Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: [REL] Growlfs Animated Hair 2.0 IV*

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mit meiner 8500 GT gehen nur die Varianten 'Head of Curls', 'Twin Braid' und 'Ren 16F', wenn man mal von den Farben Platin und Copper absieht, die bei den letzten beiden nicht gehen.
    Ich kann zwar alle anderen Haare sehen, allerdings nur als Schemen, so als ob ein Chamäleon-Effekt auf ihnen liegen würde.
    Treiber-update hat nichts gebracht, allerdings funktionieren zumindest einige der Haare, obwohl die 'Long hairs' an meinem Char auch ganz schick aussehen(im Menü sind alle Perücken zu sehen).

  2. #2
    Sowie ich vom Urlaub zurück bin in 2 Wochen, werde ich mal eine nVidia- Version hochladen.

    Wer nicht so lange aushalten will und NIFskope besitzt, kann mal testhalber unter ..\meshes\clothes\Growlf\Hair eine (am besten schon gekaufte) der 2ch... nif- Dateien aufmachen und dann
    - im 3D- Fenster die Haare anklicken, unter BLOCK LIST wird nun die Haar- Mesh blau unterlegt
    - das + vor dieser Zeile anklicken, NiAlphaProperty rechtsklicken > FLAGS anklicken
    - im neuen Fenster DST ALPHA gegen SRC ALPHA austauschen und INV DST ALPHA gegen INV SRC ALPHA.
    - Threshold ganz unten auf 140 setzen und ACCEPT drücken.
    - die Mesh so unter gleichem Namen abspeichern.

    Dazu braucht man schon eine aktuelle NIFskope- Version ab 1.20.
    Wenn das nicht hilft, wie u.a. bei Malo, fällt mir auch nichts mehr dazu ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •