Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
Der größte Nachteil an einem 64Bit System ist, dass durch den größeren Adressraum alle Programme effektiv mehr Speicher auf deiner Festplatte verbrauchen. In Zeiten großer Festplatten ist das aber nicht so tragisch.
Nur weil ich einen größeren Adressraum habe, verbrauch ich doch nicht mehr Speicher auf der Festplatte O_o
8 Bit sind immernoch 1 Byte und das wird sich auch wohl nicht mehr ändern.
Wenn ich ein Programm auf einer 32Bit Kiste schreibe und eine variable benutze, die 1 Byte belegt, belegt diese Variable auch auf einer 64Bit Kiste 1 Byte.

Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
Geringfügig merkt man das aber doch. Ich hab z.B. mit Vista 32bit bei GTA4 beinahe nur halb solange Ladezeiten gehabt wie aktuell mit Seven 64bit, ebenfalls 4 GB RAM^^.
Das hat wohl andere Gründe. Ich nehme mal an, dass GTA4 ein 32Bit Spiel ist und es somit auf einem 64Bit OS emuliert werden muss.