Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Sound für das Heimkino

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, ich habe da nochmals eine Frage.

    Ich werde mir wohl doch einen Receiver zulegen, der 7.1/7.2 fähig ist, wie ich mich kenne, werde ich eh zügig von 5.1 auf 7.1 aufrüsten, was bei Teufel ja auch kein Problem ist, da man die entsprechenden Systeme erweitern kann.

    Mir stellt sich nun die Frage, nehme ich den TX-SR607 oder den VSX-919AH-K von Pioneer?

    Der Onkyo kann 7.2 (2. Subwoofer), der Pioneer nicht, dafür aber bis 1080p Upscaling, der Onkyo nur bis 1080i.
    Der Onkyo hat auch nur einen A/V Sync von 100ms... Da ich mir zum Sommer einen neuen LCD kaufen wollte, könnten 100ms eventuell nicht ausreichen.
    Bei den technischen Daten des Pioneer steht jedoch nicht, was für einen Delay der VSX hat, nur dass er "Sound Delay" beherrscht. Soll das heißen, dass er mit jedem Delay umgehen kann, egal ob 100, 200 oder 250ms?
    Eine Klasse höher bei Onkyo und auf den SR707 zurückgreifen, der 250ms Sync beherrscht, wollte ich wegen des Preises eigentlich nicht...

    Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen und besondere Vorteile und Nachteile des Pioneer auflisten? Im Netz habe ich schon ein bisschen gefunden, zum Beispiel, dass er immer ziemlich heiss werden soll und auch laut, wenn man leise Soundpassagen hat.

    Der Delay würde sich doch auch nur beim TV schauen bemerkbar machen, oder?
    Ich will am Receiver eh nur die Konsole anschließen und meinen BD-Player, normale TV-programm juckt mich nicht.

    Generelle Meinungen zum Pioneer wären mir aber dennoch lieb. Rein optisch gefällt er mir besser und wenn er dem Onkyo voraus ist oder gleich gut ist, dann würde ich auch zum Pioneer greifen.

    Geändert von Sebbo (19.10.2009 um 19:31 Uhr)

  2. #2
    Wofür 7.1, wenn es kaum Filme im 7.1 Format gibt? Selbst BD ist meist im 5.1 Format.

    Zu 7.1 vs 7.2 -> Man kann auch einfach eine T-Weiche an den Sub-Out anschließen, dann kann am auch zwei Subwoofer anstöpseln. Wird sogar bei manchen Systemen mit 2 Subwoofern (Die Stereo-Systeme) auf der Teufel-Website offiziell erwähnt.
    Ansonsten, der Yamaha RX-V663 hat auch 2 Sub-Outs. Das Modell wird allerdings nicht mehr hergestellt, wenn ich recht informiert bin, ein Nachfolgermodell sollte es aber geben.

    Zu den von dir genannten Modellen kann ich leider nichts sagen.

  3. #3
    Der 2. Sub ist eher nicht so wichtig, mir kommt es eher auf die 100/250ms Delays an, ob sich so etwas auf das reine Fernsehprogramm bezieht, oder ob man da auch Probleme beim BD schauen oder zocken bekommt, wenn der Receiver nur mit einem Delay von 100ms zurecht kommt, der TV aber einen Delay von 250ms hat.
    Dürfte aber eigentlich kein Problem sein, weil der Sound ja nicht vom LCD ausgegeben wird.

  4. #4
    ALLLLLLLLSSSSSSSSSSOOOOOOOOO

    Ich habe bei meinen Verstärler für alle Inputs ein Delay von 0ms bei meinen Beamer und meinen LCD. Da ich aber keinen Sound aus den TV in den Receiver leite keine Ahnung. Ich persönlich würde behaupten 100 ms reicht, aber wie gesagt ich habe bei mir 0ms in allen Einstellungen. (d.h. PC, PS3, BD-Player, X-Box 360, Wii, HD-DVD Player und PS2)

    Ein 7.2 System ist schon genial (aber zum Glück kann man bei den meisten Subwoofern eh einen zweiten ranstöpseln ) und was heißt kaum 7.1 Scheiben? Es gibt eine Menge vorallem Walt Disney und die Deutsch/Internationalen "Klein" Labels tut sich da hervor. Da diese auch DTS-ES oder EX verwenden worüber eine 6.1 und 7.1 Matrix angesteuert wird. Aber auch bei 5.1 Filmen ist der Effekt ziemlich gut mein Onkyo mischt das super gut raus im Sound-Aufpolierer-Modus. Es gibt also schon dafür genug Futter nur leider nicht bei den meisten Major-Firmen.

  5. #5
    Alles klar.

    Also meine Entscheidung ist dann wohl gefallen. Es wird dann wohl das Theater 200 (Nachfolger vom Theater 2), sofern die ersten Testberichte nicht mies ausfallen. Dürfte eher unwahrscheinlich sein.

    Bezüglich des Receivers werde ich wohl zum VSX-919-AH greifen. Gegenüber dem TX SR-607 von Onkyo gefällt mir das Design besser. Rein technisch gibt es zwar Unterschiede, aber wenn man mal Dolby Pro Logic Iiz außer Betracht lässt, sind sie eher im Detail und ob man diese Unterschiede auch wirklich raushört, wenn man sie denn nicht kennt, ist auch fraglich.


    Eine Frage hätte ich da aber noch.
    Ich habe noch ein 2. Kabel hiervon. Kann ich das auch für meinen TV oder Blu-Ray-Player nehmen? Dort steht zwar, dass es für die PS3 sei, aber ich dachte immer HDMI Kabel sei HDMI Kabel.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sebbo Beitrag anzeigen
    Eine Frage hätte ich da aber noch.
    Ich habe noch ein 2. Kabel hiervon. Kann ich das auch für meinen TV oder Blu-Ray-Player nehmen? Dort steht zwar, dass es für die PS3 sei, aber ich dachte immer HDMI Kabel sei HDMI Kabel.
    HDMI-Kabel IST HDMI-Kabel. Die einzigen Unterschiede bestehen in den Versionen, aber da die von dir verlinkte bereits der aktuellsten, 1.3(b), entspricht, kannst du das problemlos überall verwenden. Die Versionen sind übrigens abwärtskompatibel. "Für Playstation 3" steht vermutlich nur dran, weil es werbewirksamer ist.

  7. #7
    Alles klar, alles andere hätte mich auch verwundert.

  8. #8

  9. #9
    Das Theater 200 ist doch noch gar nicht zu kaufen.

    Den Receiver werde ich auch erst kaufen, wenn das Theater 200 auf dem Weg zu mir ist. Die Preise purzeln zur Zeit enorm.

    Der Receiver liegt bei 360-370€ zur Zeit.

  10. #10
    Meine Boxen sind da und sie sind so abgrundtief geil.

    Es sind die nuBox 681 (Black & Black) geworden. Boah da ist einfach alles geil dran.
    Die Musik klingt so geil, Blu-Rays ebenso und zocken ist auch eine Wucht.

    Diese Pegelfestigkeit, der Bass, einfach alles ist geil.

    Eine Box wiegt 40kg. Die Verpackungen hatten es auch schon in sich... Zum Glück hat mir der Herr von UPS geholfen die Teile hoch in die Wohnung zu tragen.


    So... ich werde den Thread dann wieder aufleben lassen, wenn ich mir im März den Sub, die Rears und den Center kaufe.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sebbo Beitrag anzeigen
    Meine Boxen sind da und sie sind so abgrundtief geil.

    Es sind die nuBox 681 (Black & Black) geworden. Boah da ist einfach alles geil dran.
    Die Musik klingt so geil, Blu-Rays ebenso und zocken ist auch eine Wucht.

    Diese Pegelfestigkeit, der Bass, einfach alles ist geil.

    Eine Box wiegt 40kg. Die Verpackungen hatten es auch schon in sich... Zum Glück hat mir der Herr von UPS geholfen die Teile hoch in die Wohnung zu tragen.


    So... ich werde den Thread dann wieder aufleben lassen, wenn ich mir im März den Sub, die Rears und den Center kaufe.
    Das du mit den Boxen zufrieden bist kann ich gut verstehen, sind auch eines der besten Mittelpreisboxen auf den Markt.

  12. #12
    Bei einem kauf einer "Klipsch HD Theater 500 5.1 Heimkinosystem schwarz" erhält man bei amazon.de kostenlos eine PlayStation 3 - Konsole slim inkl. 120 GB Festplatte gratis dazu. Link
    Bin gerade drüber gestolpert, kann allerdings nicht's über die Qualität des Gerätes sagen, dachte aber mal das ich es hier poste, könnte ja vielleicht doch für den ein oder anderen interessant sein^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Bei einem kauf einer "Klipsch HD Theater 500 5.1 Heimkinosystem schwarz" erhält man bei amazon.de kostenlos eine PlayStation 3 - Konsole slim inkl. 120 GB Festplatte gratis dazu. Link
    Bin gerade drüber gestolpert, kann allerdings nicht's über die Qualität des Gerätes sagen, dachte aber mal das ich es hier poste, könnte ja vielleicht doch für den ein oder anderen interessant sein^^
    Das Kliptsch Boxensystem ist ein gehobenes Einsteigersystem und mit der Kombi ein Preisschnäppchen. Ist aber schon seit vor Weihnachten im Angebot.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •