Zum Thema Mustaines-Ego kann ich ja nur empfehlen, mal "Some Kind Of Monster" zu gucken. Leider kommt es da ja nicht zur Konfrontation zwischen Hetfield und Mustaine, sondern nur zwischen Ulrich und Mustaine. Interessant ist es aber dennoch. Wer sich weiter mit dem Thema beschäftigen will, dem lege ich doch sehr die kommende Mustaine-Biografie "Hello Me ... Meet The Real Me" und die Metallica-Band-Biografie ""So What!" ans Herzen.
Besonders Mustaine sieht sich dabei noch als musikalischer Konkurrent, während Metallica dieses Thema eher konsequent ausblenden. Ich persönlich finde diesen Streit aber eh albern. Ich bin bekannterweise konsequenter Metallicafan (und dort vor allem der ersten drei Alben mit Cliff am Bass), höre aber genau so gerne auch Megadeth und andere Thrash-Metal-Bands. Insgesamt denke ich, dass die gegenseitige Abgrenzung zwischen den drei großen Bands (Metallica, Megadeth un Slayer) dabei heute vor allem noch aus Gründen der Imagebildung begangen wird und weniger aus persönlichen Günden. Und mal ganz ehrlich, die kleineren Sticheleien sind doch manchmal ganz erheiternd, oder?![]()