The fuck even MS Paint is good now.![]()
Hm, ich hatte genau die umgekehrte Erfahrung.
Mit meiner uralten TerraTec-Analogkabel-Karte bin ich unter Vista fast verzweifelt. Es hat unheimlich viel Zeit und Ärger gekostet, das Ding dazu zu überreden, mir ein Signal zu liefern (da ich meinen Desktop eigentlich auch nur noch zum Fernsehen benötige, wäre eine Vista-Neuinstallation nicht infrage gekommen. Die Nerven würde ich mir nicht noch einmal rauben lassen).
Nachdem mir Windows 7 in einer VM ziemlich gut gefallen hat, hab' ich gleich mal eine alte Festplatte aus dem Schrank gekramt um zu testen, wie es mit der Karte zusammenarbeitet. Tja, OS installiert, MediaCenter gestartet, automatische Erkennung durchlaufen lassen, Karte erkannt. Noch eine Weile gewartet, bis das Programm alle Sender gefunden hatte und fertig. Und ich so Yeah!
Ich muss sagen, dass ich Windows 7 richtig gut geworden finde. Alles funktioniert genau so, wie ich es erwarte. Die Lösung mit dem Desktop-PC als TV-Ersatz werde ich zwar noch überdenken, aber für mein Notebook wird es definitiv angeschafft.
Ich hatte so eine ähnliche Erfahrung mit meinem WLAN Stick. Unter xp und Linux war es ein Glücksspiel, wobei xp nicht einmal das Ding erkannte ohne lange Konfiguration. Bei Windows 7 wurde der Stick sofort erkannt.
Bei mir genau das Gegenteil mit meiner WLAN Karte. Win7 erkennt die ständig als eine völlig andere und will die falschen Treiber installieren.
Naja, läuft aber trotzdem meist ohne Probleme.
Habt ihr es eig. auch ab und zu mal, das Win7 das alte Windows Design (Windows Klassik oder wie es hieß) anwendet wenn man etwas mit "Speichern unter..." oder "Öffnen mit..." speichert/öffnet?
--
ich würd an deiner stelle das 64 bit system benutzen den die 32 bit vers. kann nur 4 gig ramadressieren da du aber auch graka drin hast die einen speicher hat wirst du nie ganz auf die 4 gig kommen !!
Wie ist das, kann man auch mit einer Upgrade Version eine komplette Neuinstallation machen? Da ich mir eine neue Festplatte holen will und wirklich von 0 starten möchte. Muss man dann einfach vorher die XP CD reinschieben? Ich habe da aber nur so eine, die zu dem PC mitgeliefert wurde, OEM nennt sich das, glaube ich, oder? Reicht die?
Ja, es ist eine Vollwertige Version.
Wenn ich mich recht entsinne, kannst du die OEM-Version aber nur auf einem einzigen Rechner installieren (bzw., vermutlich freischalten/aktivieren/whatever, ich hab da keinen Überblick, was was ist). Wenn du also das Mainboard austauscht (oder dir einen anderen Rechner kaufst), musst du auch das OEM-Windows neu kaufen. Ich meine zumindest, dass das früher so war.
… ich hab btw Win 7 installiert (wurde mir via MSDN AA kostenlos nachgeschmissen …), auch wenn ich’s nicht viel nutze, macht soweit aber ’nen guten Eindruck.
OEM Versionen müssen nur nicht bei der ersten Installation aktiviert werden. Erst bei der zweiten Installation ist das von nöten.
OEM Versionen vom Windows sind nur billiger, weil die im Grunde nur mit Komplett-PCs verkauft werden dürfen, um die Kosten für einen komplett-PC zu drücken aber das wurde vor einigen Jahren gekippt in Deutschland und nun kann jeder hierzulande eine OEM Version kaufen.
Nein. Das hast du nicht.
Wie auch bei einer Retail-Version, hast du nur eine Einzelplatz-Lizenz und du darfst Win7 nur auf einen einzigen Rechner installieren.
Bei einer OEM Version musst du aber erst Win7 aktivieren lassen, wenn du es neuinstallierst oder eine Hardware-komponente veränderst/entfernst/hinzufügst.
Bei xp war es damals entweder ein kostenloser Anruf bei Microsoft oder eine onlineaktivierung. Das kostet aber nichts.
http://austrianotaku.com/2009/10/its...out-windows-7/
wahahahaha für alle moeliebhabenden anime fansmit windows sounds von Mizuki Nana (unter anderem bekannt aus diversen animes aber auch z.B. japanische sprecherinn von Colette in tales of Symphonia und knight of ratatosk
)
Microsoft versucht wirklich alles, um Windows 7 zu einem Erfolg zu verhelfen. Bleiben wir mal gespannt.