Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: news/paper/thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Einen Kindle? Ich nehme den gerne, sobald wir auf dem Level eines Iphone-Kindles sind. Vorher kann mir das Teil gestohlen bleiben.


    Der Screen soll kleiner werden? Abgesehen von den Phone und App Funktionen eines iPhones, alleine wegen dem E-Ink Display ist ein Kindle nehm LCD Screen zu bevorzugen. Nur sollten sie mal nen Hardware Refresh machen, dank der Nook Konkurrenz können jetzt auch Non-DX Kindle 2 nach dem Firmware Update PDF's lesen und haben 80% längeren Akku aber an der Refreshrate des Displays ändert sich nix. Kindle 3 go go go.

  2. #2
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Der Screen soll kleiner werden? Abgesehen von den Phone und App Funktionen eines iPhones, alleine wegen dem E-Ink Display ist ein Kindle nehm LCD Screen zu bevorzugen. Nur sollten sie mal nen Hardware Refresh machen, dank der Nook Konkurrenz können jetzt auch Non-DX Kindle 2 nach dem Firmware Update PDF's lesen und haben 80% längeren Akku aber an der Refreshrate des Displays ändert sich nix. Kindle 3 go go go.
    Nee, eher mehr Richtung A4 rücken. Ich kaufe das Ding - wenn ich es kaufe - als elektronisches Papier. Dann will ich doch bitteschön auch die Standardanwendungen von Papier, also ein Touchscreen und Bedienung über Touchscreen drinnen haben. Denn die vorhandene Menüführung ist ATM schrecklich.

    Und die Unterstützung von Fremdanbierterapps muss natürlich voll gegeben sein. Ich bin doch nicht bescheuert und warte darauf, dass wir alle einem Monopolisten genug Geld nachgeworfen haben damit er ein paar neue Funktionen auf den Kindle bringt.

  3. #3
    I don know, Taschenbuchgröße ist eher vor zu ziehen, aberetwas größer kanns Display schon werden. Irgendwo zwischen Kindle 2 und DX, nähre and Kindle 2. Wie beim Nook wär eigentlich ideal, nur komplett E-Ink statt dem nutzlosen LCD Farbdisplay unten dran. Dank dem ist der Akku des Nooks wieder in Tagen statt wie beim Kindle in Wochen zu messen. Zur Monopolisten Stellung steh ich wie bei Steam, hab sowieso nie wo anders Bücher gekauft als bei Amazon und da wird sich so schnell auch nichst ändern. Von daher Propriätärer schnick schnack oder nicht ich stör mich nicht sonderlich dran.

    Wrd eher darauf hinaus laufen das alle anderen Geräte das Amazon Format lizensieren und unterstützden werden meiner Meinung nach.

  4. #4
    Nook Reviewed

    Nicht sonderlich berauschend. :/

  5. #5
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Nook Reviewed

    Nicht sonderlich berauschend. :/
    menüführung/software eher schlecht als recht, trotz (oder gerade deswegen) touchscreen? bei den lags musst ich lachen.

    werde jetzt erstmal auf den kindle sparen und wenn der in dieser zeit nochmal eine neue version bekommt umso besser.

  6. #6
    4 englischsprachige bücher kaufen, 3 bezahlen-aktion bei amazon.

    sind auf jeden fall auch ein paar gute bücher/autoren dabei, bspw. terry pratchett, douglas adams, george orwell etc.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •