Die Zyklen sind Schleifen. Alles was zwischen "Cycle" und "End Cycle" steht, wiederholt sich die ganze Zeit, bis ein "Break"-Befehl kommt. Verwendet werden Schleifen, um immer wiederkehrende Aktionen mehrmals auszuführen. Meist wird dabei auf eine Aktion des Spielers gewartet oder aber auch eine Zähler-Variable verwendet, um zu steuern, wann die Schleife abbricht. Eine Schleife, bei der kein "Break"-Befehl ausgeführt wird, nennt man Endlosschleife und diese sind verantwortlich dafür dafür, dass Programme hängen bleiben.

Schleifen sind gut dafür geeignet, um z.B. mit einigen wenigen Befehlen mehrere, hintereinanderfolgende Variablen auf einen bestimmten Wert zu setzen. Aber auch ein Befehlsmenü braucht eine Schleife, die solange wiederholt wird, bis ein Punkt angewählt wird. Schleifen sind ein grundlegendes Element jeglicher Programmierung und ohne sie würde es kein brauchbares Programm heute geben.


Die Kommentare dagegen bewirken eigentlich überhaupt nichts, sondern sind einfach dafür da, um das Script oder der Programmcode zu kommentieren, damit man einfacher versteht, was gemeint ist. Wenn man z.B. lange nicht mehr gearbeitet hat, vergisst man noch schnell, wie das ganze funktioniert hat und Kommentare erleichtern somit den Wiedereinstieg. Ausserdem sind Kommentare unerlässlich, wenn man ein Script an andere weitergeben möchte.