Also ich hab mir meine PS3 gekauft, als bekannt wurde, dass die Slim erscheint und auf dieser Linux nicht mehr möglich sein wird. Ich habe also bewusst in Kauf genommen, eine an sich schlechetere Konsole zu bekommen, die in gewisser Weise aber Homebrew fähig ist.
Naja, mittlerweile hat ja Sony meine Vormundschaft übernommen und hat entschieden, es sei besser für mich, keine Homebrew mehr auf meiner Konsole ausführen zu können. Ich möchte mich daher noch mal in aller Förmlichkeit für dieses Selbstlose Verhalten bedanken:...Danke Sony! geschieht euch recht!
Aber mit den Publishern und Developern hast du absolut Recht- Es trifft wie immer die falschen. Sony macht jetzt Mega-Umsätze und die Entwickler gehen den Bach runter.
--
alle freuen sich auf "homebrew"... made my day...
ich frage mich ob sich die raubkopierer das selbst abkaufen...
Sony macht mit der Hardware afaik wenig Umsätze bzw. viel mehr mit der Software. Also leidet auch Sony darunter.
Und was hat Homebrew auf anderen Konsolen denn schon tolles gebracht? Oder gibts wirklich Menschen die sich auf ihrer Wii ne DVD anschauen? Oder dem NDS? Wer kauft sich ernsthaft ne Flashcard für Homebrew? Ich bitte euch..
Und was für Homebrew denn für Linux, das war auf der PS3 doch eh kein vollwertiges Linux, oder irre ich mich?
Edit:
http://www.gamefreax.de/ps3-geknackt-psjailbreak.htmlZitat
Weiterhin:
http://www.gamefreax.de/psjailbreak-warnung.htmlZitat
Keine Ahnung, ob das wirklich so stimmt![]()
--
Geändert von miuesa (19.08.2010 um 23:39 Uhr)
Also "Umsätze" macht Sony auf alle Fälle. Die Frage ist nur ob Sony viel Gewinn macht. Und diesen Umstand verbessert die Möglichkeit der Raubkopie auf alle Fälle. Umso mehr Konsolen Sony herstellt und verkauft, umso billiger wird die Produktion der Hardware- Durch die Raubkopiererei verkauft Sony mehr Konsolen und verdient zusatzlich an jeder einzelnen verkauften Konsole mehr Geld.
Die Softwareverkäufe sinken zwar, aber das verspüren in erster Linie die Entwickler, Publisher...nicht Sony selbst. Die können sich noch über zuätzlichen Absatz im Zubehörverkauf freuen...bis einer nen Brenner für Controller erfindet
Das was die Jungs von Gamefreax da schreiben ist größtenteils heiße Luft. Was aber stimmt ist das dieses Ding niemals in Deutschland offiziell verkauft werden wird. Und wenn jemand es macht, dann ereilt ihn das gleiche Schicksal wie Gamefreax damals selbst.
Aber das mit der Herausgabe bzw. verfolgung der Privaten Abnehmer ist völliger Schwachsinn. Ich kenne keinen Fall, das jemand Post vom Anwalt bekommen hat, weil er sich ne Konsole bei gamefreax hat umbauen lassen.
Oder war bei euch schonmal die Polizei vor der Haustür gestanden, weil ihr euch nen Brenner und Rohlinge im Mediamarkt besorgt habt?
Ich denk eher, die hätten gerne ein Stück vom Kuchen abgehabt- ist ja schließlich ihr Kerngeschäft, dass "Bereitstellen von Kostenpflichtigen Hilfestellungen zur erfolgreichen Raubkopierei". Aufgrund ihrer Vergangenheit haben sie halt berechtigter Weise die Hosen bis zum Rand voll (Ich vermute mal, da sind auch noch hochdotierte Unterlassungsklagen von Sony mit im Spiel). Ich finds nur irgendwie lächerlich das sie sich jetzt hinstellen, als wären sie von der Heilsarmee und unschuldig wie ein Lamm.
--
Man hatte zumindestens keinen Zugriff auf die Grafikkarte der PS3, aber sonst konnte man so ziemlich alles damit anstellen, was auf einem Linux auf PC möglich war. Erst damit konnten die Tests mit dem Hypervisor durchgeführt werden.Aber du hast recht, so an sich war kein Homebrew möglich, also verstehe ich das Gemecker diesbzgl. nicht.
Was die Meldung anbelangt: Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Klar, Homebrew wird ganz bestimmt neue, tolle Dinge hervorbringen, allerdings stehen nun die Türen offen für Raubkopien und ähnliches. Heutzutage kosten normale Festplatten bis 1 TB für 50 - 70€ und 25 - 50 GB pro Spiel ist auch nicht viel, wenn man sich die Leitungen in den USA anschaut. Geht auf jeden Fall schneller, als in den Laden zu gehen und das Spiel zu kaufen bzw. es Online zu bestellen.
Mal sehen was die Zukunft bringt.
--~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Die Leitungen und die Größe der Spiele sind relativ egal, da man die Spiele mit diesem Gerät als Orginal haben muss, um es auf die Festplatte zu ziehen. Ein Download aus dem Internet ist nicht abspielbar. Bleibt also nur die Videothek oder von einem Kumpel ausleihen.
Zur Homebrew Diskussion kann ich nur sagen, dass damals die Möglichkeiten doch sehr beschränkt waren, weil wie ShooterInc. schon richtig gesagt hat, der Zugriff auf die Grafikkarte verwehrt war. Nun steht das ganze Potenzial der Konsole zur Verfügung- da ist schon wesentlich mehr möglich als vorher.
--
http://whois.shinobi.jp/bin/whois.cgi?q=valkyria3.jpZitat
http://valkyria.jp/ -> Valkyria Chronicles 1 Website (PS3)
http://valkyria2.jp/ -> Valkyria Chronicles 2 Website (PSP)
http://valkyria3.jp/ -> Offensichtlich Valkyria Chronicles 3
Hoffentlich PS3.
Bitte das extrem geniale Gameplay beibehalten, aber vernünftige Charaktere (gab zu wenig Ausnahmen wie Selvaria) und Story einbauen. Am besten weniger Klischees, Pazifisten und Naturliebhaber, die mit einem Panzer die Umwelt verpesten und Bäume zerstören können... Wobei das Gameplay in meinem Fall schon einen Kauf rechtfertigen würde. Ich hab den ersten Teil auch erst vor kurzem durchgespielt.
http://www.jp.playstation.com/scej/title/amimono/
...wtf
Detuned²?
http://www.youtube.com/watch?v=BX-q-GUUAbo
..Stricken mit Move?
Lol. Weiß grad echt nicht was ich davon halten soll
Zitat
Übrigens gibt's ein neues Zettai Zetsumei Toshi (4) für die PS3. Hierzulande bekannt unter Raw Danger. Hoffentlich gibts diesmal einen richtigen Publisher...
Geändert von Zelretch (01.09.2010 um 02:53 Uhr)