Ergebnis 1 bis 20 von 2116

Thema: PS3-Thread #14 - Charted!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Genius Beitrag anzeigen
    Geschieht denen Recht imo.
    Das finde ich nun echt hart ausgedrückt. Sony ist ein Unternehmen, das sein Eigentum damit schützen will und das finde ich völlig legitim. Allen Zweiflern des Hacks wurde leider auch recht gegeben, denn außer Raubkopie hat es bisher kaum-nichts gebracht. Die Methoden von Sony mögen radikal und bisweilen auch fragwürdig erscheinen, aber abwegig finde ich sie jedenfalls nicht. Die größten Leidtragenden werden wohl auch die User sein.

    Und man siehe und staune: 3.60 wurde bisher noch nicht gehackt. Obwohl viele User in den Foren von der Büchse der Pandora gesprochen haben, scheint die PS3 wieder sicher zu sein und das hätte so auch keiner gedacht. Ob das nun an der tatsächlich verbesserten Sicherheit des Systems oder doch an der Abschreckung liegt, mag dahingestellt sein. Es ist jedenfalls ein Achtungserfolg, mit dem ich nicht gerechnet hätte.

  2. #2
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Das finde ich nun echt hart ausgedrückt. Sony ist ein Unternehmen, das sein Eigentum damit schützen will und das finde ich völlig legitim. Allen Zweiflern des Hacks wurde leider auch recht gegeben, denn außer Raubkopie hat es bisher kaum-nichts gebracht. Die Methoden von Sony mögen radikal und bisweilen auch fragwürdig erscheinen, aber abwegig finde ich sie jedenfalls nicht. Die größten Leidtragenden werden wohl auch die User sein.

    Und man siehe und staune: 3.60 wurde bisher noch nicht gehackt. Obwohl viele User in den Foren von der Büchse der Pandora gesprochen haben, scheint die PS3 wieder sicher zu sein und das hätte so auch keiner gedacht. Ob das nun an der tatsächlich verbesserten Sicherheit des Systems oder doch an der Abschreckung liegt, mag dahingestellt sein. Es ist jedenfalls ein Achtungserfolg, mit dem ich nicht gerechnet hätte.
    Nur weil noch keine CFW für 3.60 draussen ist, heißt es nicht, dass es keinen Exploit dafür gibt. 2 unterschiedliche Methoden sind bekannt, nur noch nicht verwendet wurden.
    Ich finde es insofern gut, da Sony einfach ihre Millionen Euros in Anwälte investiert hat, um einen einzelnen Menschen fertig zu machen, wobei dieser klipp und klar seine eigene Konsole behandeln wollte.
    Ebenso das Sony ALLE Ips von Youtube bekommen hat, die sich das Video von geohot angeguckt haben etc. pp. zumindest sind die unten durch bei mir, aber diesen Grundgedanken hatte ich schon seit 1.April 2010 wegen OtherOS

    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ja, eben. Und wieso bekomme ich den Disney Channel nicht? Können die das nicht so machen wie bei Sky TV ?
    Was ist daran denn verkehrt dass man sich auch ausserhalb der Konsole mit seinen Daten einloggen kann, um seine privaten Daten zu ändern.
    Wäre in diesem Fall warscheinlich gar nicht so falsch gewesen oder?

    Ausserdem kann ich Disney Channel auch ohne Sky TV gucken, schließlich leben wir im Livestream Zeitalter

  3. #3
    Zitat Zitat
    Was ist daran denn verkehrt dass man sich auch ausserhalb der Konsole mit seinen Daten einloggen kann, um seine privaten Daten zu ändern.
    Wäre in diesem Fall warscheinlich gar nicht so falsch gewesen oder?
    Service kostet Geld. Für das PSN Zahlt man kein Geld.

    Man kann übrigens seine Daten via Browser ändern (http://de.playstation.com/registration/unavailable/). Aber die PSN Server sind halt atm down.

    Zitat Zitat
    ch finde es insofern gut, da Sony einfach ihre Millionen Euros in Anwälte investiert hat, um einen einzelnen Menschen fertig zu machen, wobei dieser klipp und klar seine eigene Konsole behandeln wollte.
    Ebenso das Sony ALLE Ips von Youtube bekommen hat, die sich das Video von geohot angeguckt haben etc. pp. zumindest sind die unten durch bei mir, aber diesen Grundgedanken hatte ich schon seit 1.April 2010 wegen OtherOS
    Wenn Geohot wirklich nur "seine Eigene Konsole" behandelt hätte, dann wäre das egal gewesen. Das Problem ist , dass er es öffentlich gemacht hat und dadurch Raubkopien erleichtert hat. Dass es hierbei einzelnen Leuten tatsächlich darum geht ihr Recht zu sichern ihr Gerät in vollem Umfang zu benutzen schließe ich nicht aus, aber dem wesentlichen Anteil der Leute die herumheulen sind Leute die Raubkopien zocken wollen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Man kann übrigens seine Daten via Browser ändern (http://de.playstation.com/registration/unavailable/). Aber die PSN Server sind halt atm down.
    Wunderbar, danke für den Link! Das werde ich als erstes tun, wenn die Server wieder online sind.

    Was Geohot angeht: Da war wohl die Profilierungssucht größer als der Verstand. Wenn es ihm nur darum ging, seine Grenzen auszutesten und zu schauen,wie weit er mit der Konsole gehen kann, hätte er das nur für sich machen können. Aber mit der Veröffentlichung hätte er es sich wirklich denken können, dass da Ärger aufkommt.

  5. #5
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Aber mit der Veröffentlichung hätte er es sich wirklich denken können, dass da Ärger aufkommt.
    Das ist es ja gerade: Nichts ist passiert. Sony und Hotz haben sich scheinbar aussergerichtlich ,,geeinigt'' mit dem Ergebnis, das Hotz die Finger von dem System lassen soll. Für mich ein Eingeständnis von Seiten Sonys, dass man mit dem Gerichtsverfahren aus diversen Gründen keine weiße Weste mehr bewahren kann.

    Gerade das ist doch die Sauerei. Man will (begründet!) sein Eigentum schützen, weil ein Tor zu Raubkopien offengetan wurde und steht dem ganzen im Grunde genommen absolut machtlos gegenüber und die verantwortlichen müssen sich nicht einmal dafür verantworten. Mir ist es echt unbegreiflich, wie man so etwas für einen scheiß SNES-Emu rechtfertigen und toll finden kann (nicht auf Genius bezogen).

  6. #6
    Achso, richtig, die haben sich aussergerichtlich geeinigt. Danke für die Info.

    Kann dir (und Zelretch) nur zustimmen: Sowas ist mir auch unbegreiflich, vorallem weil solche Sachen immer ausgenutzt werden, egal welcher Grundgedanke dahinter steckt. Das meinte ich auch mit "denken können, dass da Ärger aufkommt".

    Andererseits: Die meisten Hacker oder Cracker scheinen eine Art Profilierungssucht zu haben und selten sowas für sich behalten zu können. Mag bestimmt auch an der (scheinbaren) Unantastbarkeit zu liegen.

    Diese Anon-Gruppe hat aber auch schon angekündigt, weitere Attacken zu starten, wenn das PSN wieder online ist, ohne aber das PSN selbst anzugreifen, so dass die Kunden davon keinen Nachteil erfahren würden. Ich finde diese selbsternannten Helden ziemlich witzig...

  7. #7
    ms hat das jrpg getötet. wegen geohot sind daten von 75 mio. usern jetzt auf dem schwarzmarkt.

    verkettetes denken auf höchstem niveau.

  8. #8
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    ms hat das jrpg getötet. wegen geohot sind daten von 75 mio. usern jetzt auf dem schwarzmarkt.

    verkettetes denken auf höchstem niveau.
    Bitte lass mich dich zur Tür begleiten, wir müssen über einige, grundlegende Dinge nochmal sprechen, um das Verständnis ein wenig bei dir zu festigen.

  9. #9
    Euer White Knighting von Sony scheint an eurer Auffasungsgabe geknabbert zu haben.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich bin ja gespannt, wieviel Klagen der User Sony in den USA zu erwarten hat.
    Die ganze Sache wird sicherlich ein lustiges Nachspiel für den Konzern haben.

  11. #11
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Euer White Knighting von Sony scheint an eurer Auffasungsgabe geknabbert zu haben.
    Das hat nichts damit zu tun, dass ich hier irgendwen in Schutz nehmen will. Ich finde nur, dass es sich die meisten Leute mit ihrer ,,Sony failt''-Einstellung zu einfach machen. Das hat auch nichts mit ,,Liebe'' zu dem Konzern zu tun, falls mir hier einige Fanboytum unterstellen wollen.

    EDIT:

    Zitat Zitat
    naja, sony hätte auch einfach mal "danke" sagen können das sie auf fehler im system aufmerksam gemacht wurden und nicht direkt die gerichtlich keule schwingen müssen.
    Oh ja, und am besten noch gleich den Blumenstrauß für das Ermöglichen von Raubkopien hinterher :-)

    Ich glaube zwar, dass Raubkopien nicht sooo schädigend sind wie angenommen (1 illegal gesaugte Einheit ist nunmal nicht zwangsweise ein Verkauf), aber für die Publisher ist es trotzdem eine unsichere Sache. Die sehen sowas schon weniger gerne,

    Geändert von thickstone (27.04.2011 um 07:36 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Das hat nichts damit zu tun, dass ich hier irgendwen in Schutz nehmen will. Ich finde nur, dass es sich die meisten Leute mit ihrer ,,Sony failt''-Einstellung zu einfach machen. Das hat auch nichts mit ,,Liebe'' zu dem Konzern zu tun, falls mir hier einige Fanboytum unterstellen wollen.
    sind bei der ps2 köpfe gerollt? haben sie wegen der 360 hacker verklagt? die homebrew community ist etwas, dass sony schon immer angestunken hat und die keys waren doch nur der willkommene anlass, um dann nochmal eindeutige signale zu senden. otherOS wär auch so von der plattform geflogen, die leute denken nur einfach nicht nach und bedanken sich dann noch, wenn man ihnen funktionalität einfach wieder wegnimmt. ich bin mir sicher manche leute hier haben sony auch noch einen strauß geschickt, als sie die rückwärtskompatibilität rausgenommen haben.

    die verkürzte denkweise, dass geohot indirekt für den momentanen angriff verantwortlich zu machen sei und das ansonsten noch alles bestens im lot wäre, ist bestenfalls wilde spekulation. wenn man daten in so großem stil abgreift, sind höhere mächte am werk als ein paar anonops scriptkiddies.

    potentiell kann es auch jede andere große firma treffen, bei z.b. amazon und xbox live ist das aber bisher noch nicht passiert und das liegt nicht daran, dass man es nicht versucht hätte. für sony ist das nicht nur ein pr-supergau, obwohl sie sicher wünschten, dass alle datendiebstahl einfach abnicken und dann noch die subtil in ihre meldungen eingeflochtenen hackeranschuldungen fressen, weil das genau die assoziationen hervorruft, die ich oben genannt habe.
    dieses mal werden sie sich nicht herausreden können und eine entschuldigung ist eigentlich auch längst überfällig. aber doch nicht sony. so ein gottgleiches unternehmen hat das natürlich nicht nötig.

  13. #13
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    dieses mal werden sie sich nicht herausreden können und eine entschuldigung ist eigentlich auch längst überfällig. aber doch nicht sony. so ein gottgleiches unternehmen hat das natürlich nicht nötig.
    Ich hoffe _wirklich_, daß das Schweigen von Sony darin begründet liegt, daß die gesamte Führungsetage am 20.4. kollektiv Seppuku begangen hat.

  14. #14
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    die verkürzte denkweise, dass geohot indirekt für den momentanen angriff verantwortlich zu machen sei und das ansonsten noch alles bestens im lot wäre, ist bestenfalls wilde spekulation. wenn man daten in so großem stil abgreift, sind höhere mächte am werk als ein paar anonops scriptkiddies.
    Und nochmal: Das hat hier niemand behauptet oder zumindestens will ich es nicht behaupten. Der Angriff hätte so oder so passieren können, weil hinter dem PSN immer noch stinknormale Server laufen. Da braucht man keine Exploits für die PS3 um die Server dahinter auszuhebeln.

    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Ich hoffe _wirklich_, daß das Schweigen von Sony darin begründet liegt, daß die gesamte Führungsetage am 20.4. kollektiv Seppuku begangen hat.
    Bei solch komplexer Infrastruktur können die Ausmaße eines Angriffs oder eines Eindringens mitunter erst nach Tagen oder sogar Wochen vollständig nachvollzogen werden. Bevor ich mich als Firma nun hinstelle und Spekulationen verbreite, würde_ich_auch erst Schweigen, bevor ich nicht komplett weiss, was nun Sache ist. Weil: Wer schreibt, der bleibt.

    Zitat Zitat von Genius Beitrag anzeigen
    Doch kann man, weil durch das OtherOS war die Konsole jahrelang ungeknackt, damals war das auch klug von Sony diese Option anzubieten, da die Hacker sich dadurch einen scheiß dafür interessiert haben, aber Sony musste natürlich OtherOS entfernen weil sie ein bisschen Angst vor Geohot hatten
    Halte ich für falsch, die OtherOS-Funktion hat der PS3 keinen Schutz geschenkt. Eher: Es bot allen Interessierten erst die Möglichkeit auf Hardware-Ebene zu untersuchen, wie die PS3 arbeitet, z. B. der Hypervisor.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    1. Das PSN war anscheinend schlichtweg zu unsicher, sonst wäre das nicht passiert- Was nützt mir ne 128bit SSL-Übertragung, wenn die Server offen sind wie ein Scheunentor?
    Bitte Quelle, wo beschrieben ist, dass die Server offen sind / waren wie ein Scheunentor.

    Abgesehen davon: Du kannst ein System noch so sicher aufbauen und im Endeffekt verzögerst du nur, dass jemand erfolgreich in dein System eindringen kann. Das ist ja das komplizierte am Thema Sicherheit: Du kannst sie einfach nicht 100%ig gewährleisten.

    Was den Rest betrifft stimme ich zu: Sony hat sich den Zorn der Hacker / Cracker eingefangen und das wohl auch bewusst. In dem Punkt sind sie selber Schuld.

    /edit

    Übrigens gibt es bei der XBOX nun auch Phishing-Versuche. Da scheint jemand ein wenig Amok laufen zu wollen.

    /EDIT 2

    Übrigens hier ein Link, wie man mit Datenklau umgehen soll: Wie soll ich mit dem Datenklau umgehen?

    Geändert von ShooterInc. (27.04.2011 um 15:02 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    wegen geohot sind daten von 75 mio. usern jetzt auf dem schwarzmarkt.
    Wer hat das denn behauptet?

    Es ist Spekulation, dass dieser Eingriff ins PSN was mit der Sony-Geohot Debatte zu tun hat (bzw. damit, dass sich dafür jetzt irgendwelche Hacker rächen wollen). Das ist zumindest denkbar, wenn man sich mal die Mentalität ,,dieser Leute'' so anguckt. Kp, wo du da jetzt das Barbatos-Potenzial siehst.

  16. #16
    Euer Sarkasmus-Detektor ist kaputt, ne?

    Evanescence meint das sicher nicht ernst. Und wenn doch: SEHR eigenartige Denkweise.

  17. #17
    Zitat Zitat von Genius Beitrag anzeigen
    Ich finde es insofern gut, da Sony einfach ihre Millionen Euros in Anwälte investiert hat, um einen einzelnen Menschen fertig zu machen, wobei dieser klipp und klar seine eigene Konsole behandeln wollte.
    Darum ging es auch ganz klar nicht. Das hätte er auch tun können, nur hat er leider den Weg zum Hacken der PS3 (und damit auch Raubkopie) erleichtert und seine Ansätze online veröffentlicht. Es hilft auch nichts, wenn man dann 10x schreibt ,,Ich spreche mich klar gegen Raubkopie aus''. Ich schmeiße auch keine Leute aus dem Fenster und sage hinterher, dass ich das ja gar nicht wollte. Er hat mit der Veröffentlichung dieser Keys eine moralische Entscheidung getroffen: Er hätte sich vorher denken können, dass sein Tun den Weg zu Raubkopien erleichtert und das hat er aus moralischer Sicht auch zum Teil zu verantworten. Und was macht er? Postet es trotzdem für 10 Minuten Internet-Fame. Dazu fällt mir dann auch nichts mehr ein

  18. #18
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Das finde ich nun echt hart ausgedrückt. Sony ist ein Unternehmen, das sein Eigentum damit schützen will und das finde ich völlig legitim. Allen Zweiflern des Hacks wurde leider auch recht gegeben, denn außer Raubkopie hat es bisher kaum-nichts gebracht. Die Methoden von Sony mögen radikal und bisweilen auch fragwürdig erscheinen, aber abwegig finde ich sie jedenfalls nicht. Die größten Leidtragenden werden wohl auch die User sein.
    naja, sony hätte auch einfach mal "danke" sagen können das sie auf fehler im system aufmerksam gemacht wurden und nicht direkt die gerichtlich keule schwingen müssen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •