Ergebnis 1 bis 20 von 2116

Thema: PS3-Thread #14 - Charted!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Das einzige, was geht ist, wenn ich die PS3 mit dem SCART-Kabel an meinen Röhrenfernseher anschließe. Aber von dort aus, kann ich ja keine Einstellungen für den HDMI-Modus vornehmen, um dieses 1080 Viech wegzumachen, da die Konsole sofort auf HDMI umschalten will, sobald ich was an den Einstellungen für HDMI ändern will.
    Dann schließ doch die Konsole per Scart an und stell den richtigen Modus ein (halt den der vorher funktioniert hat)...dann hast du zwar per Scart kein Bild mehr, aber an deinem PC-Monitor sollte es wieder funktionieren.

  2. #2
    @R.D. : Weil ich keine Ahnung hatte und einfach mal ausprobieren wollte, wie es dann aussieht. Oh man, nie wieder 'Probieren über Studieren'. ._.
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Dann schließ doch die Konsole per Scart an und stell den richtigen Modus ein (halt den der vorher funktioniert hat)...dann hast du zwar per Scart kein Bild mehr, aber an deinem PC-Monitor sollte es wieder funktionieren.
    Ja, das habe ich ja auch versucht. Die Konsole lässt mich nur leider nicht mit den HDMI Einstellungen spielen, wenn ich sie mit dem SCART anschließe. Ich gehe auf Videoausgabe-Einstellungen, wo ich den Anschlusstyp meines TV-Geräts wählen soll. Und sobald ich dort auf HDMI klicke, um da irgendwelche Einstellungen rückgängig zu machen, kommt da:
    Anschluss: HDMI
    Drücken Sie die X-Taste. Der Bildschirm wird diesen Einstellungen entsprechend angezeigt. Wenn die Einstellung nicht richtig ist, ist der Bildschirm eine Zeit lang leer. Dann Kehrt das System nach 30 Sekunden zum vorherigen Bildschirm zurück


    Nachdem ich X gedrückt habe, bleibt natürlich der Bildschirm schwarz und kehrt nach 30 sek zur SCART Ausgabe zurück. Bringt also irgendwie nichts und ich krieg Schwindelgefühle. xD

    Systemwiderherstellung und Formatieren hat auch nichts gebracht. Langsam glaube ich, dass es an dem Kabel liegt, wobei es noch gan neu ist. ._.

  3. #3
    Vor diesem Schritt,
    Zitat Zitat von Rangrith Beitrag anzeigen
    Und sobald ich dort auf HDMI klicke, um da irgendwelche Einstellungen rückgängig zu machen, kommt da:
    Anschluss: HDMI
    Drücken Sie die X-Taste. Der Bildschirm wird diesen Einstellungen entsprechend angezeigt. Wenn die Einstellung nicht richtig ist, ist der Bildschirm eine Zeit lang leer. Dann Kehrt das System nach 30 Sekunden zum vorherigen Bildschirm zurück
    sollte das DVI-HDMI Kabel natürlich schon angeschlossen sein! Auch wenn du nichts siehst, brauchst du ja nur x zu drücken, wenn du schon auf dem richtigen Menüpunkt bist~

  4. #4
    Na Klasse, halten die neuen Geräte nichts mehr aus?
    Habe nun seit eineinhalb, bald zwei Jahren eine PS3 und spiele immer noch mit dem darin mitgelieferten Controller. Gestern Abend stelle ich fest, dass die X-Taste nicht mehr "zurückfedert", bzw öfters in einer Schräglage hängen bleibt. Das führt oft dazu, dass ich nochmal drücken muss, um die Taste wieder in ihre Ursprüngliche Position bringen zu können. Meistens wird dabei ungewollt ein neuer Befehl durchgegeben, manchmal reagiert die taste gar nicht darauf (und bleibt auch hängen).

    Ich habe eine SNES, 'ne Mega Drive von Sega, PS1, PS2 und eine PS3... aber bei den alten Controllern war sowas nie, selbst heute funktionieren die Dinger tadellos, obwohl ich sie mehr nutzte, als die PS3-Controller.

    Die guten alten Zeiten....

    Kann ich den Controller aufschrauben und die Taste etwas manipulieren, oder sollte ich es lieber lassen und mir einen neuen kaufen?

  5. #5
    Zitat Zitat von Airocas Beitrag anzeigen

    Kann ich den Controller aufschrauben und die Taste etwas manipulieren, oder sollte ich es lieber lassen und mir einen neuen kaufen?
    Ein Versuch isses doch Wert.. die alternative ist ja so oder so der Neukauf.
    Ich drück dir die Daumen... so ein Pech kann jeder (leider) mal haben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Airocas Beitrag anzeigen
    Die guten alten Zeiten....
    Ach komm, nur weil du einmal das Pech hast, dass der Controller es nicht mehr einwandfrei tut.

    Ansonsten könntest du natürlich versuchen, es aufzuschrauben. Ich würd mir aber vorher paar Videos anschauen ä la "PS3 Controller Fix" oder sowas in der Art, damit du eine Idee bekommst, wie die Innenarchitektur so aussieht. Viel verlieren kannst du aber eh nicht mehr.

  7. #7
    Zitat Zitat von Airocas Beitrag anzeigen
    Na Klasse, halten die neuen Geräte nichts mehr aus?
    Habe nun seit eineinhalb, bald zwei Jahren eine PS3 und spiele immer noch mit dem darin mitgelieferten Controller. Gestern Abend stelle ich fest, dass die X-Taste nicht mehr "zurückfedert", bzw öfters in einer Schräglage hängen bleibt. Das führt oft dazu, dass ich nochmal drücken muss, um die Taste wieder in ihre Ursprüngliche Position bringen zu können. Meistens wird dabei ungewollt ein neuer Befehl durchgegeben, manchmal reagiert die taste gar nicht darauf (und bleibt auch hängen).


    Da hätten wir den Schuldigen

  8. #8
    Danke für die tipps, ich werde mich am Wochenende darüber hermachen und sehen, was sich da richten lässt.

    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen


    Da hätten wir den Schuldigen
    Leider nicht richtig, für ein neues Spiel (und einen Controller) fehlt mir das Geld. :P
    Schuld ist eher der arschbrutale Versuch, "Metal Gear Solid 4" auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchzuspielen, ohne einen Alarm auszulösen, ohne eine Person zu töten und natürlich ohne zu sterben.
    Meine Herren, da drückt man nur noch die X-taste und nicht nur in den Flashback-Sequenzen...


    EDIT:

    Sooo, bin gerade dabei, den Controller auseinander zunehmen und zu reinigen.

    Wohlgemerkt, das Öffnen des Controllers war der schwerste Teil bisher. Laut diverser Videos auf Youtube muss man das Gehäuse der unteren Hälfte, zwischen den Sticks eindrücken um den Controller zu öffnen. Natürlich nach entfernen der Schrauben.
    Bei mir ging das nicht, ich musste den Controller von der anderen Seite hzer vorsichtig aufstemmen, bis der vorderste Endlich nachgab. Und... boah, was sammelt sich darin soviel Dreck an? Wo kommt der nur her?

    Geändert von Airocas (26.03.2010 um 11:57 Uhr)

  9. #9
    Doppelpost, ist mir aber egal!

    Dass ich es geschafft habe, meinen Controller wieder zu reparieren, ist mir ein eigener Post wert. Hach, ich bin ja so stolz auf mich!
    Der Controller war innen drin so dermaßen verdreckt, als ob er auf einer Baustelle rumgelegen wäre. Kaum zu glauben, dass sich da in 2 Jahren soviel ansammeln konnte. Hauptsächlich Feinstaub und Sand, nur wo zum Geier kam der Sand her? -.-

    Jetzt kann ich beruhigt wieder ans lernen gehen und am Wochenende wird wieder gezooooockt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •