Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Problem: Grafikkarte defekt?

  1. #1

    Problem: Grafikkarte defekt?

    Joa wie der Titel sagt gibt es wohl ein Problem mit meiner Grafikkarte.
    Bin gestern auf ner LAN Party und konnte direkt nach dem aufbauen meines Rechner etc. wieder einpacken, da meine GraKa kein Bild mehr ausgab - am Monitor lags nicht, hab ihn bei anderen getestet und andere Monitore gingen an meine GraKa auch nicht.
    Allerdings scheint der Rechner zu booten (Lüfter laufen, HDDs surren vor sich hin... selbst der Lüfter der GraKa läuft!) nur krig ich keinen POST, wenn ich allerdings den RAM ausbaue fängt der interne Lautsprecher an wie blöd zu piepen - der Lautsprecher ist schon mal nicht kaputt. Andere Steckkarten als die GrakA sowie HDDs hab ich auch schon ausgebaut, leider hat sich nix geändert.
    Mit Garantie/Gewährleistung siehts auch mau aus, erstmal werden wie wohl sagen selbstverschulden, 2tens ist die GraKa vom 27.07.07 (Zotac 8800GTS 640MB, damals noch 320€... >_>).
    Ich denke mal das es wirklich an der GraKa liegt, oder andere Vorschläge?

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Klingt auf jeden fall stark dannach. gibt zwar noch andere möglichkeiten, aber da es das naheliegenste ist, würd ich mir eventuell von einem freund/nachbarn eine graka ausleihen, um mal auszutesten, ob es wirklich daran liegt. ist die einfachste methode :>
    dass der rechner vor sich hinrödelt heißt net zwangsläufig, dass er auch wirklich bootet.

    Zitat Zitat
    wenn ich allerdings den RAM ausbaue fängt der interne Lautsprecher an wie blöd zu piepen
    Das ist vollkommen normal. Hier kannste dir die Beepcodes ansehen.

    --
    zack

  3. #3
    Zitat Zitat von Zack Beitrag anzeigen
    ist die einfachste methode
    Nö, keiner hat PCI-E. Direkte Freunde (und Familie) haben nur alte AGP Gurken oder Laptops/Netbooks.

    Zitat Zitat
    Das ist vollkommen normal.
    Ist mir bewusst, wenn du weiter liest, kannst du auch lesen wieso ich es gemacht habe - testen ob der interne Lautsprecher geht (und nebenbei gucken ob ggf. was mit dem RAM ist).

    Naja, kann ja direkt mal fragen wie es aussieht mit GraKas im Bereich bis ~130€. Die Gainward GTX260 Golden Sample sieht auf den ersten Blick ja nicht schlecht aus (die neue sollte GraKa mit 1xHDMI kommen, Lautstärke der Lüfter egal). Oder gibts da bessere Alternativen? System wäre Enermax Liberty 500Watt, E6600, 2GB RAM, Gigabyte 965P-DS3, denke mal das würde sich nicht ausbremsen oder?

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ne da dürfte auf keinen Fall was ausbremsen. aber aus aktuellem Anlass würde ich eventuell doch die ati fraktion bevorzugen.

    Die HD4870 bietet hier eine echte Alternative:
    Test Auf Toms Hardware Guide
    Test auf Hardware-Infos

    Beide Tests fallen jeweils etwas anders aus. Denke einach, dass es dort dann von GrakaHersteller zu Grakahersteller feine Abweichungen gibt, sich Chiptechnisch aber nicht sonderlich viel tut.
    Die meisten Grafikkarten (zb Sapphire) bieten hier allerdings eher selten eine direkte hdmi schnittstelle, meist nur gegen aufpreis von ca 30 euro. Asus bietet es afaik garnicht an, legt allerdings bei den Grafikkarten einen DVI to HDMI Adapter dabei. Bei allen Fällen, die ich bisher beobachtet habe, gab es da auch keinen Qualitätsverlust, selbst bei großen Fernsehern. Auflösungstechnisch ist die Auflösung von 1920x1080 auch kein Problem.

    hoffe ich konnte bisserl weiterhelfen :>

    --
    zack

  5. #5
    Zitat Zitat von Zack Beitrag anzeigen
    Ne da dürfte auf keinen Fall was ausbremsen.
    Doch, da wird was ausbremsen, wenn auch nicht allzu krass. Der E6600 sieht gegen aktuelle CPU Architekturen kein Land mehr. Übertakten wäre eine Möglichkeit. Ansonsten würds eine leicht schwächere Karte wohl auch tun.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Doch, da wird was ausbremsen, wenn auch nicht allzu krass. Der E6600 sieht gegen aktuelle CPU Architekturen kein Land mehr. Übertakten wäre eine Möglichkeit. Ansonsten würds eine leicht schwächere Karte wohl auch tun.
    Dürfte sich aber eigentlich in dem Ramen bewegen, dass du maximal mit einem Benchmark den Unterschied bemerkst. für die optimale Karte für das System müsste man allerdings dann wieder nochmal gute 50€+ zusätzlich auf die Theke legen und das sind nicht gerade Peanuts. muss also net sein.

    war vielleicht etwas gewagt beschrieben.. ^^

    --
    zack

  7. #7
    Bla bla...
    CLUB 3D HD4870 bei Alternate bestellt.

    Geändert von Bible Black (08.10.2009 um 18:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •