-
Drachentöter
Da ich mich in den letzten Wochen exzessiv mit der Ys-Spielereihe auseinandergesetzt habe, dachte ich, ich könnte ja mal etwas zusammenfassendes aus meiner Sicht darüber schreiben, da bis auf den sehr guten von haebman geposteten Artikel von hardcoregaming101 ja nicht viel zu den einzelnen Teilen in diesem Thread geschrieben wurde.
Ich hab in den letzten Wochen Ys 1, 2 und Oath of Felghana durchgespielt. Ys 6 hatte ich ja damals auf der PS2 gezockt.
Angefangen hatte ich mit der Legacy of Ys - Collection für den DS. Natürlich die US-Version von ATLUS.
Ich weigere mich Ys 1 und Ys 2 als wirklich zwei Spiele anzusehen, dafür hängen sie einfach Story- und Gameplaytechnisch viel zu sehr zusammen. Ja, am Ende von Teil 1 startet man in ordentlichen Ys - Kompilationen ja so sogar sofort am Anfang von Teil 2 ohne einen Bruch dazwischen. Beide Spiele sind auch sehr kurz, aber das sage ich ohne negative Kritik damit äußern zu wollen. Aber beide Spiele einzeln kaufen? Das geht auf keinen Fall. Damals mag es vielleicht nötig gewesen sein, das Spiel in zwei Teile aufteilen zu müssen, aber heutzutage ist das nur Wucher. Beide Spiele dauern etwa 7 Stunden und das ist auch gut so - zusammen gesehen.
Wie gesagt fing ich mit Ys 1 auf dem DS an. Was für eine furchtbare Entscheidung! Das DS-Remake ist grottig, furchtbar schrecklich!
Zuerst kam man auf die Idee, man könnte ja das Gameplay zu einem Standard-Action-Adventure-Gameplay a la Zelda umändern. Also Button drücken und mit dem Schwer zuschlagen. Was für eine bescheuerte Idee! Die Reichweite des Schwertes ist nämlich so kurz, dass man nicht selten in den Gegner hinein rennt bevor man mit dem Schwert zuschlägt. Ja, im Original wurde das Schwert automatisch gezogen und man sollte in den Gegner hineinrennen. Jetzt soll man das Schwert ziehen und nicht in den Gegner laufen. Aber es wurde weder die Reichweite noch andere wichtige Elemente angepasst und es spielt sich schrecklich. Und das geniale: Es gibt keine Option das alte Gameplay mit Steuerkreuz auszuwählen! Wie bitte!? Gegen Ende wird das Spiel einfach nur noch unschaffbar, da die Bosse mit dieser Methode viel zu schwer werden!
Aber es gibt eine Möglichkeit mit dem alten Gameplay zu spielen und zwar, wenn man den Stylus benutzt. Dann darf man Adol durch die Gegner rennen lassen und das Spiel spielt sich schnell, flüssig und spaßig, wie ein Ys sich spielen soll. Aber auch hier versagt das DS-Remake. Es wurde ein Zusatzareal in diese Version eingebaut ohne das Erfahrungspunktesystem anzupassen. Ergebnis: Die Hälfte des Spiels rennt man viel zu überpowered herum, da man bereits das höchste Level erreicht hat......
Vielleicht gibts dieses Problem auch im Original, die DS Version macht es aber auf jeden Fall schlimmer.
Unerwähnt blieb bisher die uninteressante 3D-Grafik, welche die hübsche 2D-Welt ablöste.
In Ys 2 wurden plötzlich mitten in Maps Ladenzeiten eingebaut... !? Ja, in größeren Arealen gab es irgendwo unsichtbare Grenzen, wo dann ohne ersichtlichen Grund der zweite Teil der Map geladen wurde. Dabei waren die Areale nicht größer als in Teil 1, wo das nicht nötig war. Und die Grenzen konnten schonmal einfach mitten durch ein Haus führen. Unglaublich nervig.
Da hats mir dann gereicht und ich hab mir Ys Complete besorgt. Das ist ein Remake für den PC, auf dessen Grundlage auch das DS Remake basiert. Nur ist es unglaublich viel mehr genialer als der verpfuschte Port.
Die PC-Version sieht mit seiner 2D Grafik und den hübschen CGs sowie hochauflösenden Videos sehr nett aus. Aber das ist nicht alles. Es gibt geniale Optionen wie Blut (yeah, Monster metzeln macht so viel mehr Spaß, wenn ihre Körperteile durch die Gegend fliegen) oder ein kleines maskottchen, was über dem Fenster hängt. Ja, die Ys-typische Fensteransicht ist auch wieder dabei. Und größere Maps müssen nicht nachgeladen werden. Aber das beste: Obwohl die Maussteuerung ganz nett ist (vergleichbar mit Stylus) gibt es am PC die Möglichkeit ein Gamepad anzuschließen und Ys mit Pad nach alten Kampfsystem zu zocken. Die beste Kombination! Yeah! Ys rockt!
Das ganze wird noch durch einen Englisch-Patch verfeinert.
Ys Complete, welches aus Ys I Eternal und Ys II Eternal, Remakes von Ys 1 und 2 für den PC, besteht, ist bei weitem die beste Möglichkeit diese beiden Klassiker zu spielen und zu genießen. Kaufen und Spielen, los, los!
Noch kleine Anmerkungen zu den beiden Spielen allgemein:
Obwohl sie sehr alt sind, hatte ich fast nie das Gefühl, ich müsste dem Spiel etwas aufgrund seines Alters verzeihen. Die Story ist mehr als zweckmäßig und nimmt vielleicht sogar für ein Action-Adventure zuviel Zeit in Anspruch. NPCs sind nett gemacht, die paar Rätsel, die es gibt sind nett und die Story ist tiefer und "komplexer" als anfangs erwartet. Besonders schön ist natürlich dieses "epische" Gefühl, dass Teil 1 nur der Prolog für etwas viel größeres dastellt.
Das Dungeon Design allerdings kann ziemlich sucken und die Karte ist auch der einzige Pluspunkt, den die DS Version hat. Die Dungeons sind allesamt verdammte Irrgärten und das Design ist sehr altmodisch. Am furchtbarsten sind verschlossene Türen oder ähnliches die eine Art Rätsel andeuten, aber im Endeffekt keinerlei Bedeutung haben und gar nicht benutzt werden können...
Zuletzt muss ich aber noch einmal sagen. Tolles Spiel, tolles Remake. Und dazu noch die bestmögliche Variante der ersten Generation des Ys Kampfsystems.
Ys 3 gibt es inzwischen in zwei gänzlich verschiedenen Ausführungen. Einmal gibt es das Original Wanderers from Ys wieder mal in zig Konsolenportierungen und dann gibt es noch das Remake Oath of Felghana für den PC (und demnächst für PSP). Ersteres ist dabei ein Sidescroller ähnlich Zelda 2, letzteres ist ein geniales 3D-Action Adventure der neuen Generation, basierend auf der Engine von Ys 6 (Arc of Napishtm).
Ich habe keine Version von Wanderers from Ys gespielt und leider gibts da wohl auch keine ultimative. Bin vom Gameplay auch nicht besonders angetan.
Oath of Felghana ist allerdings genial, Ys in Perfektion, meiner Meinung nach besser als Ys 6. Das Spiel ist eine Pflichtanschaffung für jeden, der ein gutes Action Adventure spielen möchte. Die Story ist sehr nett, die NPCs sympathisch, die Dungeons nett designt, das Gameplay über allem erhaben (kein Dash Jump!!) und der Schwierigkeitsgrad fair. Das Spiel ist schwer und die Bosse tödlich, allein schon, weil es keine Heilitems gibt. Dafür ist es aber relativ schnell machbar zu leveln und so die Herausforderung zu mildern. Ich könnte ewig über dieses Spiel schwärmen, wie toll die hochauflösende Grafik ist, wie atmosphärisch der Soundtrack und die Inszenierung ist, aber das tue ich nicht, denn mein Punkt sollte bereits klar sein. Oath of Felghana ist die ultimative Version vom dritten Teil der Ys Saga und ein vorhandender Englisch-Patch verhindert jeden Grund, das Spiel nicht zu spielen ^^
Von Ys 4 gibt es zwei Versionen. Einmal Mask of the Sun für SNES (und Remake für PS2) und einmal Dawn of Ys für PC Engine. Beides sind komplett unterschiedliche Spiele, die alternative Geschichten erzählen, wobei Dawn von der Mehrheit der Fans wohl besser gefunden wird, Sun aber kanon ist.
Die beste Version von Mask of the Sun ist wohl die SNES-Version, da die PS2-Remakes allgemein alle ziemlich schlecht sein sollen, ihnen vor allem die Schnelligkeit fehlen soll, die ein wichtiger Bestandteil der Reihe ist.
Leider ist das Gameplay, wenn man Ys Complete gewöhnt ist, wesentlich schlechter.
Ich bin gerade dabei das Spiel zu zocken. Von der Story her spielt es nach Teil 1 und 2, aber vor Teil 3 und bezieht sich ständig auf die Vorkommnisse der ersten beiden Teile. Yeah, die Ys Story ist wirklich sehr nett und zieht sich über alle Spiele hinweg.
Ys 5 ist das einzige Ys (außer 7 und Origin), für das es keinen English Patch gibt. Schade.
Allerdings gibts einen Englisch-Patch für Ys 6 (Original für den PC). Der Unterschied besteht in der höheren Auflösung und dem Nichtvorhandensein von Ladezeiten, während die PS2 Version Sprachausgabe und einiges an Extra Content enthält. Abzuwägen welche Version besser ist, ist da schwierig.
Neben Ys 6 und Oath of Felghana gibt es noch Ys Origin, welches auf der Engine arbeitet. Ich habe das Spiel noch nicht gezockt, aber ein English-Patch soll Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres erscheinen. Die Story spielt 300 Jahre vor Ys 1 und 2 und sieht recht interessant aus. Man spielt mit mehreren Hauptcharakteren und erforscht wieder den Tower of Darm.
Ys Seven ist nur für PSP erschienen. Finde ich persönlich sehr schade, da mir das Zocken am PC sehr gut gefallen hat und ich lieber mit Gamepad spiele in hohen Auflösungen.
Ys Strategy für den DS scheint nicht Kanon zu sein und ist auch nicht von Falcom. Soll ziemlich mies sein, hab ich aber noch nicht gespielt.
Ys Online wird leider in zwei Tagen geschlossen und ich hatte keine Chance es mal anzuspielen ^^''
Soviel mal von meiner Seite zu dieser Spielereihe. Ich freu mich derzeit sehr auf den Ys Origin Patch und hoffe auf ein baldiges Release.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln