Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Win XP - Lange Boot- und Ladezeiten

  1. #1

    Win XP - Lange Boot- und Ladezeiten

    Hallo liebe Community,

    Vorgeschichte

    vor einiger Zeit habe ich auf meinem System ein zweites Mal Win XP Pro installiert. Partition D blieb erhalten und auf Partition C installierte ich das Betriebssystem.

    Ladezeiten

    Schon seit langem benötigt der PC mehr als 1Min zum Hochfahren und ist erst nach circa 2-3 Min. arbeitsfähig. Früher ging dies innerhalb von 40 Sekunden. Das Öffnen verschiedener Ordner (z. B. Arbeitsplatz) dauert manchmal bis zu 5 Sekunden.

    Spiele, wie "Sudden Strike" oder "Operation Flashpoint" liefen vor circa 2 Jahren auf den höchsten Einstellungen mit einer sehr guten Geschwindigkeit. Ruckler war sehr selten erkennbar. Gerad eben spielte ich "Sudden Strike" mit einer Auflöung von 800x600 --> Nicht spielbar, da zahlreiche Ruckler das Vergnügen trübten.


    Eingeleitete Maßnahmen:


    --> Windows eigene Defragmentierung
    --> Löschen unnötiger Dateien von meiner Festplatte (C: 60% frei, D: 45% frei.)
    --> Installieren von "Ashampoo WinOptimizer 4 FREE" - Registrierdatenbank aufgeräumt, Bootvorgang optimiert, Enthaltene Defragmentierung genutzt


    Antivirenprogramm: AVAST
    Antispyware: SPYBOT
    Firewall: PC Tools Firewall Plus (Windows interne Firewall ist deaktiviert)

    System im Detail:
    AMD Athlon Xp 1600+ | 1,4 Ghz | 256Mb RAM



    Könnt ihr mir weiterhelfen, das System wieder flotter zu bekommen?



    Mfg

  2. #2
    Hmmm Windows XP gerade mit ServicePacks und versehen mit aktuellen und somit größeren Treibern / Hintergrundprogrammen braucht eigentlich schon seit Jahren zumindest 512mb um rentabel zu funktionieren. Und wenn nicht gerade die Festplatte in ihren letzten Zügen liegt, würde ich sagen dass sofern das Mainboard da noch steigerungen zulässt, 10€ und ein Besuch bei Ebay für nen Riegel Arbeitsspeicher die sinnvollste Lösung wär.

  3. #3
    Danke. Gibt es für 256MB-Riegel bestimmte Eigenschaften oder Ähnliches, auf was ich beim Kauf achten muss.


    Hier noch eine Hijack-This Logfile:


  4. #4
    Es gibt durchaus verschiedene RAM Riegel. Lies mit einem Programm aus, welcher da drin steckt. z.B. CPU-Z sollte das können.

    Zitat Zitat
    Schon seit langem benötigt der PC mehr als 1Min zum Hochfahren und ist erst nach circa 2-3 Min. arbeitsfähig. Früher ging dies innerhalb von 40 Sekunden
    Völlig normal. Wenn du Windows frisch installiert hast, geht das sehr schnell. Je älter das Windows (zumindest XP, die andern kenn ich nicht wirklich gut), desto länger braucht er dann auch zum Hochfahren. Ich hab eine einigermaßen "aktuelle" Kiste (3 GHz AMD Dualcore, 2 GB RAM), der braucht mittlerweile auch ziemlich lange bis man ihn verwenden kann. Obwohl ich eigentlich relativ penibel bin, was beim Windows-Start startende Prozesse, Autostart etc. angeht.

    Was die Ruckelei beim Spielen angeht... Könnte sein, dass im Hintergrund zu viele Prozesse laufen, der Arbeitsspeicher ist dadurch überfüllt und muss ständig Daten von der Platte nachladen. Da die Platte (nach CD-Laufwerk, USB Sticks und sowas) das langsamste Teil im Rechner ist, können so Ruckler entstehen.

    Wobei man hier wohl unterscheiden muss zwischen einer konstant niedrigen Framerate und Nachladerucklern (so dass es nicht konstant, sondern immer wieder mal stockt). Letzteres könnte, wie gesagt, gut vom zu kleinen Arbeitsspeicher kommen.

    Geändert von NeM (20.09.2009 um 20:23 Uhr)

  5. #5



    Welche Daten sind jetzt für mich von Bedeutung? Bei eBay benötige ich die Angabe der "Pins". Leider bin ich auf diesem gebiet nicht bewandert.

  6. #6

    Geändert von NeM (20.09.2009 um 21:18 Uhr)

  7. #7
    Danke für diesen Link. Gern hätte ich 512Mb RAM, doch weiß ich nicht ob 786 MB zu viel für den PC sind. Ein Bekannter meinte, der PC wäre mit 786 MB RAM genauso langsam, da er mit nachladen nicht hinterherkäme.

    Möchte gern die optimalste Lösung kaufen, um die Geschw. wieder zu erhöhen.

    Danke für Informationen.

  8. #8
    Bei deinem System würde ich nicht mehr in neue Hardware investieren. Lieber direkt gebraucht für wenig Geld ein komplettes System kaufen. Da reichen sogar 100 - 200 € (wie gesagt, gebraucht) und man bekommt dafür einen Mittelklasse PC, der deinen aber immernoch locker mehrfach in die Tasche steckt. Bevor du da also in RAM oder etwas anderes investierst, lieber nach gebrauchten Schnäppchen suchen (Zeitungsanzeigen, Supermarkt-Anzeigen, oder ebay).

  9. #9
    Der wird mit 768 MB bestimmt schneller sein als mit 256 MB. Für nen 10er find ich das recht annehmbar.

    Ansonsten geht auch der Tipp da oben, wobei ich persönlich eher Neuteile mit Garantie bevorzuge.

  10. #10
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Der wird mit 768 MB bestimmt schneller sein als mit 256 MB. Für nen 10er find ich das recht annehmbar.

    Ansonsten geht auch der Tipp da oben, wobei ich persönlich eher Neuteile mit Garantie bevorzuge.
    Man bekommt auch für ~260 € bei Ebay einen neuen Dualcore mit 2 - 4 GB Ram etc. Da dürfte dann Garantie drauf sein. Bei dem Preis wäre mir das allerdings nicht soooo wichtig, ob Gebraucht oder nicht. Besser laufen als der aktuelle sollte er dennoch.

  11. #11
    Hallo,
    gestern kam der 512MB große SD-RAM-Speicher bei mir an und wurde auch sogleich eingebaut.

    Ich finde, dass der PC nun wesentlich flotter läuft und sich die 11 Euro sehr gelohnt haben.

    Leider ruckt seitdem ein Spiel im Hauptmenü und Einzelspielermodus, jedoch nicht im Multiplayer. Aber dies ist eine andere Geschichte.


    Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •