Passend zur neuen Animesaison ein neuer Thread (und weil der alter schon voll war). Ist auch mehr oder weniger ein Neustart für mich, denn die letzten Saisons hab ich nur noch sporadisch verfolgt, gerade die letzte, kein Canaan, kein Bakemonogatari, kein S&W 2, kein Taishou Yakyuu Musume (zumindest nicht mehr als die erste Folge), Umineko auch nach 6-7 Episoden nicht weiter verfolgt. Cross Game und Brotherhood sind die einzigen Serien, die ich momentan noch regelmäßig schaue und das ist für meine Verhältnisse sehr zurückhaltend:
Ich will wieder etwas mehr up-to-date sein, sonst wird mein Backlog nur noch größer als er es schon ist. Weswegen ich mir auch schon 2 neue Serien geschnappt hab, eine, wo ich schon im Vorfeld ein Auge drauf geworfen hat und eine, naja, bei der es nicht der Fall war, um's vorsichtig auszudrücken

The​ Sacred Blacksmith ist wie erwartet optisch eine Wucht, die erste Episode war storytechnisch aber etwas mau bzw. es kann noch alles mögliche draus entstehen, gut oder schlecht. Die Charaktere sind zumindest brauchbar, ich werde die Serie also weiterhin im Auge behalten.

Kämpfer ist zumindest in einer Hinsicht besser als ich erwartet hatte, für eine Fernservice-orientierte Serie ist sie relativ gut animiert (zumindest die erste Folge), auch das Charakterdesign ist in Ordnung, doch die lächerliche Story zieht alles dann doch ganz schön runter. Ich meine es werden anscheinend zufällig Schülerinnen und Schüler ausgewählt, damit sie sich in "Kämpfer" verwandeln und gegeneinander kämpfen, aus welchen Gründen auch immer. "Kämpfer" müssen allerdings weiblich sein, weswegen der Hauptcharakter sich einfach vor jedem Kampf in sein weibliches Gegenstück verwandelt, Verwandlungssequenz inklusive. Das klingt und ist noch dümmer als das Setting von Sekirei, doch im Gegensatz dazu glaube ich kein Stück daran, dass sich hier großartig was besser wird.