Seite 36 von 51 ErsteErste ... 2632333435363738394046 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 1009

Thema: now watching / now reading #4

  1. #701
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich find's gerade lolig, wie sie durch eine Reinszenierung der 4-Komas von B Gata H Kei den Anime besser als den LORANDUMP SHE'S TSUNDERE Manga gemacht haben...
    Auch wenn manche es nicht glauben werden, DAS hätte jeder erwarten können.
    Tsundere = PROFIT !

    Aber hey, der Anime basiert auf dem Manga, da wird es wohl nicht allzu lange dauern bis sie dort auch die Tsundere raushängen lässt.

  2. #702
    Oh, sie LÄSST die tsundere raushängen. Permanent.



    Aber die Inszenierung gleicht das recht gut aus und macht es unterhaltsam. Im Anime zumindest, im Format des Manga ist es eher nervig.




    und MATSU IST DER ÄLTERE BRUDER DEN ICH NIE HATTE ;________;

  3. #703
    So, grad Gurren Lagann beendet und war wirklich nicht schlecht die Serie, wenngleich teils extrem übertrieben. Die müssen sich doch echt ständig gefragt haben wie riesig sie den nächsten Mech machen können. nton:
    Imo hätte aber der 1.Arc noch ein paar Folgen vertragen können.

    Die Verantwortlichen sollten aber wirklich über ihren Gesichts-Fetish nachdenken xD

    So, was als nächstes? Vielleicht gleich mit Crest of the Stars anfangen oder doch erstmal wieder was kürzeres mit Aoi Bungaku, Boogiepop Phantom, Paranoia Agent oder Shigofumi?

  4. #704
    Paranoia Agent!

    Bei mir gibts momentan, nach ner längeren Pause, wieder Legend of the Galactic Heroes. Wie siehts da eigentlich mit dem Spin Off kram aus, lohnts sich wohl das anzuschauen?

  5. #705
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    So, was als nächstes? Vielleicht gleich mit Crest of the Stars anfangen oder doch erstmal wieder was kürzeres mit Aoi Bungaku, Boogiepop Phantom, Paranoia Agent oder Shigofumi?
    Die Aoi Bungaku enthält auch ein paar Stück schwere Literatur. Ich hoffe, du magst das Erzählmuster russischen Romanes mit einer spezifisch japanischen Dekandenz-Thematik? Ich persönlich mag ersteres nicht genug, um No Longer Human bis zum Ende anzusehen und habe die Serie dann links liegen gelassen....du könntest die erste Episode überspringen und die anderen ansehen.

    Die anderen scheinen sichere Tipps zu sein. Boogiepop willst du dir vielleicht für wärmere Tage aufbewahren. Gänsehaut und Sommer gehen gut zusammen.

  6. #706
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, du magst das Erzählmuster russischen Romanes mit einer spezifisch japanischen Dekandenz-Thematik?
    Da ich mit sowas noch nicht konfrontiert wurde, kA xD
    Vielleicht fang ich einfach damit an und berichte dann von meiner Erfahrung.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Boogiepop willst du dir vielleicht für wärmere Tage aufbewahren. Gänsehaut und Sommer gehen gut zusammen.
    Ich schaffe es nicht mich zu gruseln, von daher wird das mit der Gänsehaut wohl nichts

    Edit: Also ich habe jetzt die ersten beiden Folgen von Aoi Bungaku durch und somit die Hälfte von No Longer Human und finde es eigentlich ganz interessant, wenngleich doch etwas seltsam.

    Geändert von ~Jack~ (31.05.2010 um 03:06 Uhr)

  7. #707
    Zitat Zitat von MrMori Beitrag anzeigen
    Bei mir gibts momentan, nach ner längeren Pause, wieder Legend of the Galactic Heroes. Wie siehts da eigentlich mit dem Spin Off kram aus, lohnts sich wohl das anzuschauen?
    aye

  8. #708
    Zitat Zitat
    So, grad Gurren Lagann beendet und war wirklich nicht schlecht die Serie, wenngleich teils extrem übertrieben. Die müssen sich doch echt ständig gefragt haben wie riesig sie den nächsten Mech machen können.
    Hey, in der Serie geht es doch ohnehin nur darum, wer den größten Bohrer hat...

    Du solltest aber auf jeden fall noch Lanann-hen ansehen .

  9. #709
    Gokuraku Seishun Hockey Club



    They SRS.

  10. #710

    Leon der Pofi Gast
    die suizidepisode aus paranoia agent war sehr gut insziniert und die thematk ist trotz ihrer ernsthaftigkeit schwarz und lustig dargestellt worden.
    besonders am ende als man realisiert das

    Geändert von Leon der Pofi (31.05.2010 um 16:11 Uhr)

  11. #711
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Man hätte natürlich auch die Reviews auf Sakuranet zu den DVDs anschauen können... *hust*
    Wo wir gerade beim Thema sind...
    Könnte man es nicht irgendwie einrichten, dass man auf Sakuranet auch mit seinem MMX-Account Kommentare schreiben kann, anstatt sich gleich neu registrieren zu müssen? Ja, ich weiß dass es nur wenige Sekunden dauern würde, aber trotzdem.

    @topic
    Arjuna. Hatte schon völlig vergessen, wie geil der Soundtrack der Serie war.

    Geändert von gas (31.05.2010 um 22:03 Uhr)

  12. #712

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Wo wir gerade beim Thema sind...
    Könnte man es nicht irgendwie einrichten, dass man auf Sakuranet auch mit seinem MMX-Account Kommentare schreiben kann, anstatt sich gleich neu registrieren zu müssen? Ja, ich weiß dass es nur wenige Sekunden dauern würde, aber trotzdem.
    Ist geplant, wird jedoch noch ein kleines bisschen Zeit in Anspruch nehmen.
    Etwas Geduld ist also leider noch angesagt.

  13. #713
    So, gerade die 1.Folge von Paranoia Agent geschaut und das war schon ganz interessant, aber was haben die sich beim Opening gedacht? Klingt ja grausig

  14. #714
    Sagt der mit dem One Piece Avatar und Sig.



    Susumu Hirasawa <3

  15. #715
    So, nachdem ich dann auch endlich mal Neon Genesis Evangelion sowie End of Evangelion gesehen habe kann ich mich jetzt den beiden Neuinterpretationen, also 1.11 und 2.22 zuwenden. xD

  16. #716

    Leon der Pofi Gast
    paranoia agent



    Paranoia agent ist eine animeserie von satoshi kon (millenium actress, perfect blue) und beschäftigt sich wie seine anderen werke mit der psyche des menschen. Beinahe jede episode beleuchtet das leben einer einzelnen figur, wobei jedoch stets eine verbindung zur haupthandlung besteht. Paranoia agent beginnt mit dem angriff auf die junge produktdesignerin, tsukiko sagi, welche brutal mit einem baseballschläger niedergeschlagen wird. Bereits beim verhör zweier polizisten wird offenbart, dass die junge frau sehr introvertiert und schweigsam ist und sich vermutlich mehr hinter dem vermeintlichen überfall verbirgt. So spricht sie auch mit ihrer eigenen kreation maromi, einem rosafarbigen plüschhund. Tsukiko gibt an, von einem jugendlichen auf goldenen rollerblades niedergeschlagen worden zu sein. Diese geschichte hört sich nicht nur surreal an, sondern wirft auch dem zuständigen ermittler ikari und seinem partner maniwa fragen auf. Schließlich ist es ungewöhnlich, dass ein kind ohne motiv fremde menschen verletzt. Als kurz darauf ein journalist niedergeschlagen wird, gehen die medien von einem serientäter aus. Shonen bat. Während die ermittler eine verbindung zwischen den überfällen herstellen möchten, werden jedoch immer mehr menschen attackiert und nur eins scheint gewiss zu sein. Die opfer besitzen eine psychische beeinrächtigung oder befinden sich in grenzsituationen ihres lebens und sind dadurch in die enge getrieben. Zeitgleich scheint sich die psyche nach dem angriff zu bessern und die betroffenen personen wirken direkt erleichtert. Da sich der großteil der episoden mit verschiedenen personen und ihrer psyche beschäftigen, gestaltet sich die auswahl der figuren sehr interessant. Eine lehrerin mit persönlichkeitsstörung, welcher ihr anderes ich durchaus bewusst ist und als prostetuierte arbeitet, ein schüler, welcher bezichtigt wird shonen bat zu sein und dadurch zunehmend in einsamkeit und isolation gedrängt wird, ein polizist der einem zwielichtigen nebenberuf nachgeht, von der yakuza bedroht wird und seine tochter taeko, welche eine schwierige beziehung verbindet sind nur eine kleine auswahl. Ikari selbst geht sehr direkt und offen vor, bezweifelt sagis version der geschichte, während sich der junge maniwa mit der psyche der opfer beschäftigt.



    Während die ersten sieben episoden eine zusammenhängende handlung aufweisen, wirken episode acht bis elf wie fillerepisoden, welche jedoch durchaus parallelen zur handlung aufweisen und die wirkung des shonan bat auf die gesellschaft beleuchtet. So ist dieser bereits zu einer legende geworden und die bevölkerung erzählt sich unheimliche geschichten über ihn, während die von tsukiko erfundene figur maromi sich immer größerer beliebtheit erfreut und neben zahlreichen merchandisefiguren sogar eine animeserie produziert werden soll. Paranoia agent spricht sehr ernste themen an und genauso düster und kalt wirkt auch die atmosphäre der serie. Psychische erkrankung, suizid, persönlichkeitsspaltung, stress und verlustängste sind nur einige aspekte. Die figurenentwicklung ist trotz des episodenhaften aufbaus durchaus vorhanden, da jede figur eine eigene, intelligente hintergrundgeschichte besitzt und sehr menschlich wirkt. Die protagonisten stellen jedoch tsukiko sagi und die beiden kriminalbeamte ikari und maniwa dar. Andere episoden, bringen vermeintlich ernste thematiken durch schwarzen humor näher, wie zum beispiel die sehr gelungene suizidepisode. Das oft kritisierte ende wirkt subjektiv gesehen sehr passend, wenn auch etwas surreal und schließt die serie perfekt ab. Besonders das interpretationsvermögen wird bei paranoia agent angesprochen. Kenner von perfect blue, millenium actress und tokyo godfathers werden auch einige bekannte figuren wiedererkennen. Bereits das opening und ending lässt vermuten, dass sich diese serie angenehm von bisherigen animes abgrenzt und dies merkt man in jedem kleinen detail. Auf diese weise konnte satoshi kon seinen ruf als alfred hitchcock des animes erneut gerecht werden und kreierte dabei eine der besten animeserien. Die spezialedition wurde in einem sehr schönen pappschuber mit dem cover von tsukiko gestaltet und beinhaltet neben einem ausführlichen heft mit interviews der beteiligten entwickler, einen schlüsselanhänger mit dem baseballschläger von shonen bat.



    10/10

  17. #717
    Tut mir leid wenn das der falsche Thread ist, aber ich konnte keinen für VN's finden.

    Saya no Uta



    Holy bananas
    Als Horror Connaisseur, wenn ich mich so nennen darf, war ich stark überrascht das sich die Japaner an Lovecraftian Horror zu schaffen gemacht haben und am Anfang war ich auch etwas argwöhnisch aber die Geschichte konnte mich relativ schnell packen und hat meinen verregneten Feiertag mit einigen Gänsehaut und delikaten Wtf Momentnen versüßen können.
    Hat mich ein bisschen an eine Frankenfran Geschichte erinnert wo ebenfalls ein Man sich in eine unausprechliche Kreatur des Grauens verliebt.

    Wer einen ausgefallen Geschmack hat dem kann ich das ganze nur empfehlen.
    (schon gespielt gorewolf? Könnte dir ganz gut gefallen.)

  18. #718
    Love will bloom.


  19. #719
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Tut mir leid wenn das der falsche Thread ist, aber ich konnte keinen für VN's finden.

    Saya no Uta



    Holy bananas
    Als Horror Connaisseur, wenn ich mich so nennen darf, war ich stark überrascht das sich die Japaner an Lovecraftian Horror zu schaffen gemacht haben und am Anfang war ich auch etwas argwöhnisch aber die Geschichte konnte mich relativ schnell packen und hat meinen verregneten Feiertag mit einigen Gänsehaut und delikaten Wtf Momentnen versüßen können.
    Hat mich ein bisschen an eine Frankenfran Geschichte erinnert wo ebenfalls ein Man sich in eine unausprechliche Kreatur des Grauens verliebt.

    Wer einen ausgefallen Geschmack hat dem kann ich das ganze nur empfehlen.
    (schon gespielt gorewolf? Könnte dir ganz gut gefallen.)
    Wollte ich mal anspielen. Ich hoffe nur das es keine dämlichen Hentai-Szenen gibt die total fehl am platz sind. Wenn schon welche , dann aber auch richtig.

  20. #720
    @Hummelmann: nein gespielt noch net aber öhhm danke für den tip

    Geändert von Gorewolf (03.06.2010 um 22:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •