okay,

ich würde dann also nur einen Router benötigen? Die W-LAN-Router, die Alternate im Angebot hat, haben alle auch Anschlüsse für RJ-45-Kabel.

Frage: Warum kein Switch? Ist der einzige Unterschied, dass der Switch kein W-LAN beinhalten kann?

Außerdem weiß ich nicht, ob das Signal aus der Wand evtl. schon einen Router durchlaufen hat (hier auf dem Campus haben wir nämlich ~1.200 solcher Signale). Wenn irgendwo im Keller ein großer Router steht (werde mich mal erkundigen), kann ich dann immer noch einen zweiten einfügen?