-
Schwertmeister
Gerade mit Seagate bin ich sehr zufrieden. In meiner Fat Lady hatte ich eine Seagate Momentus 250GB nachgerüstet und war sehr zufrieden.
In meiner Slim sitzt nun eine Spinpoint M7 von Samsung. Damit bin ich ebenfalls zufrieden. Samsungplatten sind für den günstigen Preis und die lange Lebensdauer bekannt.
Da es auch was kosten darf, empfehle ich die Western Digital WD6400BEVT 640 GB (Scorpio Blue). WD baut ziemlich gute Platten und mehr Speicher geht nicht.
Ich persönlich bin mit meiner 320-er zufrieden, ich benutze die PS3 aber auch nur zum Zocken und als Mediastation für meine Musik-CDs. Da reichen 320GB dicke und Spiele, die man eh nicht mehr zockt, werden gelöscht.
- entweder Samsung, WD oder Seagate (sind schon bekannte und auch gute Marken für Festplatten)
- SATA
- in jedem Fall nicht mehr als 5400 Umdrehungen, wegen Hitzeentwicklung
In den 3 oder 4 Slims, die ich bisher aufgeschraubt habe, waren nur Toshibaplatten. Zu Toshiba kann ich aber nichts sagen.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, du aber bestimmt weisst: Die PS3 reserviert sich ca. 40GB von der Platte.
Und wenn du dir eine 250GB/320GB/500GB/640GB Platte holst, hast du auch keine realen 250GB/320GB/500GB/640GB.
Geändert von Sebbo (21.01.2010 um 15:02 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln