Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Internetsignal aufspalten für zwei Computer - beste Lösung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ich weiß nur, dass ich ab und zu bei rapidshare die meldung bekomme, dass von meiner IP gerade was runtergeladen wird und ich gefälligst warten soll...
    naja, das ist normal. Schliesslich teilt ihr euch gemeinsam eine Internetleitung und somit (durch das NAT) auch eine einzige WAN IP-Adresse.

  2. #2
    Eine Sache wäre da noch - um den Drucker dem netzwerk zur Verfügung zu stellen, benötige ich zwingend einen USB-Anschluss am Router?

    Ach ja: Wird es mit so einem Gerät denn auch möglich sein, von einem PC direkt auf den anderen zuzugreifen (sofern der angestellt ist...)?

    Ich dachte da an dieses Gerät hier:

    http://www.alternate.de/html/product...icleId=209461&

    Geändert von MaxikingWolke22 (13.10.2009 um 02:15 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Eine Sache wäre da noch - um den Drucker dem netzwerk zur Verfügung zu stellen, benötige ich zwingend einen USB-Anschluss am Router?

    Ach ja: Wird es mit so einem Gerät denn auch möglich sein, von einem PC direkt auf den anderen zuzugreifen (sofern der angestellt ist...)?

    Ich dachte da an dieses Gerät hier:

    http://www.alternate.de/html/product...icleId=209461&
    Also Router würde er funktionieren aber nicht als Druckerhost. Ansonsten ja man kann ohne weiteres auf die Daten vom anderen PC zugreifen, wenn diese Freigeben sind. Ich persönlich würde dir einen preiswerten Router (so wie denn den du vorgeschlagen hast) und ein günstges NAS empfehlen. NAS = Network Attached Storage = Netzwerkfestplatte. Die meisten der Dinger besitzen einen Druckerserver wo man einfach einen USB Drucker anschliessen kann und du hast einen zentralen Ablageort um die Daten von beiden PCs abzulegen ohne das du den anderen PC immer am laufen hast. Solltest du noch eine X-Box 360, PS3 oder ähnliches besitzen können diese auch auf Daten der NAS zurückgreifen so z.B. auf Bilder, Musik oder Filme.

    Wenn du einen Router mit Druckerserver suchst wäre das hier die billigste Alternative bei Alternate.

    Ansonsten hier ein System womit man einen externe Festplatte und einen Drucker in ein Netzwerk integrieren kann.

    Und hier die billgste Version eines NAS (500GB) inkl. Druckerserver oder USB-Festplatten-Server (hat nur einen USB Eingang).

  4. #4
    Ich würde dann also einen Router mit Druckerserver oder einen normalen Router und diese USB-Station benötigen, um dann im zweiten Fall den Router an die Wand zu schließen und die Computer und die USB-Station mit ihm zu verbinden?

    Dann wären also der von mir vorgeschlagene Router und die USB-Station notwendig?

    Eine passende externe Festplatte habe ich bereits, daher benötige ich keine mehr.

    edit: Ich nehme an, dass ein Router mit Druckerserver, d.h. USB-Anschluss, auch eine angeschlossene externe Festplatte zulässt?

    Geändert von MaxikingWolke22 (18.10.2009 um 21:21 Uhr)

  5. #5
    ist das denn jetzt richtig, z.b.

    http://www.alternate.de/html/product...werk&l2=Router

    und

    http://www.alternate.de/html/product...&l2=NAS%2FNDAS

    ?!

    (die router haben alle nur 1 USB-Anschluss, was bei einer Festplatte/Flash-USB-Stick und Drucker nicht genügt, daher die extra usb-station)


  6. #6
    ich weiss ja nicht ob das funktioniert aber was wäre wen man einen USB Switch ein baut???

  7. #7
    Oder wie wärs, wenn du dir einen Router mit zwei USB Anschlüssen kaufst?
    Wie z.B. der Asus WL-600g.

    Er bietet zwar für die Festplatte/den Memorystick einen primitiven FTP-Server und ein Drucker zu installieren ist auch ein wenig fummelig aber es wird alles fein säuberlich im Handbuch erklärt.

  8. #8
    Ich bin gerade auch auf der Suche nach einem solchen Gerät. Ich liste mal kurz die Anforderungen auf:
    • kein integriertes Modem sondern Internetanbindung über externes Modem (da ich hier ein Kabelmodem hab)
    • min. 4 Lan Ports
    • W-Lan
    • USB Anschluss zum anschließen mehrerer Geräte (Drucker, Festplatten, ext. Laufwerke) zur Not über zusätzlichen USB-HUB
    • die USB Geräte sollten gleichzeitig nutztbar sein (wichtig!)
    • integrierter Medienserver, FTP, etc.

    Ich weiß nicht ob es Geräte gibt die das alles können. Preis ist erstmal zweitranging.

    Bis jetzt würde für mich folgendes Gerät in Frage kommen:
    D-Link DIR-855/E

    Habt ihr vielleicht für mich paar Empfehlungen?

  9. #9
    Keiner??
    Oder sollte ich besser dazu einen eigenen Thread aufmachen?

  10. #10
    kauf dir doch ein fon spot

    www.fon.com


    weiss nicht ob das was nützt

    gruss digi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •