mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 90

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mal überlegen

    - Aktienpakete von Microsoft, Google und Apple kaufen
    - das Duell zwischen Musashi Miyamoto und Sasaki Kojirô ansehen
    - mir Autogramme von Shigeru Miyamoto, Patrick Steward und Brent Spinner holen, wenn sie noch jung und nicht so enorm umworben sind
    - ca. 25 Jahre in die Zukunft reisen und mir den aktuellsten Computer und Monitor stibitzen, den es gibt
    - mit Shakespeare darüber debattieren, was eine gute Geschichte ausmacht
    - den Dreh von Serien wie Beverly Hills 90210 und Gute Zeiten schlechte Zeiten verhindern

    Kurz vor meinem Tod:
    - Mir einen astronomischen Kalender rauspacken, in das Mittelalter reisen, Frevel anzetteln und kurz vor der Sonnenfinsternis behaupten, dass sie alle die Strafe des Himmels treffen wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    - mit Shakespeare darüber debattieren, was eine gute Geschichte ausmacht
    Ist Shakespeare nicht nur wegen seiner außerordentlichen Gabe für Lyrik berühmt? Ich meine: Gut, mit dem Bild vom ollen Hamlet hatte er den Klassikern und sonstigen Literaten sehr lange und sehr früh sehr sehr viel voraus, aber was sein epischen Können angeht, wage ich zu bezweifeln, dass du aus ihm die ultimative Weisheit herausbekommst.


    Ich würde mit so einer Zeitmaschine nicht viel anzufangen wissen. Das sage ich jetzt, weil mein Serotoninspiegel sich wieder einigermaßen gefangen hat, vor ein paar Stunden hätte ich mit aller mir gegebenen Egozentrik einige entscheidende Bruchstellen reparieren wollen, vor allem würde ich verhindern immer und immer wieder zu zögern, denn das hat mir in den letzten paar Jahren das Leben am schwersten gemacht; - entgegen meiner (sehr simplen und durch das gucken von schlechten Filmen gewonnenen) chaostheoretischen Meinung gegenüber der Durchführbarkeit von Zeitreisen.

    Ganz leichtfertig und ohne viel schwülstiges Rumgelaber würde ich
    mit Kafka und Hesse persönlich viele Stunden im Gespräch verbringen wollen,
    mit Walther von der Vogelweide auf irgendwelchen Kuhwiesen mittelhochdeutsche Weisen trällern,
    mir von Chagall die Farben und Formen erklären lassen,
    viele Fotos von Frauen in den 20er-Jahren machen,
    mit Mordechaj Gebirtig ein paar Jahre Yiddishkayt durchleben,
    Freundschaft mit Leslie Kaplan schließen und
    eine gewisse Insulanerin nach ihrem Namen fragen.

    Oh, und ich würde die Knotenschrift dieses einen südamerikanischen Urvolkes lernen. Die muss brilliant sein. Überhaupt hätte man mit so einer Zeitmaschine ja unheimlich viele Möglichkeiten, sich irgendwelches unnütz-fakultatives Wissen anzueignen. Prädikat: Toll!

  3. #3
    @ Ianus

    Hey, ich denke zu meinen, anhand meinen anderen aufgelisteten Punkten, dass ersichtlich ist, dass ich das nicht wiklich ernst meine.

    Also peace
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •