Ergebnis 1.541 bis 1.560 von 2116

Thema: PS3-Thread #14 - Charted!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Anderes Beispiel gefällig: Otto Hahn und Albert Einstein sind an Fukushima schuld! Besser?
    Ne, überhaupt nicht. Das ist wie vorher nur in grün. Ich denke die Entdeckungen und Forschungen von Hahn sind weitaus bedeutender für die Menschheit gewesen als nur die resultierenden Atomkraftwerke und tausendfach bedeutender als eine Spielekonsole. Bemühe erst gar keine Vergleiche, du wirst keinen geeigneten finden.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Das hat aber bisher noch nichts mit dem Datendiebstahl zu tun- Auch als Entwickler mit Debug-Sation hat man keinen Zugriff auf diese sensiblen Daten- Die Kids habe sich einfach nur mit erfundenen Kreditkarten Informationen den ganzen PSN-Content runtergeladen- dabei ist nur Sony ein finanzieller Schaden entstanden- aber nicht mir.
    Es geht mir ja auch nicht um die Geschichte mit dem PSN-Content. Aber dadurch war auch Zugriff auf das PSN mit geknackten PS3s möglich und hat damit neue Möglichkeiten geschaffen Sicherheitslücken im PSN auszunutzen. Außerdem weiß ich persönlich nicht auf was man mit einer Debug-PS3 so alles Zugriff hat im PSN.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Deswegen hab ich auch extra "gefühlt" geschrieben- Aber alleine die Tatsache das du darauf jetzt eingehst, zeigt für mich wie es um deine Argumente bestellt ist.
    Blablabla, erkläre du mir erstmal wie sich drei Firmware-Updates wie 20 anfühlen können. Das ist pure Übertreibung.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Naja, wenn du dir sicher bist, dass daran gearbeitet wurde, dann muss es ja so sein. Also jetzt nochmal kurz für Neandertaler zum mitmeißeln: Das PS3 System und das PSN sind zunächst einmal zwei verschiedene paar Schuhe. Bei beiden System wurden in letzter Zeit erhebliche Sicherheitsmängel seitens Sony festgestellt- Bei der PS3 die Möglichkeit Raubkopien abzuspielen und im PSN beispielsweise das was du vorhin fälschlicherweise selbst als Beispiel gebracht hast (PSN content für lau).
    Ich anstelle von Sony hätte mich zunächst um den Fakt gekümmert, dass das PSN und die darin dummerweise gespeicherten persönlichen Daten der Nutzer, sicher wird- Und das mit dem größtmöglichen Aufwand. Erst im zweiten Arbeitsschritt hätte ich versucht, den finanziellen Schaden der mir durch Raubkopien entsteht einzugrenzen.
    Nach aussen hin hat es zumindest bei mir den Anschein erweckt, als würde Sony gegen die Raubkopierer kämpfen wie ein Löwe, jedoch für den Schutz ihrer Kunden rein gar nichts tun.
    Dann kannst du für deine Neandertaler gleich weitermeißeln:
    1. Weiß hier keiner wie viele und welche Daten und ob überhaupt Daten gestohlen wurden. Sony hat dazu noch keine genauen Angaben gemacht, lediglich von der Möglichkeit gesprochen.
    2. Ist jedem klar, dass die PS3 und das PSN zwei verschieden Dinge sind. Dennoch sind sie eng miteinander verdrahtet, was die PS3 ebenfalls zu einer Sicherheitslücke für das PSN machen kann.
    3. Auch in den Firmware-Updates sind Verbesserungen für das PSN enthalten, da die PS3 - wie gesagt - eng mit dem PSN verbunden ist. Außerdem werden wöchentlich Wartungsarbeiten am PSN vorgenommen. Man kann also nicht behaupten Sony würde nicht kontinuierlich am PSN arbeiten. Sicher hätte man die Daten vielleicht etwas besser schützen können. Aber wenn die entsprechenden Bösewichte es nur genug wollen, dann können sie wahrscheinlich in jedem System (z.B. Xbox Live) eine Lücke finden um an diese Daten zu kommen. Ich glaube weiterhin eher, dass Sony einfach gezielt angegriffen wurde aufgrund der letzten Monate.
    4. Dass es auf dich (und viele andere) nach außen so wirkt als würde Sony nur gegen Raubkopien kämpfen ist aber nicht die Schuld von Sony, sondern weil ihr alles fresst, was die Internet-Presse und irgendwelche Schlaumeier in Foren von sich geben. Wenn man nur auf das schaut was Sony für Aussagen zu Updates gemacht hat, dann liest man nur von "Erhöhung der Sicherheit" oder "Schließen von Sicherheitslücken". Von Raubkopien ist da nie die Rede. Das habt ihr alles von anderen Stellen, aber sicher nicht von Sony selbst.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Wo sich Sony den Arsch rettet? Garnicht- sie haben nur versucht sich den Arsch zu retten, leider ist das aber durch die falsche Prioritätensetzung völlig nach hinten losgegangen.
    Außerdem habe ich als User auch einen finanziellen Schaden, weil ich jetzt eine neue Kreditkarte brauche. Außerdem hab ich durch die Änderung der Passwörter einen erheblichen Aufwand gehabt. Weiterhin gibt es mit Sicherheit tausende Nutzer des PSN, die von dem Debakel noch nichts mitbekommen haben. Ich persönlich habe bisher noch nichtmal eine EMail erhalten- Wenn ich nicht täglich hier rein oder auf Gamefront schauen würde, würde ich jetzt noch nichts davon wissen. Alle die noch keinen Wind davon bekommen haben, sind jetzt noch immer mit ihren alten gestohlenen Passwörter unterwegs. Evtl. haben sehr viele User beim PSN auch ihre Standard-Emailadresse hinterlegt, die zufälligerweise genau das gleiche bekannte Passwort hat wie der PSN-, PayPal- und Ebay-Account.
    Nicht auszudenken was man damit alles anstellen könnte und wie nervig es wohl ist, zu beweisen das nicht ich in Tadschikistan ein Grundstück erworben hab, sondern jemand der sich meine Daten geklaut hat.
    Also tut mir Leid du hast vorher gesagt Sony hat sich den Arsch gerettet und den User ans Messer geliefert, jetzt sagst du Sony hat es versucht und ist gescheitert. Und trotzdem erklärst du nicht, wo oder wie sich Sony den Arsch retten wollte. Ich glaube nicht, dass es in Sonys Interesse ist, dass es versucht uns als zahlenden Kunden und Haupteinnahmequellen auszuliefern und sich selbst zu retten, denn im Endeffekt ist eine Konsole ohne Kunden auch nix wert.
    Desweiteren weiß ich ja nicht bei welcher Bank du bist, aber für mich kostet das Sperren meiner Kreditkarte nichts und auch das beantragen einer Neuen ist bis auf die regelmäßigen Gebühren für mich kostenlos. Ist halt ein minimaler Aufwand, aber es gibt glaube ich schlimmeres. Aber du empfindest ja schon das Ändern von ein paar Passwörtern als "erheblichen Aufwand". Mein lieber Mann :P
    Genauso könnte ich dir und allen anderen Spezis unheimliche Schlampigkeit bei eurer Sicherheit vorwerfen, da ihr für alle wichtigen Accounts dieselbe Email/Passwort-Kombination benutzt. Das ist in meinen Augen genauso fahrlässig. Und dementsprechend dürft ihr euch für den "erheblichen Aufwand" auch ein Stück weit bei euch selbst bedanken.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Auch das kann man nicht vergleichen- Da hat auch nur Microsoft den finanziellen Schaden und kein einziger User hatte dadurch auch nur den geringsten Nachteil.
    Ich vergleiche es auch nicht. Ich gebe nur ein Beispiel, dass Xbox Live auch seine Lücken hat. Vielleicht eine genauso große, von der wir nichts wissen, weil sie noch nicht ausgenutzt wurde.

    Zitat Zitat von Genius
    Ich finde es eher lustig das Geohot hier Thema Nummer 1 ist, obwohl er damals nichts böses gemacht hat. Hat nur einen kleinen Jailbreak hinterlassen, der Homebrew signiert installieren lässt, aber keine Raubkopien ermöglicht. Erst die anderen Hacker ala Waka, Matheiu oder Kakaraot und dieser eine andere mit K dessen CFW als erstes brauchbar war, haben den immensen Schaden verrichtet (zumindest hinsichtlich CFW)
    Ich habe bereits gesagt, dass ich damit im Grunde alle Hacker meine, die daran beteiligt sind. Ich beschränke es lediglich auf GeoHot, der Sinnbild dafür ist, wie die sich nach außen darstellen, als wären sie die Größten. Und alles was nach GeoHot folgte war im Grunde nur ein Resultat daraus was GeoHot und Konsorten veröffentlicht haben. Denn CFW usw. waren erst möglich, weil GeoHot den Master-Key gefunden hat zusammen mit Team FatalFa1l, und man damit jedes Stück Software auf der PS3 signieren konnte. Verklagt wurde er, weil er so dumm war den Key und etwaige Vorgehensweisen groß rumzuposaunen.
    Dass du findest, dass GeoHot "nichts Böses gemacht" hat und es ja nur ein "kleiner Jailbreak" war, zeigt wie verkommen das Rechtsverständnis in unserer Gesellschaft mittlerweile geworden ist. Er hat ganz klar gegen das Gesetz verstoßen, aber viele sehen in sowas heutzutage nichts böses mehr. Ist genauso mit illegalen Musik-, Film- oder Spieledownloads. Das ist alles salonfähig geworden. Wir haben in der Hinsicht einfach kein Gewissen mehr. Und da schließe ich mich mit ein.

    Geändert von Papa Justify (27.04.2011 um 23:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •