So, ich habe da nochmals eine Frage.
Ich werde mir wohl doch einen Receiver zulegen, der 7.1/7.2 fähig ist, wie ich mich kenne, werde ich eh zügig von 5.1 auf 7.1 aufrüsten, was bei Teufel ja auch kein Problem ist, da man die entsprechenden Systeme erweitern kann.
Mir stellt sich nun die Frage, nehme ich den TX-SR607 oder den VSX-919AH-K von Pioneer?
Der Onkyo kann 7.2 (2. Subwoofer), der Pioneer nicht, dafür aber bis 1080p Upscaling, der Onkyo nur bis 1080i.
Der Onkyo hat auch nur einen A/V Sync von 100ms... Da ich mir zum Sommer einen neuen LCD kaufen wollte, könnten 100ms eventuell nicht ausreichen.
Bei den technischen Daten des Pioneer steht jedoch nicht, was für einen Delay der VSX hat, nur dass er "Sound Delay" beherrscht. Soll das heißen, dass er mit jedem Delay umgehen kann, egal ob 100, 200 oder 250ms?
Eine Klasse höher bei Onkyo und auf den SR707 zurückgreifen, der 250ms Sync beherrscht, wollte ich wegen des Preises eigentlich nicht...
Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen und besondere Vorteile und Nachteile des Pioneer auflisten? Im Netz habe ich schon ein bisschen gefunden, zum Beispiel, dass er immer ziemlich heiss werden soll und auch laut, wenn man leise Soundpassagen hat.
Der Delay würde sich doch auch nur beim TV schauen bemerkbar machen, oder?
Ich will am Receiver eh nur die Konsole anschließen und meinen BD-Player, normale TV-programm juckt mich nicht.
Generelle Meinungen zum Pioneer wären mir aber dennoch lieb. Rein optisch gefällt er mir besser und wenn er dem Onkyo voraus ist oder gleich gut ist, dann würde ich auch zum Pioneer greifen.