Ergebnis 1 bis 20 von 1006

Thema: now watching / now reading #4

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Kiru@

    Dito.

    So, kleiner "Now-Reading"-Nachtrag.

    Bzw. ein sehr großer.









    Scary Lessons


    Ja.
    Scary Lessons.

    Mittlerweile habe ich 3 Bände gekauft & gelesen.

    Nun.

    Als ich damals Band 1 sah, dachte ich mir erst Folgendes:

    OMG! Schon wieder so ein Müll wie Hell Girl! Da wird wahrscheinlich wider Ein Spinner nach dem Anderen ins "Totenreich" gezogen.
    Laaaaaaaaaangweilig!"

    Und dabei blieb ich vorerst, und kaufte den Manga nicht.

    etwa 2 Wochen später entschied ich mich um, und kaufte gleich 3 Bände.
    War irgentwie ein Gefühl.

    Ich hab es wahrlich nicht bereut.

    Ja, auch Scary Lessons trennt die einzelnen Geschichten streng in Kapitel ("Stunden"), doch ganz Anders ist hier die Präsentation und Art als bei Hell Girl.

    Wo dort nur Kapitel für Kapitel Einer wegen ein paar vollpöhsen Taten ins Nirwana geschickt wird, und man schon nach Band 1 Fünf mal das Gleiche gesehen hat, erwartet einen in Scary Lessons jedes Kapitel aufs Neue Spannung und Überraschung.

    Dachte ich mir bei der FSK-12 noch, dass könne nichts Schlimmes sein, war ich umso überraschter.

    Das Schema von SL ist einfach wie genjal: Das "Mädchen ohne Unterleib" Yuri erzählt dem Leser Geschichten. Dabei geht es immer um irgenteine allgemeine "Mensch-Sünde", etwa die Verschwendung von Lebensmitteln oder die Gier von Mädchen nach Kleidern und Handys. Meist werden diese Sünden in den Geschichten gezeigt und rächen sich.
    Oder aber man erkennt die Sünde eines Hauptcharakters erst am Ende der Geschichte.
    Scary Lessons ist absolute Innovation.
    Die Autorin versteht es hier, lehrreiche Moralpredigten und Geselschafts-Kritik mit einer unglaublichen Spannung und skurillen und teils wirklich krassen Darstellungen zu verbinden.

    Scary Lessons sollte man nicht vor dem Schlafen gehen lesen, und Leute mit schwachem Gemüt sollten komplett die Hände davon lassen.

    Ausserdem schafft es die Autorin, die Charaktere sehr liebenswürdig zu machen.

    (SPOILER!)

    So ist es für den Leser Extrem traurig, wenn die Essens-Mäkelige Youri, die nur Süßigketen mag, eines Tags eine Puppe findet welche seltsamerweise alles, was Youri nicht mag, zu essen scheint, und gleich ihre Chance sieht, bei Schule und Mutter heil davonzukommen, plötzlich merkt, dass sie sich durch diese Puppen-Fütterungen selbst in letztere verwandelt, und ihre Puppe (Kaede) sich in Sie. Als man dann in der Endsequenz Youri als Puppe im Schrank sitzen sieht, und Kaede als Mädchen, wie sie sagt:

    "Du weißt doch, Mama...Essen ist LEBENSWICHTIG!" mit einem Seitenblick auf Youri, welcher eine Träne die Wange herunterläuft, sieht, kannman sich des Mitleids nicht erwähren.

    Dann gibt es Charaktere wie in einer Geschichte Yumi - die beliebte Schulsprecherin, kann Alles, wird von jedem gemocht, total bescheiden. Zu ihrem Schulabschluss blättert sie mit ihren Freundinen im Klassen-Bilderbuch, bis sie auf einer Seite stockt. Auf einem Bild ist hinter Ihr ein dunkler Schatten zu sehen. Erst denken die Mädchen, es wäre ein Bild-Fehler. Doch schon beim nächsten aufklappen des Buches wird klar, dass es sich um mehr handelt: Mittlerweile ist auf dem Bild ein Schatten zu sehen, der seine schwarze Hand um Yumi legt.

    Am Ende erfährt man, dass dieach so tolle Yumi vor ein paar Monaten mit dem anderen "Schul-Schwarm" sprach. Vor einer Müllverbrennungsanlage. Diese macht ihr klar, dass Yumi arrogant sei, sich immer in den Vordergrund drängt, und ständig Aufmerksamkeit will. Yumi wird wütent, und schubst das andere Mädchen in die Müllverbrennungsanlage. Tot.
    Dieses rächt sich schlussendlich mit selbiger Behandlung....

    Bei all der Epicness und Spannung, und den tollen Geschichten bleibt nur 1 Kritik-Punkt an SL:

    Bei fast jeder Geschichte ist das jeweilige Phänomän durch ein "Unfalltot-Mädchen" verursacht, welches seine Geschichte immer durch tuschelnde Mitschülerinen verbreitet sieht.

    Das ist nach dem 10. Mal ein wenig...dürftig.

    Ausserdem sind die Protagonisten in SL ausschliesslich weiblich.


    Aber Scary Lessons kannman nicht erklären, dassmussman selbst lesen.

    Alles in allem bisher extrem gute Unterhaltung.

    Spannung, extrem-skurille Zeichnungen, eine starke Prise Horror, Moral-Predigten gut eingepackt - Scary Lessons ist Epic Winn!

    Lg~

    Geändert von Yuri-Chan (22.03.2010 um 13:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •