzupumpen, hätten sies einfach in der nächsten Generation von Anfang an integrieren können...

    PS: Glaubt jemand tatsächlich das ein Mitternachtsverkauf bei Kinect anders aussehn wird? Das Zeug richtet sich an Casuals...und wer von denen steht um 0 Uhr auf der Matte um sich den Mist zu kaufen? Move und Kinect sind einfach beide fürn Arsch...das traurige ist nur das Sony nicht die Geldreserven hat um sich so ein Flop ohne weiteres leisten zu können, während Microsoft über en Flop von Kinect einfach müde lächelt und sagt "Nächste Generation dann besser"...

  2. #2
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Ach Kinect hat Potential? Ich finds noch bescheuerter als Move...und Move find ich schon äusserst bescheuert <.<
    Also Move finde ich nicht bescheuert, aber unnötig. Ähnelt zu sehr der Wii und geht nicht wirklich neue Wege, bzw. bezweifle ich, dass mit der Steuerungsart mehr möglich ist (Grafik mal ungeachtet).

    Als ich zuerst ein Video von (damals noch) Natal gesehen habe, hat es mich schon beeindruckt, ungeachtet der Tatsache, dass ich mir sowas nicht holen würde. Ich rede von dem Video, in dem die Frau mit dem Kind spricht.

    Kinect finde ich unvorhersehbarer und daher interessanter. Niemand kann jetzt abschätzen, was in Zukunft für Updates kommen und was die Entwickler mit der Technik so alles anstellen können. Und ich rede damit von ernsthaften Spielen und nicht davon, Tiere zu streicheln. Die Zeit wird zeigen, ob es mehr als ein aufgemotztes EyeToy ist.

    Also insgesamt: Bisher beides eher unnötig (imo!), bei Kinect aber mehr Potenzial....meine Meinung.

  3. #3
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Also Move finde ich nicht bescheuert, aber unnötig. Ähnelt zu sehr der Wii und geht nicht wirklich neue Wege, bzw. bezweifle ich, dass mit der Steuerungsart mehr möglich ist (Grafik mal ungeachtet).
    Hängt vermutlich stark von den Entwicklern ab. Da der ganze Spaß mit Kameras funktioniert hat es eben andere Vor- und Nachteile wie die Wiimote.

    So funktioniert die Wiimote prinzipiell in jedem Winkel zum Fernseher, aber dafür ist die Bewegungserkennung extrem ungenau, weil das ganze eben nur auf Beschleunigungsmessung basiert. Für die Relation zum Fernseher ist dann lediglich die Schnittstelle vorne an der Wiimote da. Wobei ich nicht annehme, dass man damit viel mehr machen kann, als es eben als Pointer einzusetzen - oder die Entwickler haben es bisher nicht hingekriegt *g*
    Es erscheint mir aber so, als wäre die Technik der Wii mehr oder minder an ihren Grenzen angekommen, wenn man selbst beim neuen Zelda, was ja als Pioniertitel für die Motion Controls gehandhabt wird, lediglich sein Handgelenk stark schütteln muss, um eine entsprechende Bewegung hervorzurufen^^
    Das ist natürlich für core Games praktisch, denn es erinnert an eine nur leicht umständlichere Art von Button-Drücken

    Bei dem Move wird es so sein, dass die Position zum Fernseher/Kamera eben wesentlich ist (natürlich, basiert ja auf ner Kamera), dafür können potentiell eben mehr als lediglich die Beschleunigung einer Bewegung betrachtet werden. Ob das ganze wirklich genauer dadurch wird sei mal dahingestellt, weil ich nicht sagen kann, wie gut die Kamera die Daten aufnimmt und dann interpretiert und natürlich, wie gut die Entwickler sie dann ins Spiel zurückgeben.
    Grundlegend denke ich aber, dass zumindest das Potential da ist, eine Steuerung zu bieten, die über die der Wii deutlich hinausgeht. Ob es genutzt wird oder doch an technischen Schwierigkeiten scheitert, kann man IMO nicht so wirklich vorhersehen.

    Zitat Zitat
    Als ich zuerst ein Video von (damals noch) Natal gesehen habe, hat es mich schon beeindruckt, ungeachtet der Tatsache, dass ich mir sowas nicht holen würde. Ich rede von dem Video, in dem die Frau mit dem Kind spricht.
    Du meinst das, was man seitdem AFAIK nie wieder gesehen hat

    Zitat Zitat
    Kinect finde ich unvorhersehbarer und daher interessanter. Niemand kann jetzt abschätzen, was in Zukunft für Updates kommen und was die Entwickler mit der Technik so alles anstellen können.
    Potential hat das Ganze, aber an dem, was BoT sagt, dürfte auch was dran sein: Es wird eben deutlich anstrengender und damit für die meisten core Spiele nicht unbedingt sinnvoll. Zusätzlich scheinen die meisten neueren Spiele dafür anscheinend eher on Rails zu werden, was zumindest mich etwas enttäuscht. Gut, ich denke, das ist mehr oder weniger nicht vermeidbar, wenn man nicht den Controller noch als Fortbewegungsmöglichkeit einbinden will.
    Wie genau das Ganze wird, kann ich nicht so richtig sagen; im Gegensatz zum Move wird ja hier kein Tracking-Device benutzt, sondern ein Modell des Körpers erstellt. Hängt wohl auch mehr oder minder davon ab, wie gut dieses ist, wie schnell die Erfassung und Verarbeitung erfolgt und, selbstverständlich hier auch, wie gut die Entwickler es nutzen können.

    edit: Das ist natürlich nur ne Pseudo-Analyse, bevor jetzt jemand kommt und mich hier ankackt xD

    Zitat Zitat
    Und ich rede damit von ernsthaften Spielen und nicht davon, Tiere zu streicheln. Die Zeit wird zeigen, ob es mehr als ein aufgemotztes EyeToy ist.
    SKITTLES FTW; GEH WEG DU KETZER

    Geändert von Sylverthas (18.09.2010 um 08:38 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Und ich rede damit von ernsthaften Spielen und nicht davon, Tiere zu streicheln.
    ich würd gern ein Pinata kaputthauen ... ich verstehe nich wieso sie keinen neuen Teil planen oder tun sies? Viva Pinata scheint doch quasi nach Kinect zu schreien und ich glaub ich fänds auch richtig interessant.
    und würde auch ein Tier streicheln, bevor ichs kaputthauen darf

    anstregend scheint mir so eine Art Game auch nicht.
    ich möchte Viva Pinata Kinect verdammt

  5. #5
    Ja, schon kacke wenn man fett ist. Voll Kinect inkompatibel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •