Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Das finde ich nun echt hart ausgedrückt. Sony ist ein Unternehmen, das sein Eigentum damit schützen will und das finde ich völlig legitim. Allen Zweiflern des Hacks wurde leider auch recht gegeben, denn außer Raubkopie hat es bisher kaum-nichts gebracht. Die Methoden von Sony mögen radikal und bisweilen auch fragwürdig erscheinen, aber abwegig finde ich sie jedenfalls nicht. Die größten Leidtragenden werden wohl auch die User sein.

Und man siehe und staune: 3.60 wurde bisher noch nicht gehackt. Obwohl viele User in den Foren von der Büchse der Pandora gesprochen haben, scheint die PS3 wieder sicher zu sein und das hätte so auch keiner gedacht. Ob das nun an der tatsächlich verbesserten Sicherheit des Systems oder doch an der Abschreckung liegt, mag dahingestellt sein. Es ist jedenfalls ein Achtungserfolg, mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Nur weil noch keine CFW für 3.60 draussen ist, heißt es nicht, dass es keinen Exploit dafür gibt. 2 unterschiedliche Methoden sind bekannt, nur noch nicht verwendet wurden.
Ich finde es insofern gut, da Sony einfach ihre Millionen Euros in Anwälte investiert hat, um einen einzelnen Menschen fertig zu machen, wobei dieser klipp und klar seine eigene Konsole behandeln wollte.
Ebenso das Sony ALLE Ips von Youtube bekommen hat, die sich das Video von geohot angeguckt haben etc. pp. zumindest sind die unten durch bei mir, aber diesen Grundgedanken hatte ich schon seit 1.April 2010 wegen OtherOS

Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
Ja, eben. Und wieso bekomme ich den Disney Channel nicht? Können die das nicht so machen wie bei Sky TV ?
Was ist daran denn verkehrt dass man sich auch ausserhalb der Konsole mit seinen Daten einloggen kann, um seine privaten Daten zu ändern.
Wäre in diesem Fall warscheinlich gar nicht so falsch gewesen oder?

Ausserdem kann ich Disney Channel auch ohne Sky TV gucken, schließlich leben wir im Livestream Zeitalter