Ergebnis 1 bis 20 von 1006

Thema: now watching / now reading #4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    O....OK, ich nehme meine Äußerung von der vorherigen seite zurück. Hanamaru Kindergarten ist geiiiiil.




  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    whisper of the heart


    Whisper of the heart ist sein sehr ruhiger, wärmender film, welcher den wandel von der kindheit zum erwachsenalter erzählt und dabei die schönen, wie auch belastenden momente nahebringt. Shizuko ist ein vierzehnjähriges, verträumtes mädchen, welches die meiste zeit mit dem lesen von büchern verbringt und nebenbei lieder aus dem ausland in die japanische sprache übersetzt. Während den sommerferien hat sie sich das ziel gesetzt, zwanzig neue bücher zu lesen, muss jedoch erkennen, dass auch jene bücher von einem gewissen seiji bereits vor ihr gelesen wurden und sie anscheinend den selben geschmack besitzen. Als sie eines tages erneut in die bücherei gehen möchte, entdeckt sie eine streunende katze im zug und beschließt, ihr zu folgen. Diese führt sie zu einem ihr unbekannten laden, in welchem sie verschiedene antiquitäten und figuren begutachtet. Besonders eine katzenfigur mit zylinder gefällt ihr sehr gut, welcher ihr der alte ladenbesitzer als „der baron“ vorstellt. Als sie den laden verlässt, trifft sie erneut auf einen jungen, welcher sie bereits einmal in aufruhr versetzte, da er sich über ihr übersetztes lied zu „country road“ lustig macht und ihr rät, es besser sein zu lassen, da sie kein talent besitzt. Ironischerweise entdeckt sie bei einem erneuten besuch, dass es sich bei diesem jungen um seiji handelt und der enkel des alten ladenbesitzers ist.

    Die früheren streiterein sind jedoch schnell vergessen, als er sie einlädt, sich im laden umzusehen und shizuko erfährt, dass seiji selbstständig geigen baut und dies sein berufswunsch darstellt. Als shizuko ihn bittet, ihr etwas vorzuspielen, willigt er unter der bedingung ein, dass sie im gegenzug singen muss und beide kommen sich während des liedes langsam näher. Doch das intensive gefühl der liebe wird beeinträchtigt, als sie erfährt, dass er wahrscheinlich die nächste schulstufe nicht besuchen wird, da er in italien ein praktikum als geigenbauer absolvieren möchte und je nach seinen fähigkeiten dort bleiben wird. Shizuko ist von seinen träumen sehr begeistert und beschließt, sich selbst auch ein großes ziel im leben zu setzen und beginnt, eine eigene geschichte zu verfassen. „Whisper of the heart“ soll der titel dieses buches sein und die geschichte des katzenbarons erzählen. Shizuko verfolgt dieses ziel regelrecht obsessiv und vernachlässigt dabei die schule, wodurch sich ihre noten zunehmend verschlechtern und sich ihre eltern und schwester um sie sorgen, da sie neben schulischen problemen kaum noch zeit mit ihnen verbringt. Ihr vater realisiert jedoch, dass sie zeit benötigt um ihre eigene persönlichkeit, meinung und ideale zu entwickeln und das es für ihr zukünftiges leben wichtig ist, wenn sie ihre ziele eigenständig verfolgt und sieht, welche konsequenzen ihr handeln mit sich führt. Nach einem rührenden abschied und dem versprechen, sich nach der ausbildung wieder zu sehen, verlässt shinji die stadt und reist nach italien. Endlich ist der tag gekommen und das mädchen übergibt die geschichte voller freude seijis großvater, welcher ihr seine ehrliche meinung mitteilen soll. Welchen lebenswege die beiden jugendlichen wählen und ob sie sich wiedersehen, wird sich zeigen.

    Whisper of the heart lässt sich durch die ruhige und subtile geschichte eher mit ghiblititeln wie „die letzten glühwürmchen“ oder „only yesterday“ vergleichen. Während der haupthandlung werden auch kleinere geschichten, wie die wahre begebenheit des barons, dem leben von seijis großvater oder eine kleine liebesgeschichte innerhalb einer standuhr erzählt, welche die grundhandlung immer wieder auflockern. Der film kann definitiv auch menschen empfohlen werden, welche liebesgeschichten abgeneigt sind, da er nicht nur sympathische figuren bietet, sondern auch den wandel vom kind zum erwachsenen gut darstellt und nur selten ziele innerhalb kürzester zeit verwirklicht werden können, sondern eine stetige entwicklung erfordern und somit auch die grundaussage des filmes wichtig ist. die grafik ist sehr detailliert und die figuren liebevoll gestaltet. besonders shizukos mimik und gestik, ihre aufbrausende jedoch gleichzeitig schüchterne persönlichkeit haben mir gefallen. für menschen mit einer vorliebe für liebesgeschichten, wird "whisper of the heart" jedoch interessanter sein, als für mich persönlich, da ich liebesgeschichten nicht wirklich zugeneigt bin und wenn, dann eine melancholische, traurige liebesgeschichte bevorzuge.

    7,5

    she got off the bus at peninsula

    da es sich um eine kurzgeschichte handelt, sind spoiler enthalten

    She got of the bus at peninsula erzählt die geschichte einer jungen frau, welche an eine verträumte küstenregion reist um den laden ihrer großmutter wieder zu eröffnen, welcher sich in der nähe einer großen klippe befindet. Dieser ort besitzt eine wunderschöne, jedoch melancholische atmosphäre, da menschen vermehrt suizid begehen. Mitsuko verbrachte einen großteil ihrer kindheit an diesem ort und da nur gelegentlich kunden in den laden kamen und keine anderen kinder in der nähe lebten, vertrieb sie sich die meiste zeit damit, die menschen zu zählen, welche die letzte busstation verlassen. Doch es kam immer wieder vor, dass weniger menschen die rückreise antraten. Im laufe der zeit entwickelte mitsuko ein gespühr für menschen, welche probleme und sorgen aufweisen und selbstmordgefährdet sind. Manche von ihnen verlassen den bus und gehen wie in trance auf die klippe zu, andere gehen vor dem laden auf und ab, wirken ziellos. Ihrer großmutter gelang es des öfteren, durch nette gespräche, die suizidgedanken mancher leute zu mindern und sie nahmen wieder den bus nach hause. Doch erklärte sie ihrer enkelin, dass sie sich nicht zu viele sorgen um jene machen sollte, da, wenn sie die bürde dieser menschen auf sich nimmt, irgendwann unter dieser last zerbrechen würde und in einem ewigen kreislauf gefangen ist. Alle zu retten ist unmöglich.

    Eine hochgewachsene, dünne frau blieb mitsuko besonders in erinnerung. Sie kam jeden tag mit dem bus nach peninsula und starrte oft stundenlang auf das meer. Doch schien sie ihre gedanken immer wieder zu verwerfen, kaufte eine packung zigaretten und fuhr spät am abend wieder nach hause. Jeden tag, an der grenze zwischen leben und tod. Als mitsuko den mittlerweile verstaubten laden säubert, bemerkt sie, dass ihr sohn des öfteren in die leere starrt und ihr von einem besucher erzählt, welchen sie nicht sehen konnte. Manchen menschen ist es an diesem ort möglich, die geister der verstorbenen zu sehen. Ein busfahrer und kindheitsfreund von mitsuko gehört zu ihnen. Sie befinden sich an diesem ort oder sitzen bei den anderen fahrgästen im bus. Als sich beide darüber unterhalten, erzählt der busfahrer von einer dünnen frau mit einer kurzen frisur, welche jeden tag mit dem bus zur klippe fährt und er rät ihr, den laden zu verschließen, da sie des öfteren in das fenster starrt. Mitsuko hingegen vermutet, dass es sich um jene frau aus ihrer kindheit handeln könnte und als der laden geschlossen wurde, sie ihr vorhaben in die realität umsetzte. Wider anweisungen des busfahrers, lässt sie den laden geöffnet.

    Nach kurzer zeit macht sie ihr sohn aufmerksam, dass der gast erneut eingetroffen ist, doch mitsuko sieht nur die leere der tür. Als sie eine zigarettenschachtel auf den tresen legt, bewegt sich diese, verschwindet und ihr sohn erklärt, dass sie ihre geldbörse vergessen hätte und sie diese nächstesmal mitnehmen würde. Nach einem telefonat mit einem anderen busfahrer erfährt mitsuko, dass der geist bei einer station vor dem hospital ausstieg und sich auflöste. Am ende der kurzgeschichte wird offenbart, dass die frau tatsächlich selbstmord begehen wollte, jedoch überlebte und sich in einem komatösen zustand befindet, sich jedoch zunehmend erholt. Mitsuko beschließt, auch weiterhin den laden zu betreiben, da sie vielleicht doch manchmal den menschen helfen könnte.

    8,5/10

    Geändert von Leon der Pofi (14.01.2010 um 22:19 Uhr)

  3. #3
    Baka to Test to Shokanju!Trap action overload schon in der zweiten Episode.

    Ich habe mir jeweils die ersten Episoden von ein paar der neuen Serien runtergeladen, aber ich kann weder mit Sora no Woto noch mit Ladies vs Butlers was anfangen. Hanamaru Kindergarten ist in Ordnung, schätze ich.

    Geändert von gas (14.01.2010 um 23:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •