Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Über den Sinn und Unsinn von Let's-Play-Videos

  1. #1

    Über den Sinn und Unsinn von Let's-Play-Videos

    Edit von Kelven: Diesen Beitrag hab ich aus einem anderen Thread verschoben.

    Das ist jetzt nicht unbedingt was gegen dich Nebary, aber in irgendeinen Thread muss ich es reinschreiben. So langsam haben wir doch echt genug Lets Plays. Scheint ja irgendwie ein neuer Trend zu sein. Ehrlich gesagt, die ersten fand ich noch ganz lustig und kreativ, aber so langsam wirds langweilig. Was kommt als Nächstes? Eisbaer schaut Lets Plays(mit Kommentaren dazu)?^^ Ich fänds viel schöner, wenn ihr euch alle zusammentun würdet und gemeinsam solch ein Projekt durchzieht. Mich stört das natürlich auch deswegen, weil ehemalige RM-Mag Redakteure sich mit sowas selbsständig machen(Kedos z.B.), statt das einfach mit dem Mag zusammenzumachen, das im Moment zwar News liefert, aber keine Tests.
    Mal davon abgesehen, diese Reviews bringen ja im Grunde niemandem was. Sie dienen nur der Selbstbeweiräucherung, bzw. dass man sich bewerten lässt. Ist nicht anders als bei Leuten, die dauernd Fotos von sich posten, damit Leute sie bewerten.

    Wie gesagt, das geht nicht an dich Nebary, sondern alle mit ihren Lets Plays. Tiger mal ausgenommen, denn der setzt sich schon extrem von der Masse ab und erhebt auch keinen Anspruch auf Ernsthaftigkeit.^^

    edit: auch gut

    Geändert von Eisbaer (09.10.2009 um 09:00 Uhr)

  2. #2

    Über den Sinn und Unsinn von Let's-Play-Videos

    Ich mache mal lieber einen Thread zum Thema auf, bevor in den Let's-Play-Threads selber diskutiert wird. Das sorgt am Ende nur für Unmut.

    Meine Meinung zum Thema:
    Ich sehe es so wie Eisbär, solche Videos dienen vornehmlich der Selbstbeweihräucherung, zumindest dann, wenn sie in Form von Satire auftauchen. Eine richtige Analyse der Spiele, wie Owly es mal vorgeschlagen hat, ist bei diesem Format gar nicht möglich, weil man schon für eine einzelne Szene 10 Minuten bräuchte, wenn man wirklich im Detail auf handwerkliche Gesichtspunkte eingehen möchte. Zu Ehren des Spieles sind die Videos auch nicht, denn weggeklickte Textberge; im schlimmsten Fall noch mit gelangweilter Stimme vorgelesene, und eintönige Kampfszenen, sind kein gutes Verkaufsargument (deswegen eignen sich mMn gerade Rollenspiele überhaupt nicht für Let's Plays). Also bleibt nur die Satire und böser Spott im Stil von Kalkofe ist durchaus unterhaltsam, aber ob so was den Community-Gedanken fördert? Ein paar harmlose Scherze wären für mich auf Dauer zu langweilig. Die Entwickler der Spiele bloßzustellen ist aber wie gesagt sicher auch nicht das Wahre.

    Geändert von Kelven (09.10.2009 um 09:08 Uhr)

  3. #3
    Ich sehe genau dasselbe Problem.
    "Let's Play<" hat für mich eine unbestreitbar positive Konotation und klingt auf mich wie ein freudiger Ausruf eines Fans des Spiels.
    Bei vielen der bisherigen LP's, ging es aber eben nur darum, die Spiele herunterzuutzen oder in einem eher schlechten Licht erscheinen zu lassen.
    Natürlich weiß ich jetzt nicht, was ein LP für jeden einzelnen wirklich darstellen soll, aber letzten Endes finde ich, dass wir alle an einem Strang ziehen und im selben Boot sitzen und deswegen allzu kontraproduktive Reviews eher ein Sclag gegen die Community als für sie sind.

    Ich behaupte einfach, dass diese Community mehr kann und unser Fleiß auch einfach mehr hergibt,. Durch die unzähligen Spielvorstellungen und durch die vielen MAker, haben wir das Potential zu mehr.
    WIR sind ein Mikorkosmos der PC-Spieleszene. Bei uns haben und hätten Magazine wie die Gamestar genauso eine Chance wie eben LP's, der Assi und jeder, der Reviews macht.
    Leider laufen bisher die meisten Anstrengungen eher auf die Spaßschiene hinaus, aber ich bin eben sicher, dass jede Art von ernsthaftem und liebevolen Video-Review auch einen riesigen Fankreis anziehen würde - grade weil es noch ein Novum ist und es auch gut ins Bild derr Community passen würde, eine Marktlücke, sozusagen. Auch wenn ordentliche Reviews oder LP's auf den ersten Blick mehr Arbeit erfordern

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, das geht nicht an dich Nebary, sondern alle mit ihren Lets Plays. Tiger mal ausgenommen, denn der setzt sich schon extrem von der Masse ab und erhebt auch keinen Anspruch auf Ernsthaftigkeit.^^
    Halt.
    Differenzieren!

    Es gibt Let's Plays in denen ein Spiel gespielt und in Echtzeit das Spielen kommentiert wird.
    Ein Videoreview zeigt bestenfalls Ausschnitte aus dem Spiel und gibt eine Bewertung ab.
    Das was ich mache ist eher als Satire oder Gag und nichtmal als Review gemeint.

    Ich denke, dass eine Reviewflut kein Problem wäre, sofern die Spiele interessant sind und die Reviewer wissen was sie tun. Oder jeder seine gewisse Aert zu bewerten oder besprechen hat, so dass jeder aus einem großen Angebot die Reviews schauen kann, die ihm/ihr am meisten zusagen.

    Bei Let's Plays sehe ich das nicht so, schon allein aufgrund der Länge denke ich, dass da auf kurz oder lang eine Sättigung eintrifft. Zumal dort die persönliche Note IMHO wichtiger denn je ist. Denn: Was interessiert mich, wie jemand über Stunden hinweg ein Spiel spielt und was dazu sabbelt?
    Es interessiert mich dann, wenn es witzig, spannend oder unterhaltsam ist. Wenn ich mir z.B. Phunk Royale auf YouTube ansehe, der während dem LP anfängt zu saufen oder sich ständig selbst beleidigt, dann unterhält mich das.

    Insofern bin ich der Meinung, dass einige der LP'ler kein Talent zum LP'en haben, aber durchaus zum Review taugen. Und wenn man sich als Reviewer gefestigt hat und den Dreh raus hat kann man doch immernoch mal ein LP wagen.
    Wieso aber plötzlich jeder anfangen muss, seine LPs zu zeigen...
    Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, ich bin aber auch einer derjenigen, die mit dem Kult so ziemlich gar nichts anfangen können.

  5. #5

    COP_2608 Gast
    Ich denke, das Let's Plays eher für diejenigen von uns sinnvoll erscheinen, von denen ein Spiel vorgestellt wurde. Ich persönlich muss zugeben, dass ich mir nur die Lets Plays von meinen Games und das von Schatten der Finsternis angeguckt habe. Liegt wohlmöglich auch daran, das ich selbst keine RPGs spiele sondern sie nur gerne baue.
    Schatten der Finsternis war nur eine Art "lustiger Tipp" eines Freundes von mir.

    Wie dem auch sei: Ich halte Lets Plays eigentlich für keine schlechte Sache. Erstens macht das erstellen eines LPs dem Macher wohl Spaß und zweitens profitieren auch (wenn auch nur wenige) Spieleentwickler und Spieler davon!

  6. #6
    Ich muss sagen, dass ich den LP-Gedanken scheinbar ganz falsch verstanden habe. Ich dachte die Spiele werden angespielt und sollen die Zuschauer dazu ermutigen sich selber mal dran zu versuchen.

    Denn es ist ja tatsächlich so, dass viele Makergames gar nicht erst getestet werden, weil einem vielleicht die Screens nicht zusagen. Das ist bei mir oft der Fall. Aber wenn ich ein Spiel vorgespielt bekomme und sehe, dass der Entwickler sich bei den Dialogen ordentlich angestrengt hat. Da wandert der Cursor dann oftmals auf den Download-Link und gerade als einen solchen Motivationsschub wollte ich die LPs betrachten.

    Da hätte man dann nach der kurzen spielzeit ein gekonntes: "Und wer mehr sehen will, der soll das Spiel selber spielen :P" eingeworfen und tadaa

    Ich finde daher dass es nicht gut ist, dass im Rahmen eines LP das Game komplett durchgespielt wird :/

    Aber... Hier wird ja generell davon berichtet das LPs die Spiele verarschen, aber das war doch nur bei MG der fall, oder hab ich was verpasst? :/

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Sie dienen nur der Selbstbeweiräucherung, bzw. dass man sich bewerten lässt. Ist nicht anders als bei Leuten, die dauernd Fotos von sich posten, damit Leute sie bewerten.
    Find ich jetzt nicht. Jedenfalls kann ich von mir und Supermike sagen, dass wir das einfach nur zum Spaß machen. Ob uns jetzt jemand gut bewertet oder nicht ist eigentlich relativ egal. Falls es jemanden gefällt, gut, dann konnten wir ihn wenigstens unterhalten und wer sie nicht mag, der brauch sie sich doch garnicht erst ansehen.
    Mag sein, dass manche keinen Sinn in solchen Videos sehen und normalerweise würde ich auch nicht dabei zusehen wie jemand anderes ein Spiel spielt, aber wenns witzig gemacht ist und ich somit gut unterhalten werde...wieso nicht?
    Ich brauche auch wirklich keine Videos die zu Ehren eines Spiels gemacht werden. Was will ich jemanden dabei zuschauen wie er ewig darüber redet wie toll das Spiel doch ist, wie gut dies und das umgesetzt wurde, etc...
    Wenn es gut ist, dann ist es gut. Punkt. Das muss mir niemand in einem ewig langen Video auch noch unter die Nase reiben.
    Das einzige was ich wie schonmal erwähnt interessant fände wären Audiokommentare zu eigenen Spielen, wo man über den Entstehungsprozess des Spiels reden kann und allgemein einfach viele interessante Infos über das Spiel liefert, die die Spieler normalerweise nie erhalten würden. Das habe ich ja mehr oder weniger mit meinem Vampire Chronicles 1 Video versucht. Da habe ich mich zwar auch drüber lustig gemacht, aber es ist ja mein Spiel und total noobig, von daher
    Sowas könnte ich auch für VC3 machen, aber dann würde ich Monate brauchen weil das Spiel schon jetzt so lang ist und ich Romane erzählen könnte von denen ich nichtmal weiß, ob sie sonderlich viele Leute interessieren würden.
    Vielleicht haben ja auch mal andere Makerer die Lust sowas über ihre Spiele zu machen. Da würde es doch sicherlich weniger Kritik als bei Let's Plays regnen

  8. #8
    Zitat Zitat
    Das einzige was ich wie schonmal erwähnt interessant fände wären Audiokommentare zu eigenen Spielen, wo man über den Entstehungsprozess des Spiels reden kann und allgemein einfach viele interessante Infos über das Spiel liefert, die die Spieler normalerweise nie erhalten würden.
    Ja sowas finde ich auch extrem interessant. Supermike hat ja sowas auch schon gemacht, allerdings wurde da ja ein halbfertiges KS gezeigt ^^ aber gut ist die Idee aufjedenfall!

  9. #9
    Ich definiere ein "Let's Play" für mich als ein Video, wo mir jemand anderer die "Arbeit" abnimmt. Ich habe keine Zeit ein Spiel zu spielen (oder sogar im Moment keine Lust), und da ist es sehr angenehm, wenn das jemand für mich erledigt und ich zu den Stellen springen kann, die mir gefallen oder mir selbst einen direkten Einblick in ein Spiel zu verschaffen, ohne dass ich jetzt Stunden durch Pre-Quests oder Tonnen von Texte durch muss.
    Was in diesem Zusammenhang sehr gut ist, sind die Longplays auf Youtube. Gebt mal "Longplay" ein, da kommen als Ergebnis Tonnen von Amiga-, SNES- oder Anderssystem-"Let's Play"s raus, die ich besonders mag. Denn die Autoren spielen ein Spiel für mich durch... und schweigen.
    Das ist aber natürlich subjektiv, ich hasse es, wenn mir der Autor Texte vorliest und obendrein peinliche Kommentare ablässt, die unüberlegt oder fehl am Platz wirken, nur weil der Autor damit die unheimliche Stille überbrücken will, weil er sonst nichts anderes zu einem Thema im Spiel zu sagen hat.
    Wenn, dann sollte der Autor irgendwas Sinnvolles beitragen, wirklich Geschehnisse im Spiel kommentieren oder kritisieren oder loben oder sonstwas Am Beispiel von SKS wäre etwa statt stumpfes Vorlesen der Texte ein oder zwei Sätze zur Grafik nett gewesen (das Meiste selbst gepixelt, die Grafiken selbst gezeichnet, viele Details, etc etc... einfach das Drumherum). Und wenn schon Comedy, dann muss es gekonnt sein. Spontanes Witze-Einwerfen geht meistens in die Hose genauso wie planloses Dahinspielen und ETWAS sagen, was einem dazu einfällt. Das können nur sehr wenige. Ich sehe auch nicht den Sinn darin, mir Texte vorlesen zu lassen. Da könnte man ebendiese eher zusammenfassen, um schneller im Spiel voranzukommen, als 7 von 10 Minuten damit zu verbringen, wem beim Vorlesen von Text zuzuhören, da lese ich eher ein Buch Besonders bei SKS ist es eine schwere Bürde, da wird sich der Autor bald in einer Zwickmühle befinden, denn die Texte sind wahnsinnig lang und gut, da will ich mal sehen, wie dann ein "Let's Play: SKS Part 495: Haaki spricht mit Person X (Part 1)" aussieht

    Eines meiner Favoriten ist dieses Let's Play (eher eine Spezialform, aber es gibt das Spiel in seiner Gesamtheit wieder): http://www.youtube.com/watch?v=yx2pS69dPcA (und nach Folge 1 die folgenden 25).
    Der Autor hat ein Jahr für dieses Spiel gebraucht, hat sehr gut die Geschichte wiedergegeben und sogar sehr pointiert Comedy integriert, sodass es niemals langweilig wird. Es ist viel Planung und Arbeit.

    Wer einen Eindruck von einem Spiel bekommen will, wäre mit Reviews auf jeden Fall besser dran als mit schlecht zusammengeklemptnerten Let's Plays, die nie über das Intro rauskommen, weil der Autor das Interesse am wahren Kern eines LPs verliert: dem Spiel selbst, das es zu präsentieren gilt.
    Der Autor beisst sich doch am Ende selbst in die Hand. Ausser den 5 Minuten Ruhm zur ersten Episode bleibt nicht viel, wenn die Qualität nicht stimmt und das Interesse des Zusehers nicht aufrecht erhalten werden kann.
    Jo, ich denke, das wär alles, was mir dazu einfällt.

    Achja, Edit: Dieses müde Argument mit "Ich machs, weils mir Spass macht" ist genauso abgenutzt wie bei Makerspielen. JEDER, wirklich JEDER macht Spiele oder Videos, um sich in irgendeiner Weise zu profilieren, in den Vordergrund zu rücken oder sich selbst beweihräuchern. Wir suchen nun mal Aufmerksamkeit, wollen interessant und im Gespräch bleiben, ist vollkommen legitim, finde ich. Nur dieses langweilige Rumsäuseln mit "Ich machs für mich selbst" kauf ich niemandem mehr ab ^^ Wenn dus für dich selbst machst, dann bleib weg vom Internet und präsentiers nicht.

    Geändert von TheByteRaper (09.10.2009 um 12:37 Uhr)

  10. #10
    Man findet auf YT doch kaum Videos von Spielen, die mit den älteren Makern erstellt wurden. D.h. Rm2k3-Spiele sind noch etwas vertreten, aber zeigt mir mal bitte eine Hand voll Rm2k-Videos, die nicht grade von jemanden aus dem deutschsprachigem Gebiet stammen. Hierzulande ist man in der Hinsicht wohl recht konservativ. Stört mich aber nicht, im Gegenteil, XP/VX-Spiele haben doofe Ohren, weil sie so eine lausige Spielmechanik haben. (Gibt natürlich auch Ausnahmen wie die Hybris Reihe, wo ich über sowas noch hinweg sehen kann. )
    Lange Rede kurzer Sinn: YT braucht mehr RPG Maker 2000/2003 Videos!

    Geändert von DarkNanaki (09.10.2009 um 12:39 Uhr)

  11. #11
    Ich finde "Let's Plays" witzig. Ich würde sie mir zwar nie einfach so anschauen, weil es dafür viel zu wenig Inhalt hat, aber Videos zu Spielen die ich selber gespielt habe mache ich mir gerne an wenn ich aufräume, was zeichne oder ähnliches. Es unterhält gut nebenbei, da ich die Szenen ja kenne und einfach hören kann wie jemand anderes darauf reagiert. Wenn ich grad nicht weiß an welcher Stelle der "Let's Play"er grade ist kann ich ja immer wieder kurz von meiner Arbeit hoch auf den Monitor schauen.

  12. #12
    Eigentlich würde mich die anzahl der LP's nicht stören. LP's sind schliesslich toll! WENN nicht alle in die selbe Richtung gehen würden. Jeder hier versucht es mit humor, versucht es witzig zu gestalten indem er irgendwas vor sich hin labbert. Bei manchem mag das ja wirklich witzig sein, aber es gibt auch Leute die sind es nunmal nicht...

    Und das jeder gleich der nen LP anfängt es versucht den anderen gleichzutuen, nach dem motto: bei dem hats geklappt, versuch ichs auch, bzw weiterhin darauf belässt obwohl er dafür einfach zu untalentiert ist find ich einfach doof :/
    Und irgendwann ist es wirklich nur noch langweilig und ich seh mir die neuen LP's bzw LPler gar nicht erst an.

    Versucht doch mal ne andere Schiene... Ein LP das gleichzeitig interview ist... Ein "SO macht man's richtig"-LP, ein einfach informatives LP, Audiokommentar... oder halt was, das nicht LP ist... es gibt doch noch so viele Möglichkeiten.
    Und über was neues würde sich hier, gerade nach der ganzen flut, sicher einige Leute freuen...

  13. #13
    Man muss sich auch fragen: Was soll ein 'Lets Play' bewirken?
    Soll es unterhalten? Soll es ein Spiel vorstellen oder gar durch den Kakao ziehen?

    Hier gehe ich absolut mit TBR konform: LP's sind für mich eine Kunstform, mich ein Spiel erleben zu lassen, als würde ich einem guten Freund über die Schulter schauen und DA würde es mich nerven, wenn er mir Zeile für Zeile vorlesen würde, wo ich es doch selber kann - grade weil die meisten LP-Maker die Texte angenehm lange stehen lassen.

  14. #14
    Das beste ist, man schaut sich gar nicht die Videos an.
    (Kein herum fuchteln und diskutieren.)

  15. #15
    Wenn ich die Zeit habe, jemandem dabei zuzusehen, wie er ein Spiel spielt, dann käme mir meine Zeit sinnvoller genutzt vor, wenn ich das Spiel selber spielen würde...
    Im RL kann ich den Spieler wenigstens noch ordentlich aufziehen, wenn er sich blöd anstellt, aber bei einem Video bleibt mir nichtmal das .

  16. #16
    Ich hatte auch mal vor ein LP, oder ein Videoreview zu machen, welches aber sicher in der Menge untergehen würde...

  17. #17
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Zeit habe, jemandem dabei zuzusehen, wie er ein Spiel spielt, dann käme mir meine Zeit sinnvoller genutzt vor, wenn ich das Spiel selber spielen würde...
    Im RL kann ich den Spieler wenigstens noch ordentlich aufziehen, wenn er sich blöd anstellt, aber bei einem Video bleibt mir nichtmal das .
    Dass würde ich gar nicht mal sagen...
    Manchmal liebe ich es einfach, mich in der Mittagspause hinzusetzen und einfach nur ein Longplay einer Jugenderinnerung auf dem SNES anzusehen und genauso würde es mir auch mit Makerspielen gehen.
    Manchmal kann man sie nicht spielen, manchmal will man es auch nicht, weil man den Videoersteller einfach für schneller und begabter hält und manchmal hat man auch nur den Wunsch, eine besondere, spezielle Szene aus dem Spiel nachzuerleben (Feuerwerk-Romanze bei FF7, spezielle Levels bei MArio World) und auch hier hilft ein Video perfekt.

    Kurz gesagt: Wir haben den Markt, die Möglichkeiten und das Interesse, wir müssen unsere Möglichkeiten nur noch ausschöpfen

  18. #18
    Ich find die Let's plays von TrueMG alias Themetal richtig gut, dafür die anderen alle nicht so gut.
    Jack und Supermikes sowie bei dem von Nebary gefallen mir die Stimmen nicht, die Nerven irgentwie (erinnert mich an meinen kleinen Bruder )
    und Byders ist ganz witzig, hat mir jetzt aber nicht so gefallen.

    Geändert von Omega_3 (09.10.2009 um 17:37 Uhr)

  19. #19
    Das Letzte, was hier mit dem Thread bezweckt werden soll, ist, dass die Leute sich drüber auslassen können, wen sie gut finden, und wen sie schlecht finden.
    Es geht in erster Linie um Sinn oder Unsinn.

    Ich gehöre auch eher zu der Riege, die der Meinung ist, dass Let's Play Videos in Richtung Review gehen sollten statt stumpfes Runterreden von Texten oder Fakten, die keinen interessieren. Ich bin dazu wahrscheinlich zu sehr verwöhnt von Gametrailers, oder den Longplays auf Youtube. Ich glaube, ich habs gerade in Nebary's Thread vor ein paar Tagen recht deutlich gemacht. Ich kann nichts mit LPs anfangen, in denen nur was vorgelesen oder verrissen wird, und zwar auf Kosten des Spiels selbst, um das es ja in erster Linie geht.
    Natürlich ist "Let's Play" für jeden etwas anderes. TBR hat oben den Link zum FF7-Let's Play gepostet. SO sieht ein Let's Play für mich aus. Ein wenig mehr Ernst, und vor allem etwas mehr Köpfchen beim Sprüche ablassen, und das Ganze würde viel runder wirken.

  20. #20
    Ich persönlich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich Let's Play-Videos sinnlos hoch drei finde.

    Ich mein, wenn ich wissen will, wie ein Spiel ist, spiel ich's selbst oder les mir nen Testbericht oder Beiträge im Forum durch.

    Ich hätte nicht mal die Geduld, bei Let's Plays zuzuschauen, weils mir einfach langweilig erscheint, wenn jemand das Spiel spielt und es nicht ich bin.

    Ausnahmen sind Speedruns, die einfach vom Thema her, das Spiel so schnell wie möglich durchzuspielen und dabei das komplette Repertoire inklusive Trick 17 auszunutzen, interessant sind. Außerdem sind die auch in der Regeln schnell genug vorbei. Noch dazu hab ich dadurch auch das ganze Spiel gesehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •