Gott, hatte ich Zeit.

Anime
Angefangen:
Basquash! – Ich finde den Anime genial. Seit Gurren Lagann endlich mal wieder ein Anime bei dem ich gebannt vor dem Bildschirm sitze und das Gefühl habe, dass man auf alle feststehenden Ordnungen scheißen und alles schaffen kann, egal wie schlecht die Lage ist.
Letter Bee – Ich finds nett. Der Hauptcharakter ist zwar wahrhaftig die größte Heulsuse die ich bis dahin gesehen habe, aber abgesehen von den ersten Episoden, in denen er wirklich unerträglich ist, finde ich das später ok. Allgemein unterhält mich der Anime und mir gefallen das Maka-Mädchen und das ganze Setting. Der einzige Anstoßpunkt in letzteren sind die komischen 3D-Insekten. Wie reisen eigentlich normale Menschen durch die Welt? Die Bienen scheinen doch die einzigen zu sein, die es mit den Gaishuu aufnehmen zu können. Und erzählt mir bitte nicht, das normale Menschen die Gebiete einfach meiden, immerhin ist man ja für viele Ziele gezwungen durch Gaishuu Gebiet zu rennen.
Rideback – Grafisch aufwendig kann der Anime mich zwar unterhalten, aber irgendwie fehlt es an Essenz. Die Protagonistin macht nur irgendwas, während die coolen Sachen woanders passieren. Ich will nicht sehen, wie sie mit ihrem Rideback herumtanzt oder sich ausversehen auf die Seite der Terroristen schlägt, ich will, dass sie endlich mal anfängt auch Ridebacks en masse zu Schrotten.
Pumpkin Scissors – Recht cool, auch wenn der Antagonist ziemlich offensichtlich ist und die Beweggründe imo zwischen voraussehbar und random Bullcrap liegen werden.
Shangri La – Pure Okama Macht. Hätte Ivanov aus One Piece mir nicht schon die Macht von Tunten gezeigt, spätestens ab Shangri La hätte ich die Power des Zweigeschlechts anerkannt.
Saki – Akagi und the legend of Koizumi sind cooler und lustiger. Aber mir gefällt das Design der Clubchefin. Der Rest ist ausgeschnittene Stereotypen.
Noir – Irgendwie war ich fast froh, dass ich nur drei Folgen sehen konnte. Die deutsche Synchro ist ja echt zum brechen. Und irgendwie war der Anime auch nicht so unterhaltsam, dass ich mich dafür durch quälen würde.
Himawari – Habe gehört, dass der Anime nicht so gut sein soll. Aber mich kann die Serie köstlich unterhalten.
Grenadier – Tits and Guns soweit ich das sehe und dabei ziemlich flach – die Story, nicht die Titten.
Ef - a tale of memories – Zwei Geschichten in einem Anime und beide ziemlich genial und mitreißend. Wenn ich nicht wüsste, dass dieses Werk von SHAFT ist, hätte ich es nicht gemerkt – im positiven Sinne, die wenigen Texteinblendungen waren nicht besonders auffällig. Nur zwei Sachen haben mich gestört: erstens es hat mal wieder nicht das Mädchen gewonnen, dem ich die Daumen gedrückt habe und zweitens fehlt mir die verdammte letzte Folge. Das regt mich dermaßen auf. Ich möchte wissen wie es weitergeht und hoffentlich ein wunderschönes Happy End, egal wie viele übernatürliche Sachen geschehen müssen.
Cowboy Bebop – Ein Klassiker wie ich von den Leuten hörte, die mich steinigten, weil ich ihn noch nicht gesehen habe. Nach den ersten Folgen war ich etwas skeptisch, aber eigentlich ist es ganz cool.
Bokura no Ita – Zelretch wird mich vermutlich steinigen, aber dieser Anime gefällt mir erheblich besser als Kare Kano. Vom Aufbau der Liebesbeziehung, dem Grafikstil und gelegentlichen Witzen.
Durarara! – Ich.. brauche... unbedingt den Rest... argh, es ist schrecklich, nicht zu wissen, wie es weitergeht.
Jigoku Shoujo Mitsuganae – Das Gleiche wie die zwei Staffeln zuvor, bloß mit Sailormoon Transformation für Enma Ai. Irgendwie ist es nicht mehr mitreißend.

Beendet:
Summer Wars – Ein toller Film, besonders die Szenen mit der Familie sind so lebendig und das Ende fand ich auch toll.
Azumanga Daioh – Die Lehrerschaft ist durchweg genial und lustig, aber bei den Schülern sind es mir zu viele sich wiederholende Witze und zu viel aus der „schon des öfteren gesehen“-Schublade. Und irgendwie läuft was falsch, wenn mich das Schicksal einer Katze mehr berührt, als Yurippes Vergangenheit in Angel Beats!.
Lucky Star – Mangel an anderem Material habe ich mir mal Lucky Star bis zum Schluss zu Gemüte gezogen. Ich muss sagen, dass es nicht so schlecht ist, wie ich dachte. Andererseits ist es imo auch nicht so gut, dass es den Hype rechtfertigen würde.
Kanon – Ein wunderschöner Anime bei dem mich die Einzelschicksale mehr gerührt haben als bei Air. Sehr rund, sehr schön inszeniert, aber Gott ist der Protagonist ein Player gewesen. Ich will gar nicht wissen wie vielen Mädchen er innerhalb jenes einen Sommers das Herz erschüttert hat.
Dogs – Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da etwas fehlt. Man bekommt einfach vier Ausschnitte aus einer Welt vorgesetzt und muss sich den Rest zusammenpuzzeln. Wahrscheinlich gibt es da noch mehr – hoffentlich, denn Dogs hat mich gut unterhalten. Kurze, aber knackige Geschichten mit mal mehr, mal weniger Leichen, aber nie ohne.
Sengoku Basara – ARE YOU READY GUYS? Ich find's einfach genial. Schlachten im Alten Japan mit vielen Extras die dort nicht – nein, die dort unbedingt hingehören. Ich freue mich schon auf die neue Staffel.
Das wandelnde Schloß – Ich glaube, ich muss den Film nochmal sehen. Ein paar Dinge sind mir noch unschlüssig, aber es war ein cool inszenierter Film.
Ghost in the Shell: Solid State Socity – Kam mir vor wie eine sehr kurze dritte Staffel ohne Fillerfolgen. War nett, aber nichts was mir die Mütze vom Kopf gepustet hätte.


Manga
Lone Wolf & Cub – Wollte ich schon immer haben, war mir aber bisher zu teuer. Ungewöhnlicher Zeichenstil, der die schmutzige Zeit grafisch gut unterstreicht. Hätte nicht gedacht, dass die Geschichte so episodisch ist. Aber dennoch ist jede Geschichte für sich interessant und unterhaltsam.
Hayate the Combat Butler – Episch. Ich habe es blind gekauft weil mir der Name bekannt vorkam, wusste aber ab der „because youre family is poor“-Stelle mit was ich es zu tun hatte. Sehr lustig und viele interessante Charaktere (oder allgemein viele Charaktere).
Black Lagoon 9 – Ein Fehlkauf. Nicht weil er schlecht wäre, sondern simpel weil ich gerade beschissene Gefühl habe, dass ich mir gerade Robertas Trail versaut habe.
Train Man – Habe schon viel von der Geschichte des Train Man gehört und da musste ich einfach zu diesem Buch greifen. Leider habe ich nur den ersten Band, die Geschichte ist sehr unterhaltsam mit den Meinungen der Forenmitglieder um Train Man. Ich frage mich, ob es sowas auch schon im Kummerkasten gab
Maximum Ride – Ein Manga den ich mir nie gekauft hätte, weil er zu groß und damit zu teuer wäre. Aber im Nachhinein muss ich gestehen, dass ich dann was verpasst hätte (Ich habe den Manga gewonnen, nur um Missverständnisse von vorne herein auszuräumen). Die Geschichte hat zwar in diesem ersten Band imo noch nicht wirklich angefangen, aber ich finde es sehr nett.
Animexx Manga Mixx 6 – Ursprünglich mit ein paar Buttons und einem Handyanhänger gekauft, weil es einen Fächer gratis dazu gab (Und Gott, war der nötig!). Beim ersten Durchblättern habe ich erst befürchtet, dass es nur irgendwelcher Schrott wäre. Aber beim genaueren hinein lesen musste ich feststellen, dass viele unterhaltsame Geschichten innehat. Werde mir wohl das nächste mal wohl auch die restlichen Bände kaufen.