Lol, ich habe mir mal spaßeshalber die 1.Folge von Digimon Xros Wars angeschaut...
Digimon meets Transformers...the fuck?! o_O
War zwar nicht grottenschlecht, aber zum weiterschauen hat mich das nicht motiviert.
Lol, ich habe mir mal spaßeshalber die 1.Folge von Digimon Xros Wars angeschaut...
Digimon meets Transformers...the fuck?! o_O
War zwar nicht grottenschlecht, aber zum weiterschauen hat mich das nicht motiviert.
Noblesse ist einer der Mahnwa, die definitiv aus Korea stammen.
Könnte nicht sagen, dass mir alles mit diesem Landesspezifischen Touch gefällt, aber Noblesse unterhält mich recht gut.
Der Vampir hier ist unterhaltsam Autistisch und die ganzen üblichen faschistischen Untertöne japanischer Comics sind abwesen.
Da die Serie ja jetzt komplett ist, hab ich dann mal mit Fullmetal Alchemist: Brotherhood angefangen. In ein paar tagen bin ich dann damit fertig. xD
Shiki: die erste Folge war seltsam, Spannungaufbau und die wenigen gruselige Szenen waren gut, der Rest so lala, besonders die Charaktere rangieren alle auf der Skala von uninteressant bis nervig, auch die Regie hat mich nicht wirklich überzeugt. Produktionstechnisch war's in Ordnung, das Charakteredesign sagt mir nicht ganz so zu aber was zum Teufel sie sich bei den Frisuren gedacht haben, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.
@ ianuns
hast Trace schon mal porbiert?
Gefällt mir ebenfalls ganz gut. Scheint zwar bereits dem Ende zuzugehen, hat mich aber gut unterhalten.
@ Topic
lese auch grad Full Metal Alchemist, bin grad bei chapter 100. ebenso beim fertig werden ist Wakusei no Samidare, ch 64 scheint das letzte zu sein.( bis 63 wurde schon released)
Danach werd ich Sengoku Youku probieren. ( selber Mangaka wie WnS)
Entäuscht bin ich zurzeit irgendwie von Holyland, kann aber nicht definieren warum. Warte auch auf neues von Shamo. An Nurarihyon no Mago hab ich irgendwie das interesse verloren, aber nononono gefällt mir immer noch.
EDIT:
So FMA ist fertig. Tja was soll ich sagen...............einfach eine der besten Serien die ich bisher gelesen habe. Hat einfach alles gepasst. Pace, Style und länge. Hoffe wir kriegen von frau Arakawa noch viel mehr zu sehen.
Geändert von Andrei (09.07.2010 um 21:55 Uhr)
So, nachdem ich gestern nun die BD zu You can (not) advance bekommen habe, konnte ich mir den Film endlich anschauen. Eben bin ich fertig geworden und kann nur eines sagen: Wow! Eigentlich bin ich nicht so von EVA TV überzeugt, aber wenn die in den Filmen die pseudopsychologische Scheiße weglassen, könnte das bis zum Schluss genial werden. Ansonsten... schon geil wie toll ein Film in HD aussehen kann. Mir tun die Leute leid, die sich die DVD davon anschauen müssen, weil sie nichts besseres zuhause haben.
lolwut
Eigentlich wäre die Serie keinen zweiten Blick wert aber Bad Luck Momiji ist awesome, optisch ist die Serie auch nicht übel, kommt halt auf die "Mal schauen wie's weiter geht"-Liste, neben Misudomoe, Seitokai Yakuindomo, The Legend of the Legendary Heroes, Amagami SS und Nurarihyon no Mago, sicher sind nur Occult Academy, HTOD und Shiki. Könnte schlechter sein die Ausbeute dieser Saison.
Bei mir ists bisher Shiki, Occult Academy und Legend of the legendary Heroes. Unsicher bin ich mir noch Nurarihyon no Mago. Von der letzten Season ist noch Heroman da, Rainbow muss ich die letzten ~6 Episoden mal irgendwann nachholen. (Und heute abend endlich neue Folge von Katanagatari :creepy![]()
Joar, die Season scheint eigentlich recht unterhaltsam zu werden.
Ihr verpasst beide die beste Show der Season... nunja, mehr als diese beste hab ich dann auch noch nicht gesehen.![]()
Für mich eine richtig gute season ich weis gar nich was ich alles gucken will evtl. wird sich amagami ss noch verabschieden aber ansonsten ist meine mal schauen was draus wird liste dieses mal verdammt grossund solche sachen wie Black lagoon sind für mich eh pflicht !
mitsudomoe werd ich auch komplett schauen das weis ich jetzt schon ich mag den kranken humor
Occult academy ist auch ziemlich genial find ich und asobi no iku yo find ich alleine schon wegen der bis jetzt drei verschiedenen fraktionen cool die sich am ende um die zwei kloppen werden(harem incomming)
So, Hana Yori Dango hab ich jetzt (leider) schon durch. Sehr schönes Character Matching , gute Inszenierung und Musik. Kann's nur empfehlen. Danke nochmal an Knuckles.
Was die Anime Saison anbelangt gibt es nur einen Winner: Seikimatsu Occult Gakuin![]()
Ich zitier mich mal aus dem Filmforum, denn die Filme brauchen etwas mehr Liebe. <3
Death Note
Death Note - The Last Name
Man kann von Anime/Manga-Kram halten, was man will, aber diese Realumsetzung ist völlig unabhängig, sehr sehenswert, und inzwischen auch hier auf DVD erhältlich. Die beiden Filme sind effektiv einer und erzählen eine in sich geschlossene Krimi-Mystik-Thriller-Geschichte.
Man kann inhaltlich nicht viel darüber sagen, ohne zu spoilern; aber letztendlich ist es ein Wettkampf zwischen zwei genialen Menschen, der übernatürliche Aspekt dient dabei nur als Medium. Zum Glück, denn man braucht durchaus ein paar Minuten, um sich an das relativ subtil eingesetzte CGI zu gewöhnen (es ist halt einfach nicht sonderlich hochqualitativ... erfüllt aber mit der Zeit absolut seinen Zweck).
Selten haben die Filme auch andere Trash-Anleihen. Allen voran die hoch-unterhaltsamen Sterbeszenen der Japaner (von denen es nicht zu wenige gibt) sind unglaublich überzogen, und auch manche Charaktere scheinen mehr wie lebendige Klischees. Von Ls "Grafiken", die er stets in der Hinterhand hat oder mit ein paar Klicks programmiert, nicht zu reden. Die Realität leidet einfach etwas unter der Geschichte...
...die ist jedoch unglaublich spannend, höchst einfallsreich und erfrischend innovativ! Die Schauspieler sind größtenteils unerwartet gut und die Filme machen einfach Spaß. Auch die moralischen Untertöne, die angesprochen werden, sind stets ein zentrales Element, ohne aber penetrant zu sein oder dem Zuschauer den Kopf verdrehen zu wollen.
Soweit zu den Filmen.
Wer die Vorlage kennt, sollte seinen Kopf aber gaaanz weit aufmachen. Sie erzählen die Geschichte komplett anders - Gott sei Dank! Denn effektiv entfernen sie all die Mankos, die mich am Anime/Manga gestört haben. Der Fokus liegt absolut auf Kira und L. Kira wird hier nicht als pubertärer, emotionsloser Superheld dargestellt, sondern durch einige Schlüsselszenen durchaus als Mensch (wenn auch etwas gestört). Das Ende ist großartig gemacht und schlägt das des Manga um Längen; die moralische Fragwürdigkeit gegen Ende (man könnte fast Popaganda sagen) wird durch eine ehrliche Diskussion um das Thema ersetzt. Das Problem an dem Ganzen ist, dass die Änderungen auf den ersten Blick sehr ungewohnt anmuten. Man muss also sehr offen sein - am besten erwartet man eine komplett andere Story. Die Ähnlichkeiten sind nur Zufall.
8 von 10, weil einen die Spannung und die großartig umgesetzte Geschichte die Mankos vergessen lassen.Ich empfehle persönlich die japanische Sprache mit Untertiteln. Die deutsche ist zwar tragbar (vor allem, wenn man das Original nicht kennt), aber doch auf einem anderen Niveau.
Sayla ist ein Arschloch.
Und Gundam : The Origin ist die beste Variante von Gundam jemals. Ernsthaft. Nichts daran ist schlecht.
Puh, fast am Stück die 2.Serie von Kaiji durchgelesen und der Manga ist genauso süchtig machend wie dessen Glücksspiele xD Hätte mir nur gewünscht das Pachinko nicht solch einen gewaltigen Teil der 2.Serie einnimmt, aber war doch ganz spannend.
Dann mal warten, dass vielleicht irgendwann jemand die 3.Serie übersetzt. Zum Glück gab es wenigstens kein offenes Ende.