Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Der Windows 7 Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So nachdem irgendein it Portal gemeldet hatte, dass es lediglich eine upgradeversion sei, habe ich nochmal geschaut und laut Microsoft ist es die original retailversion, die für 30€ an Studenten verkauft wird.

    Geändert von Aldinsys (10.10.2009 um 16:14 Uhr)

  2. #2
    Mal eine Frage:

    Bei meinem System

    Intel Core2 Duo E6600
    4 GB RAM (2x2)
    Zotac GeForce 275 AMP!
    Soundkarte etc.

    Welches Betriebssystem lohnt sich da mehr? 32 oder 64 Bit?
    Stimmt es, dass das 64Bit Betriebssystem bei gleich viel RAM langsamer ist?
    Und da 4 GB auch noch von 32Bit adressiert werden können, bin ich da nun unsicher... ^^

    Klar, wenn ich das 64Bit habe, könnte ich den Speicher noch ausbauen, aber das habe ich in nächster Zeit sowieso nicht vor.. Es ginge als nur um 4GB RAM...

  3. #3
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage:

    Bei meinem System

    Intel Core2 Duo E6600
    4 GB RAM (2x2)
    Zotac GeForce 275 AMP!
    Soundkarte etc.

    Welches Betriebssystem lohnt sich da mehr? 32 oder 64 Bit?
    Stimmt es, dass das 64Bit Betriebssystem bei gleich viel RAM langsamer ist?
    Und da 4 GB auch noch von 32Bit adressiert werden können, bin ich da nun unsicher... ^^

    Klar, wenn ich das 64Bit habe, könnte ich den Speicher noch ausbauen, aber das habe ich in nächster Zeit sowieso nicht vor.. Es ginge als nur um 4GB RAM...
    Hol dir die 64 Bit Version, grade auch wegen deinem Dual Core. Die meisten Programme sind mittlerweile auch noch 64bit Kompatibel also läuft aufjedenfall auch besser.

  4. #4
    Zitat Zitat von Genius Beitrag anzeigen
    Hol dir die 64 Bit Version, grade auch wegen deinem Dual Core. Die meisten Programme sind mittlerweile auch noch 64bit Kompatibel also läuft aufjedenfall auch besser.
    Okay, danke...

  5. #5
    Ich habe auf den einen Rechner Vista in der 64 Bit Variante und es gibt keine Probleme mit Programmen. Die einzige negative Erfahrung hatte ein Freund von mir, da er die 32Bit Version eines CAD Programms vom Hersteller erhielt und es auf seinem Vista 64 Bit nicht installiert werden konnte.
    Der größte Nachteil an einem 64Bit System ist, dass durch den größeren Adressraum alle Programme effektiv mehr Speicher auf deiner Festplatte verbrauchen. In Zeiten großer Festplatten ist das aber nicht so tragisch.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
    Der größte Nachteil an einem 64Bit System ist, dass durch den größeren Adressraum alle Programme effektiv mehr Speicher auf deiner Festplatte verbrauchen. In Zeiten großer Festplatten ist das aber nicht so tragisch.
    Geringfügig merkt man das aber doch. Ich hab z.B. mit Vista 32bit bei GTA4 beinahe nur halb solange Ladezeiten gehabt wie aktuell mit Seven 64bit, ebenfalls 4 GB RAM^^.

    Bezüglich Kompatibilität gibts da aber keinerlei Nachteile mehr. Meist hat Seven von sich aus Treiber für ältere Hardware parat, und neuere Geräte meist sowieso... So zumindest meine Beurteilung.

  7. #7
    Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
    Der größte Nachteil an einem 64Bit System ist, dass durch den größeren Adressraum alle Programme effektiv mehr Speicher auf deiner Festplatte verbrauchen. In Zeiten großer Festplatten ist das aber nicht so tragisch.
    Nur weil ich einen größeren Adressraum habe, verbrauch ich doch nicht mehr Speicher auf der Festplatte O_o
    8 Bit sind immernoch 1 Byte und das wird sich auch wohl nicht mehr ändern.
    Wenn ich ein Programm auf einer 32Bit Kiste schreibe und eine variable benutze, die 1 Byte belegt, belegt diese Variable auch auf einer 64Bit Kiste 1 Byte.

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Geringfügig merkt man das aber doch. Ich hab z.B. mit Vista 32bit bei GTA4 beinahe nur halb solange Ladezeiten gehabt wie aktuell mit Seven 64bit, ebenfalls 4 GB RAM^^.
    Das hat wohl andere Gründe. Ich nehme mal an, dass GTA4 ein 32Bit Spiel ist und es somit auf einem 64Bit OS emuliert werden muss.

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nur weil ich einen größeren Adressraum habe, verbrauch ich doch nicht mehr Speicher auf der Festplatte O_o
    8 Bit sind immernoch 1 Byte und das wird sich auch wohl nicht mehr ändern.
    Wenn ich ein Programm auf einer 32Bit Kiste schreibe und eine variable benutze, die 1 Byte belegt, belegt diese Variable auch auf einer 64Bit Kiste 1 Byte.
    Du hast Recht man braucht nicht mehr Festplattenplatz. Aber man braucht mehr RAM um das gleiche Programm auf einem 64bit System zu benutzen.
    Der häufig gebrauchte Variablentyp Integer hat z.B. je nach CPU Architektur verschiedene Größen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Du hast Recht man braucht nicht mehr Festplattenplatz. Aber man braucht mehr RAM um das gleiche Programm auf einem 64bit System zu benutzen.
    Der häufig gebrauchte Variablentyp Integer hat z.B. je nach CPU Architektur verschiedene Größen.
    Wie stark wirkt sich das aus? Es geht mir nämlich bei meinem Desktop-PC vorallem ums gaming. Und da würde ich schon gerne alles rausholen. Daher, reichen 4GB-RAM mit einem 64BIT Betriebssystem für anspruchsvolle Titel?
    Auf einem 32BIT System kann man damit ja problemlos alles spielen...

  10. #10
    4GB reichen für aktuelle Spiele auf 64bit-Systemen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Wie stark wirkt sich das aus? Es geht mir nämlich bei meinem Desktop-PC vorallem ums gaming. Und da würde ich schon gerne alles rausholen. Daher, reichen 4GB-RAM mit einem 64BIT Betriebssystem für anspruchsvolle Titel?
    Auf einem 32BIT System kann man damit ja problemlos alles spielen...
    Nach meinen Erfahrungen braucht das System mehr oder weniger das doppelte bei einem 64bit System als bei einem 32bit System. Allerdings habe ich auf meinem Vista 64bit System nie mehr als ca. 3gb während des Spielens benötigt, also solltest du eigentlich gut bedient sein mit 4 gb. Da Win7 auch weniger Speicher verbraucht als Vista.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •