Der Reciever scheint doch ganz vernünftig zu sein.
Von den Boxen würde ich mir in der Preisklasse allerdings nicht zu viel erhoffen, für den Einstig sollten sie jedoch ausreichen.
Der Reciever scheint doch ganz vernünftig zu sein.
Von den Boxen würde ich mir in der Preisklasse allerdings nicht zu viel erhoffen, für den Einstig sollten sie jedoch ausreichen.
Was für Boxen könnte man denn sonst noch empfehlen? Wäre das Teufel Theater 80 eine bessere Wahl? Das wäre ein System, welches auch noch in mein Budget passen würde.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Na dann weiss ich ja was ich mir Weihnachten gönne!
Die Teufelboxen werden ja ohne Kabel ausgeliefert, lohnen sich die teuren 2,5mm² Kabel von Teufel oder kann ich da auch zum Baumarkt oder mir günstig Meterware bei Reichelt bestellen?
Kabel von Teufe
Kabel von Reichelt
Der Preisunterschied ist ja doch enorm, wenn man das mal umrechnet...
Ja ja, ich weiss "Der holt sich 'nen Sub von Onkyo und Teufelboxen und macht sich dann Gedanken um die Kabelpreise!"![]()
Geändert von Sebbo (11.10.2009 um 21:45 Uhr)
Hm... laut Teufel reichen 2,5mm² für bis zu 15 Meter, um verlustfrei zu übertragen, sollte für mich reichen.
Stellt sich bloß die Frage, ob ich bei Teufel eher für den Namen zahle (hinsichtlich der Kabel).
Die Kabel bei Teufel sind wirklich gut, aber ob es den Mehrpreis rechtfertigt ist geschmackssache. Ich habe aufgrund von Faulheit das komplettset gleich mitbestellt. Für meine alten Boxen und 5.1 Receiver den ich dann im Wohnzimmer aufgestellt habe, habe ich günstige Kabel bei Amazon Marketplace bestellt 2,5mm. Die sind ein wenig sperriger und ich würde behaupten neigen eher zu Kabelbruch als die Teufelkabel aber wie oft verlegt man die Kabel denn.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Darauf wird es bei mir wohl auch hinauslaufen.
Noch eine Frage an dich akira, du hast ja auch einen Receiver von Onkyo. Die Receiver von Onkyo verfügen ja über 3 verschiedene Audussey-Funktionen. Ein nötiges Messmikrofon, um die Anlage per Audussey einzustellen liegt ja auch bei.
Kannst du diese Funktionen empfehlen oder doch lieber klassisch einpegeln?
Ich habe erst die Automatische Einmessung genommen die schon sehr gut war, und habe dann auf meine Hörbedürfnisse nachgestellt, das war alles.
Ansonsten habe noch einen Tip vergessen. Teufel ersetzt das Theater 2 ja durch das Theater 80 dadurch bekommt man das Theater 2 fast zum halben Preis und das System ist / war nicht umsonst eines der besten und beliebtesten bei Teufel. Und wäre ebenfalls perfekt für den 507.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Na das ist doch sehr gut!Das überlege ich mir dann nochmal.
Ich habe da aber noch eine Frage. Das Theater 80 ist für Räume bis 30m² konzipiert und das Theater 2 für Räume bis zu 50m².
Meine 1-Zimmerwohnung umfasst ca. 40-45m², allerdings werde ich die Boxen so positionieren, dass die 4 Satelliten maximal eine Fläche von 15m² umschließen.
Würde das Theater 80 ausreichen oder hätte ich wegen der gesamten Größe des Zimmers Qualitätsverluste, obwohl eigentlich nur ca. 15m² vom System umschlossen werden?
So stark kann das System nicht sein. Ich nutze mein System auf 20m² Beschallungsfläche ausgelegt ist es für ich glaube 70m², wobei man Todflächen etc nicht vernachlässigen darf.
Ich denke das 80iger geht auf alle fälle das Theater 2 auch und ist dann in der nächsten Wohnung noch zu verwenden.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Also was Heimkino angeht, kann ich Teufel allg. nur empfehlen.
Absolut unschlagbar was Qualität angeht. Auch Kundenservice.
innerhalb 7 Wochen wird sofort ausgetauscht. 10 Jahre Garantie.
Ich hab selber 2 Teufel Anlagen zu Hause und bin sowas von Begeistert.
Für den Wohnbereich, hab ich das Motiv 5 Digital.
Das gute daran, der Bass ist noch vorne Gerichtet, anstatt noch unten und liegt auf 4 schmalen Füssen auf.
Ideal falls man in einer Wohnung ist.
Zudem ist es ein Komplett system, da braucht man sich nicht um Receiver zu kümmern. In Verbindung mit der Decoderstation, kann man auch alles damit Verbinden. Bei mir laufen TV, PS3, PS2, XBox360, Lap Top alles über die Decoderstation. Geniales Teil
Bezüglich Kabel: Also ob 1.5 oder 2.50 musst du entweder ein Experte sein, sprich ein ausgebildetes Gehör haben, wenn du den Unterschied hören willst, oder eine extrem gute Anlage haben. Da kann dann auch eine Laie den unterschied hören.
Sonst bringt es dir nicht wirklich viel ne 2.5mm zu besorgen. Ausser du hast Geräte in Wohnzimmer, die eine hohe magnetische Interferenz haben. Dann würde sich das dickere Kabel lohnen.
--Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes